Kirchenbücher bei archion - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kümmel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.08.2018
    • 276

    Kirchenbücher bei archion - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens

    Hallo zusammen,

    aktuell bin ich auf der Suche nach den Kirchenbüchern aus der Landeskirche Sachsens. Konkret geht es um Bücher der Evangelisch-Lutherischen Kirche. Bei archion sind aktuell nur Kirchenbücher der Kirchenbezirke Dippoldiswalde, Dresden, Freiberg und Meißen veröffentlicht. Gibt es neben archion noch andere Quellen? Ich suche derzeit im Umkreis bei Zwickau und Chemnitz.


    Ich freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank!
    Marian
  • Der Görlitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 816

    #2
    Guten Tag Marian,

    die Kirchenbücher sind nur bei Archion verfügbar. Weitere Kirchenkreise, so auch der Kirchenkreis Zwickau, die bereits verfilmt wurden, sind in Dresden im Landeskirchenarchiv einsehbar. (https://www.evlks.de/service/landeskirchliches-archiv). Der Kirchenkreis Chemnitz scheint, soweit mir bekannt, noch nicht verfilmt zu sein? Andernfalls haben mir auch schon oft die sächsischen Gerichtsbücher weitergeholfen: https://www.saechsische-gerichtsbuecher.de/ Je nachdem, in welchem Zeitraum du suchst, die Gerichtsbücher sind in den meisten Fällen bis 1830/1840 verfügbar und geben oft aufschlussreiche Informationen zu Kaufverträgen und Erbverträgen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kommentar

    • DerFalke
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2021
      • 225

      #3
      Es gibt in der Sammlung von Alfred Maschke vereinzelt noch paar Abschriften, so z.B. auch von Chemnitz

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Ansonsten gilt das was der Görlitzer gesagt hat, was verfilmt ist, ist sonst nur in Dresden einsehbar und was nicht verfilmt ist nur direkt im Pfarramt wenn überhaupt.

      Hilfreich hier die Karte der Kirchenbücher:
      Geografische Auflistung der Kirchengemeinden in Sachsen und bei welchem Anbieter man die Kirchenbücher einsehen kann. => blau: katholisch, bei Matricula online => dunkelgrün: bei Archion online => hellgrün: Abschriften oder Scans teilweise bei Familysearch online => orange: digital im Landesarchiv verfügbar => rot: nicht digital verfügbar => schwarz: keine Aufzeichnungen => lila: digital im Archiv verfügbar


      Viel Erfolg
      Trau-Schnellindex für Dresden-Meißen-Freiberg-Dippoldiswalde:
      https://tintenfrass.github.io/simplechurchbookindexes/

      Karte Kirchenbücher Sachsen:

      https://www.google.com/maps/d/viewer...561152344&z=10

      Karte Kirchenbücher Thüringen:
      https://www.google.com/maps/d/viewer...5763605578&z=9

      Kommentar

      • AnNo
        Erfahrener Benutzer
        • 02.09.2024
        • 212

        #4
        Hallo Marian,

        hier eine pdf vom Landeskirchenarchiv DD mit einer alphabetischen Auflistung der bereits verfilmten ev.-luth. Kirchgemeinden mit Angabe des entsprechenden Kirchenbezirks. Die mit einem Häkchen versehenen sind bis 1875 bereits verfügbar bei Archion.

        Chemnitz scheint tatsächlich noch nicht verfilmt worden zu sein, Zwickau dagegen schon. Dafür müsstest du aber nach Dresden fahren. Bei Chemnitz ist zu bedenken, dass bei dem Bombenangriff 1945 sehr viele Archivmaterialien vernichtet wurden. Ich empfehle dir, mal auf FamilySearch die drei Aufnahmen von Abschriften des Genealogen Alfred Maschke aus Karl-Marx-Stadt aus den 1970er Jahren zu durchstöbern, die ich bislang gefunden habe. Sie betreffen die Kirchgemeinden St. Jacobi (Innenstadt), St. Nicolai (vorw. Kaßberg) und St. Johannis (auch Innenstadt Nähe Schauspielhaus). Die Aufnahmegruppen-Nummern sind (damit du nicht lange suchen musst): 103710248, 103710232 und 103649638. Vielleicht findest du ja dort schon was? Ich war vor 11 Jahren mal im Pfarramt St. Michaelis in Altchemnitz (Annaberger Str.) zur Kirchenbucheinsicht. Die haben jedenfalls noch welche, waren bloß nicht übermäßig freundlich.

        LG Angela
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Paulchen_DD
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2013
          • 836

          #5
          Zitat von Kümmel Beitrag anzeigen
          Ich suche derzeit im Umkreis bei Zwickau und Chemnitz.
          Hallo Marian,
          Chemnitz gäbe es auch noch Polizeimeldebücher, Bürgerbücher, Wählerlisten, einiges zu Studenten und Schülern und Wanderlisten (Gesellen) und KB-Abschriften von einigen Orten der Umgebung (ebenfalls von Herrn Maschke).
          Zwickau ein OFB von St. Moritz (das ist die untere Vorstadt + Eckersbach + Pölbitz).
          Wenn Du etwas konkretere Angaben machen könntest, dann geht vielleicht was. Aber Chemnitz ist schwierig, wie Angela schon anmerkte - ich hänge dort auch an einigen Stellen fest ...
          Viele Grüße
          Paulchen

          Kommentar

          • AnNo
            Erfahrener Benutzer
            • 02.09.2024
            • 212

            #6
            Zitat von Paulchen_DD Beitrag anzeigen
            Hallo Marian,
            Chemnitz gäbe es auch noch Polizeimeldebücher, Bürgerbücher, Wählerlisten, einiges zu Studenten und Schülern und Wanderlisten (Gesellen) und KB-Abschriften von einigen Orten der Umgebung (ebenfalls von Herrn Maschke).
            Japp, Marian, geh in den FS-Aufnahmen am besten mal alle Standard-Ortsbezeichnungen unter Chemnitz durch (gibt einige). Schon dort findest du massenhaft gefilmte Dokumente zu Chemnitz und dessen Vororten, u. a. von A. Maschke, u. a. die Wanderbücher, von denen Paulchen spricht. Vielleicht hast du ja Glück.
            Für Zwickau gilt natürlich dasselbe. Du musst bloß alle aufgelisteten Kombinationen für den Ort durchgehen, jede enthält andere Dokumente (wenn sie welche enthält).

