FN Baumann & Morgner Eibenstock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    FN Baumann & Morgner Eibenstock

    Hallo,
    Ich würde gern bei meinen Zweig Baumann weiterkommen.
    Ich suche Informationen über die Eltern von
    Christiane Caroline Baumann * 4.12.1834 (Schönheide?) Eibenstock + 28.10.1903 Crimmitschau
    Im Todeseintrag werden die Eltern genannt: Tochter des Handarbeiters Christian Gottlieb Baumman u. Johanne Christiane geb. Morgner beide verstorben in Crimmitschau.

    Hat jemand Informationen oder vll. das OFB von Eibenstock? Kann man das eigentlich per Fernleihe bekommen? Welche Recherchemöglichkeiten gibt es denn noch, bis irgendwann die KB verfilmt sind?

    Ich habe aus myH und ancestry "Vermutungen" zu den Eltern, aber keine Quellen.
    Christian Gottlieb Baumann 12.7.1798 - 16.8.1877 Crimmitschau, Eltern: Johann Gottlieb Baumann 1726-1803 & Christiana Sophia Unger 1739-1818)
    Johanne Christiane Morgner 6.6.1801 - 24.3.1882 Crimmitschau, Eltern: Gottlieb Morgner & Maria Elisabeth Möckel

    Dankeschön
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 533

    #2
    Moin debert,

    wenn Du die Eltern in einem Stammbaum anderer Personen bei Myheritage und Ancestry mit Daten entdeckt hast, dann würde ich zuerst diese Personen kontaktieren und fragen, welche Quellen sie für diese Angaben haben. Prinzipiell richtig, die Angaben Anderer zu hinterfragen, ich selbst habe auch schon viele Falschangaben bei Anderen entdeckt, die sich manchmal aus der Transkription ergaben oder aber die komplett falschen Personen wurden als die Ahnen angeben...
    Andernfalls könnte man sonst das Stadtarchiv in Crimmitschau kontaktieren und die beiden Sterberegister nochmal auf Verdacht bestellen. Dann sieht man es im Zweifelsfall selbst..

    Wo hast du denn gefunden, dass es ein OFB für Eibenstock gibt? Ich kann mir eins für Sosa bei Eibenstock finden, für Eibenstock selbst aber nicht.
    Der "natürliche" Weg der Recherche würde in Sachsen wohl als nächstes über die Gerichtsbücher führen ...

    Beste Grüße
    T.
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • Paulchen_DD
      Erfahrener Benutzer
      • 30.09.2013
      • 937

      #3
      Hallo Debert,
      T. hat schon den richtigen Hinweis gegeben: "Der "natürliche" Weg der Recherche"
      In GB AG Eibenstock Nr. 101 Fol. 170b kaufen 1826 die Gebrüder Baumann Gotthard Friedrich und Christian Gottlieb eine Wiese in Schönheide.
      Ich denke, die Vermutung Schönheide wird schon stimmen.
      Viele Grüße
      Paulchen

      Kommentar

      • Paulchen_DD
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2013
        • 937

        #4
        ... und ein Blechwarenhändler Christian Gottlieb Baumann kauft 1834 Haus und Achtelgut in Schönheide.
        GB AG Eibenstock Nr. 102 Fol 432b
        Kann der Beruf passen? hast Du da eine Angabe?

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1458

          #5
          Hallo,
          Vielen Dank Euch beiden für die Hinweise, denen werde ich nachgehen.
          Die bisher einzige Berufsangabe für Christian Gottlieb habe ich aus dem Sterbeeintrag der Tochter, Handarbeiter. Er war ja aber auch von Schönheide nach Crimmtischau verzogen, dann muss er das Haus/Gut ja auch wieder verkauft haben, oder?
          Das mit dem OFB war wohl eine falsche Annahme von mir, bisher hatte ich es nur mit OFB zu tun, in welchem mehrere Orte zusammengefasst waren und daher dachte ich es handelt sich um Sosa und Eibenstock und Umgebung.

          Kommentar

          • debert
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2012
            • 1458

            #6
            Hallo Paulchen,
            Ich glaube im AG Eibenstock Nr. 103 Folie 0111 steht einiges über seinen verstorbenen Bruder, er war auch Blechwarenhändler. Christian Gottlieb hat wohl min. 1 Haus, Achtelgut und Wiese mit ihm gemeinsam gekauft (Deine Funde) und er ist Vormund einer verwittweten Tochter....auf Folie 0112 sagt sich Johann Christian von dem väterlichen Nachlaß los, oder hat er sich früher losgesagt?

            Findet man die vorherigen Käufe, welche ja manchmal mit Datum angegeben sind, dann genau unter dem Datum?

