Suche nach Julius Otto Kapphahn und seiner Frau Aurelia in Zwickau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wap_ratzel
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2021
    • 289

    Suche nach Julius Otto Kapphahn und seiner Frau Aurelia in Zwickau

    Hallo liebe Mitforscher,
    ich suche nach Julius Otto Kapphahn geb. 26 Feb 1849 vermutlich in Zwickau. Er wird lt. Adressbuch 1885 als Schuhmachermeister in Zwickau bezeichnet. Seine Frau Aurelia geb. 07 Aug 1853 in Leipzig-Stötteritz.
    1. Heirat unbekannt
    2. Albert Georg Kapphahn geb. 28 Jul 1875 Ort unbekannt
    3. Zwischen 1877-1881 wurden 4 Kinder in Stötteritz geboren.

    Wer kann mir bitte weiterhelfen. Ich suche speziell nach:
    - Heirat des Paares und daraus Herkunft, Geburtsname der Ehefrau
    - Tod der Eheleute
    - Geburtsort des ersten Sohnes

    Danke und liebe Grüße

    Arnfried

    Bildschirmfoto 2024-07-24 um 10.43.22.png
  • Pumbaa
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 217

    #2
    Hallo Arnfried,

    die Ehefrau hieß Aurelia Adelheid Tharack (Tharrack).
    Mehr kann ich leider nicht sagen.

    Viele Grüße
    Ramona

    Kommentar

    • wap_ratzel
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2021
      • 289

      #3
      Hallo Ramona,
      vielen herzlichen Dank für den kompletten Namen der Ehefrau. Hast Du auch den Namen im Stammbaum?
      Benötigst Du von mir Daten ihrer Nachkommen?

      Viele Grüße
      Arnfried

      Kommentar

      • Pumbaa
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2021
        • 217

        #4
        Hallo Arnfried,
        sehr gerne.
        Ich war heute im Leipziger Archiv und habe mir die Geburtsurkunden der Kinder angesehen und da steht der Geburtsname der Mutter mit drauf.
        Ich selber habe den Namen nicht in meinem Stammbaum. Habe nur mal für dich geguckt.
        Auf der Geburtsurkunde steht der Name mit zwei "r". Im Adressbuch habe ich nur einen Eintrag mit dem Namen Tharack gefunden.
        Wenn du was vom Archiv brauchst kannst du dich gerne melden.
        Viele Grüße
        Ramona

        Kommentar

        • wap_ratzel
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2021
          • 289

          #5
          Guten Abend Ramona,
          da staune und freue ich mich, dass Du extra für mich nachgeschaut hast. Tausend Dank. Die Geburten der Kinder hatte ich nur aus dem Onlineregister, da stand nicht der komplette Namen der Mutter drin. Ich werde mal überlegen, wo ich Deine Hilfe bräuchte und schaue am Wochenende mal in meinem Stammbaum nach.
          Herzlichen Dank nochmal und einen schönen Abend
          Arnfried

          Kommentar

          • Pumbaa
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2021
            • 217

            #6
            Hallo Arnfried,
            mache ich gerne. Ich bin oft im Archiv und wenn du was brauchst melde dich.
            Danke, wünsche dir auch einen schönen Abend.
            Viele Grüße
            Ramona

            Kommentar

            • Tausendaugen
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2013
              • 600

              #7
              Moin Arnfried,

              die Eheschließung Kapphahn-Tharack fand zwischen dem 2. und 8. April 1875 in der Leipziger Thomaskirche statt. Das geht aus dem Leipziger Tageblatt und Anzeiger vom 10.04.1875 hervor. Ihr Vater wird als Bürger und Schuhmachermeister in Zwickau angegeben. Laut Adressbuch 1875 von Zwickau ist der Vater ein "F. Tharak" in der Reichenbacher Str. 201. Im darauffolgenden Adressbuch 1885/86 erscheint er nicht mehr. Ob es sich bei der dort aufgeführten Witwe Auguste Amalie Tharack um seine Witwe handelt ist spekulativ. Da er Bürger in Zwickau war lässt sich eventuell hier mehr finden.

              Das Angebot an digitalisierten Zeitungen ist zwar (im Vergleich zu NRW) dürftig und die Suche über die SLUB auch gewöhnungsbedürftig, aber über die Suche konnte ich bereits einige Lücken im Stammbaum schließen. Vielleicht wirst Du dort auch noch fündig. Einfach hier über die Startseite wie gewohnt Suchbegriffe eingeben (nur teilweise kompatibel mit Suchoperatoren) und auf Suche im Volltext anstellen.

              Beste Grüße
              T.


              P.S.: Ich sehe in den digitalisierten Zeitungen auch einen Eintrag für einen "Albert Georg Kapphahn" in Leipzig, welcher 1924 für den "Häußerbund" zur Reichstagswahl kandidiert und hauptberuflich der Vorstand des Impfgegnerverbands ist ...
              GESUCHT

              ---------------------------------------------------------
              FN Trogisch im Kreis Goldberg

              Kommentar

              • wap_ratzel
                Erfahrener Benutzer
                • 02.05.2021
                • 289

                #8
                Hallo Tausendaugen,

                herzlichen Dank. Das hätte ich nicht gefunden. Also müsste die Familie Tharack aus Zwickau und Kapphahn aus Leipzig stammen.
                Es ist schon anzunehmen, dass Auguste Amalie die Mutter sein könnte. Auguste Amalie und Aurelia Adelheid beide haben 2 Vornamen mit A beginnend.
                Ich werde mir mal die Bürgerbücher vornehmen.
                Ich wusste garnicht, dass der Urgroßvater meiner Frau in die Politik gehen wollte. Das hat niemand weitergegeben. Von Beruf war er vorher Krankenpfleger, da passt das mit Vorstand des Impfgegnerverbandes. Es wird schon aus seinem med. Beruf Gründe gegeben haben.

                Besten Dank und viele Grüße
                Arnfried

                Kommentar

                • Tausendaugen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2013
                  • 600

                  #9
                  Gerne, kein Problem. Sicherlich plausibel, ich fand es interessant - findet man so als Ehrenamt um diese Zeit auch nicht unbedingt häufig.
                  Kurze Nachfrage: Ist Dir dieser Myheritage-Stammbaum bekannt oder bist Du selbst der Eigner? Dort wird als möglicher Geburtsort für den Albert Georg (welcher oben bei dir fehlt) mit "Kotzschbar (Zwenkau)" angegeben. Falls die Info was nützt.
                  GESUCHT

                  ---------------------------------------------------------
                  FN Trogisch im Kreis Goldberg

                  Kommentar

                  • wap_ratzel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.05.2021
                    • 289

                    #10
                    Das ist der Stammbaum vom Cousin meiner Frau. Die meisten älteren Personen und Daten hat er bei mir abgeschrieben außer den Daten aus dem Familienbuch.
                    Wenn er merkt, dass ich die Daten aktualisiert habe, dann wir er den Eintrag ändern. Da die Kinder in Kotzschbar geboren worden, hatte ich angenommen, dass auch der Vater dort geboren sein könnte. Aber die Forschung ist weitergegangen und ich habe neue Erkenntnisse. Trotzdem Danke für den Hinweis. Es hätte mir ja unbekannt sein können.
                    Viele Grüße
                    Arnfried

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X