Hallo ihr Lieben,
ich habe in den Ahnentafeln meines Vaters und seiner Schwester zweimal eine Karoline Christiane bzw. Christiane Karoline Rümmlerin, geb. in Wünschendorf/Erzgeb.
Einmal ist sie die Frau von Karl Friedrich Oehme, Maurer und Kirchenvater aus Wünschendorf, und Mutter von Christiane Caroline Oehme, geb. 08.03.1834 in Wünschendorf, was durch den Auszug aus dem Taufregister dieser Tochter belegt ist.
Ein andermal ist sie die Frau von Gottlieb Carl Jähnig, gew. Gutsbesitzer aus Niederreichenbach, und Mutter von Friedrich Carl Jähnig, geb. 24.12.1828 in Niederreichenbach, was durch gar nichts belegt ist.
Da ich bis dato davon ausgehen muss, dass Niederreichenbach/OL gemeint ist, hat es mich ohnehin schon gewundert, dass ein Gutsbesitzer aus der Oberlausitz eine Frau aus dem Mittleren Erzgebirge heiratet, in Niederreichenbach Kinder bekommt, von denen mindestens einer später eine Frau aus Hartha heiratet und in Frankenstein und Gränitz Kinder bekommt - alles um Oederan im Erzgebirge herum. Da nun aber auch noch diese Frau aus Wünschendorf dieselben Vornamen und denselben Geburtsort um mehr oder weniger dieselbe Zeit hat, befürchte ich, dass mein Vater und seine Schwester hier irgendwas verwechselt/falsch eingetragen haben.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen? Online finde ich keine Digitalisate aus jenem Zeitraum, und eine Suche in den Aufzeichnungen von FS hat auch nichts gebracht. Zurzeit kann ich auch nicht ins Archiv nach Dresden fahren. Wie gesagt, die Ehefrau von Karl Friedrich Oehme ist urkundlich belegt, und dass zwei Wünschendorfer heiraten, liegt auch nahe. Aber die andere? Falls jemand zufällig Infos hat, ob um die Zeit zwischen 1790 und 1810 tatsächlich eine zweite Christiane Karoline Rümmler in Wünschendorf geboren wurde (die nachher in die Oberlausitz heiratet), wäre ich sehr dankbar.
LG Angela
ich habe in den Ahnentafeln meines Vaters und seiner Schwester zweimal eine Karoline Christiane bzw. Christiane Karoline Rümmlerin, geb. in Wünschendorf/Erzgeb.
Einmal ist sie die Frau von Karl Friedrich Oehme, Maurer und Kirchenvater aus Wünschendorf, und Mutter von Christiane Caroline Oehme, geb. 08.03.1834 in Wünschendorf, was durch den Auszug aus dem Taufregister dieser Tochter belegt ist.
Ein andermal ist sie die Frau von Gottlieb Carl Jähnig, gew. Gutsbesitzer aus Niederreichenbach, und Mutter von Friedrich Carl Jähnig, geb. 24.12.1828 in Niederreichenbach, was durch gar nichts belegt ist.
Da ich bis dato davon ausgehen muss, dass Niederreichenbach/OL gemeint ist, hat es mich ohnehin schon gewundert, dass ein Gutsbesitzer aus der Oberlausitz eine Frau aus dem Mittleren Erzgebirge heiratet, in Niederreichenbach Kinder bekommt, von denen mindestens einer später eine Frau aus Hartha heiratet und in Frankenstein und Gränitz Kinder bekommt - alles um Oederan im Erzgebirge herum. Da nun aber auch noch diese Frau aus Wünschendorf dieselben Vornamen und denselben Geburtsort um mehr oder weniger dieselbe Zeit hat, befürchte ich, dass mein Vater und seine Schwester hier irgendwas verwechselt/falsch eingetragen haben.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen? Online finde ich keine Digitalisate aus jenem Zeitraum, und eine Suche in den Aufzeichnungen von FS hat auch nichts gebracht. Zurzeit kann ich auch nicht ins Archiv nach Dresden fahren. Wie gesagt, die Ehefrau von Karl Friedrich Oehme ist urkundlich belegt, und dass zwei Wünschendorfer heiraten, liegt auch nahe. Aber die andere? Falls jemand zufällig Infos hat, ob um die Zeit zwischen 1790 und 1810 tatsächlich eine zweite Christiane Karoline Rümmler in Wünschendorf geboren wurde (die nachher in die Oberlausitz heiratet), wäre ich sehr dankbar.
LG Angela
Kommentar