            LG Angela

            Kommentar

            • Kümmel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.08.2018
              • 276

              #7
              Guten Abend zusammen,

              vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Hilfen. In der Zwischenzeit konnte mir das Kreisarchiv Erzgebirge weiterhelfen.

              Viele Grüße
              Marian

              Kommentar

              • Basil
                Erfahrener Benutzer
                • 16.06.2015
                • 2603

                #8
                Moin Marian (Kümmel),

                bitte etwas ausführlicher.

                Wie konnte das Kreisarchiv Erzgebirgskreis bei deiner Suche nach Kirchenbüchern im Umkreis Chemnitz und Zwickau helfen?
                Welche Informationen oder Dokumente hast du vom Kreisarchiv Erzgebirgskreis erhalten?

                Dieser Erfahrungswert könnte vielleicht anderen Forschern helfen.

                Grüße von Basil
                Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
                Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
                Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
                Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


                Kommentar

                • AnNo
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.09.2024
                  • 212

                  #9
                  Zitat von Basil Beitrag anzeigen
                  Moin Marian (Kümmel),

                  bitte etwas ausführlicher.

                  Wie konnte das Kreisarchiv Erzgebirgskreis bei deiner Suche nach Kirchenbüchern im Umkreis Chemnitz und Zwickau helfen?
                  Welche Informationen oder Dokumente hast du vom Kreisarchiv Erzgebirgskreis erhalten?

                  Dieser Erfahrungswert könnte vielleicht anderen Forschern helfen.

                  Grüße von Basil
                  Ja, das würde ich auch gern erfahren. Dachte ich mir doch erst gestern, dass Annaberg-Buchholz bestimmt ebenfalls ein Archiv hat, wo man sogar mal hinfahren könnte.

                  LG Angela

                  Kommentar

                  • Paulchen_DD
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.09.2013
                    • 836

                    #10
                    Hallo allerseits,
                    ich habe vor etwa 2 Jahren mal versucht, an Bürgerbücher ranzukommen. Per Telefon erhielt ich die Auskunft, dass man gerade dabei wäre alle Archivmaterialien zusammenzuziehen, einzuordnen etc. Wo die Bürgerbücher von Wolkenstein gerade wären (also in welcher Kiste oder Regal) wisse man nicht und man bat um etwas Geduld. Insofern wäre ich auch an einem neuen Status interessiert.

                    AnNo Angela, das Kreisarchiv (wo ich an die Bürgerbücher ranwollte)
                    Archivbestände, Archivbibliothek, Zeitungsarchiv, Personenstandsregister, Namensverzeichnisse, Ortschronistentagung, Zitierweise von Archivgut}


                    Annaberg gehört zwar zum Erzgebirgskreis, hat aber ein eigenes Archiv


                    DasKreisarchiv stellt so nach und nach die Standesamtsunterlagen (zwar nur die Register - aber das hilft schon mal sehr) online
                    Ein Projekt im Rahmen des Förderprogrammes „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ Im Jahr 2018 wurde mit der Übernahme der zu Archivgut gewordenen Unterlagen aus den Standesämtern des Erzgebirgskreises in das historische Archiv am Standort…}


                    Viele Grüße
                    Paulchen

                    Kommentar

                    • AnNo
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.09.2024
                      • 212

                      #11
                      Liebes Paulchen, danke für die Infos! Online ist immer super, vor allem wenn man keinen Führerschein hat.

                      LG Angela

                      Kommentar

                      • Kümmel
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.08.2018
                        • 276

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        das Kreisarchiv Erzgebirge (sehr schnelle und kompetente Bearbeitung. Kann ich nur empfehlen!) konnte mir die Unterlagen und Lebensdaten aus den Standesämtern zur Verfügung stellen. So konnte ich einige Generation zusammentragen und bin in den Kirchenkreis von Freiberg gekommen. Dort sind bereits die Bücher bei archion hochgeladen.

                        Kommentar

                        • Paulchen_DD
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.09.2013
                          • 836

                          #13
                          Hallo Marian,
                          und Danke für die Info. Da werde ich mal mein Glück dort erneut versuchen ...
                          Viele Grüße
                          Paulchen

                          Kommentar

                          • AnNo
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.09.2024
                            • 212

                            #14
                            Hallo Marian,

                            danke für die Info!

                            LG Angela

                            Kommentar

                            • Bachstelze1160
                              Erfahrener Benutzer
                              • 08.02.2017
                              • 790

                              #15
                              Hallochen,

                              wäre auch froh, wenn da mehr ins Internet käme, vielleicht tut sich was mit der Kulturstadt Chemnitz nächstes Jahr 2025.

                              Gestern kam eine tolle -sagenhaft - Dokumentation über Leipzig, wie sich das mausert und überall schöner gemacht wird!

                              Hoffen wir es mal

                              Bachstelze
                              Dank und herzliche Grüße <3

                              Die Bachstelze


                              Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
                              Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X