            Ein weiteren Eintrag findet sich dann zu Baumanns Weil. Christian Gottlieb zu Schönheide Folie 0146. Wenn er jetzt stirbt, ist es nicht mein Christian Gottlieb. Das Lesen fällt mir recht schwer, es ist irgendwie völlig anders als die KB, da klappt es jetzt nach 2-3 Jahren eigentlich sehr gut. Wahrscheinlich zu wenig Übung. Ich hoffe ich finde noch einen späteren Verkauf, oder etwas über den Vater der beiden Brüder.

            Kommentar

            • Paulchen_DD
              Erfahrener Benutzer
              • 30.09.2013
              • 937

              #7
              Hallo Debert,
              das Problem ist m.E. die doch in der damaligen Zeit sehr häufige Vornamenskombination Christian und Gottlieb. Da kann man sich nicht sicher sein, ob man nicht einem Namensvetter aufsitzt.
              Klarheit würde ein Verkaufseintrag oder eine Erbregelung bringen, in der die Tochter Christiane Caroline erwähnt wird. Da aber die Gerichtsbücher nur so etwa bis 1850 gehen, wird da wohl nichts zu finden sein (vgl. auch die Vermutung 12.7.1798 - 16.8.1877). Aber auszuschließen ist das auch nicht. Du solltest also alle Baumann-Verträge durchgehen und nach dem Verkauf suchen (erfolgte typischerweise an einen Sohn).
              Folio 146 scheint der zugehörige Verkauf zu sein, die Ehefrau ist eine Christiane Sophie (!!!), der Ehemann lebt aber noch (Fol. 145b Text zu "176 Thaler"). Es wird auf den Kauf 15.6.1824 verwiesen. Außerdem auf Hypothekenregister von 1832 Fol 181 bis 186.
              Für mich ist bisher leider nicht klar, ob es sich um Deine Ahnen handelt.

              AG Eibenstock Nr. 103 Folie 0111
              Du meinst vermutlich den Scan 111 - die Folio-Nummer (also die Seitenangabe im ursprünglichen Dokument) ist die 87. Da geht es um den Nachlass von Gotthard Baumann

              Viele Grüße
              Paulchen

              Kommentar

              • Paulchen_DD
                Erfahrener Benutzer
                • 30.09.2013
                • 937

                #8
                Findet man die vorherigen Käufe, welche ja manchmal mit Datum angegeben sind, dann genau unter dem Datum?
                nicht unbedingt.
                Es gab in der Regel zuerst eine Verhandlung vor den örtlichen Gerichten (viele Kneipen heißen heute noch Erbgericht) und die Verträge (bzw. Vertragsentwürfe) wurden dort in ein Buch eingetragen. Später (in Kriegszeiten manchmal Jahre später!) wurde der Vertrag im (sagen wir mal) Amtsgericht eingereicht und dort bestätigt (Confirmation). Die Gerichtsbücher aus den Amtsgerichten sind im Staatsarchiv archiviert und wurden von den Mormonen verfilmt und bilden die Grundlage der Online-Stellung. Die Gerichtsbücher der örtlichen Gerichte sind (wenn überhaupt noch existent) in den Ortsarchiven zu suchen.

                Kommentar

                • Paulchen_DD
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.09.2013
                  • 937

                  #9
                  ... übrigens meine Namen in Schönheide:
                  EGER
                  MÄNNEL
                  FRÖHLICH
                  Mal sehen, ob wir uns treffen ....

                  Kommentar

                  • debert
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.03.2012
                    • 1458

                    #10
                    Danke Paulchen,
                    Ich habe heute das Archiv in Crimmitschau angeschrieben für die Sterbeeinträge. Vll. habe ich ja hier Glück und es stehen die Eltern dabei oder zumindest das Datum, dann könnte ich mit den Bäumen bei MyHeritage abgleichen.

                    Kommentar

                    • debert
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.03.2012
                      • 1458

                      #11
                      Hallo,
                      Das ging ja superschnell. Das Archiv in Crimmtischau hat mir beide Sterbeurkunden geschickt.
                      Die Angaben zur Mutter stimmen fast:
                      Johanne Christiane Morgner ( 1801 Schönheide - 1882 Crimmitschau) Tochter von Christian Friedrich Morgner & Marie Elisabeth Möckel aus Schönheide
                      Beim Vater stimmen die Angaben aus den Bäumen nicht (wahrscheinlich gibt es den Namen zu oft)
                      Christian Gottlieb Baumann (1798 Schönheide - 1877 Crimmitschau) Sohn d. Klempners Christian Gottlieb Baumann & Christiane geb. Möckel zu Schönheide.

                      Spannend sind die Nachnamen der Mütter, vll. finde ich die in einer Familie .
                      Jetzt geht es wieder in die GB.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X