Melderegister Leipzig-Reudnitz KINNE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LevyC
    Benutzer
    • 05.05.2021
    • 67

    Melderegister Leipzig-Reudnitz KINNE

    Hallo zusammen,

    Hat jemand vielleicht eine Ahnung warum eine Familie die 1894 nach Leipzig-Reudnitz zog, nicht im Einwohnerverzeichnis 1870-1912 von Reudnitz (Familysearch) zu finden ist?

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Laut Einwohnermelderegister von Sellerhausen,Leipzig ist mein Vorfahre Friedrich August KINNE in Eicha,Sachsen geboren und am 3.2.1886 nach Eisdorf bei Lützen verzogen. Ein Jahr später taucht er erneut im Melderegister von Sellerhausen auf mit Geburtsdatum 13.2.1848 Geburtsort Zwenkau , Delitzsch? letzter Wohnort: Eisdorf. Am 1.7.1889 nach Anger-Crottendorf verzogen.

    Die Familie lebt dann von 1889-1894 in Anger-Crottendorf und ab 1894-1910 in Reudnitz,Kapellenstr. 10. Friedrich August Kinne stirbt zwischen 1910-1911, da er bei der Heirat seiner Tochter im Jan 1911 schon verstorben war.
    Die Ehefrau Emilie "Pauline" SCHUMANN lebt 1913 in der Bergstraße 8,Reudnitz und 1925 in Reudnitz,Lilienstr. 23. Dort lebt ebenfalls ein Oskar KINNE (wahrscheinlich ihr Sohn). Nach 1925 kann ich sie nicht mehr finden.

    Ein Sohn Otto Hugo KINNE Lebt 1903 in Anger-Crottendorf Wiebelstr. 5 und ab 1904 in Reudnitz und bis 1933 nachweislich Reudnitz,Hoferstraße 50.

    Warum kann ich die Familie im Melderegister von Reudnitz nicht finden? Das Register liefert wichtige Informationen für die Ahnenforschung, da ist es schade wenn man seine Vorfahren nicht findet obwohl sie nachweislich dort gelebt haben.


    Gruß

    Levy
    Angehängte Dateien
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Moin Levy,

    der Oberpostschaffner Friedrich August Kinne starb am 15. April 1910 - StdA Leipzig II Nr. 461/1910
    (Quelle: Namensverzeichnis Sterberegister Leipzig II 1906-1910 S. 148).

    Friedrich August Kinne.jpg

    Bist du sicher, dass es sich in den beiden Sellerhausener Melderegistern um dieselbe Person handelt? Unterschiedliche Geburtsorte und Berufe.

    Zur eigentlichen Frage: im Index konnte ich den Gesuchten auch nicht finden. Hast du das Melderegister auch direkt durchsucht?

    Grüße
    Basil
    Zuletzt geändert von Basil; 19.06.2024, 17:01.
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • LevyC
      Benutzer
      • 05.05.2021
      • 67

      #3
      Hey Basil,

      Vielen Dank! Ich wusste nicht dass man Online danach schauen kann, die Ahnenforschung in Sachsen ist mir neu und persönlich komplizierter als in anderen Bundesländern. Ich bin davon ausgegangen dass es sich bei beiden Einträgen um die selbe Person handelt, da der frühere Eintrag anzeigt dass er nach Eisdorf verzieht und beim zweiten Eintrag als letzter Wohnort Eisdorf angegeben wird. Ich bin mir eigentlich sicher dass es sich um die selbe Person handelt weil zwei mir bekannte Kinder : Otto Hugo KINNE *6.4.1876 in Eicha, Anna Emma KINNE *22.2.1885 Eicha(Info von Heirat 4.1.1911 in Frankfurt am Main mit Friedrich Paul Dilssner)in Eicha geboren wurden, sicher ist es jedoch nicht, da ich keine Geburtsurkunden besitze. Er könnte somit als Geburtsort ebenfalls Eicha gewählt haben.

      Ich habe den Index und das Melderegister mehrmals durchgeschaut,leider ohne Erfolg. Es tauchen zwar Kinnes auf , jedoch höchstwahrscheinlich keine Verwandtschaft

      Gruß

      Levy

      Kommentar

      • Basil
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2015
        • 2603

        #4
        Moin Levy,

        Leipzig ist ein Glücksfall, die Melderegister bei FamilySearch und das Stadtarchiv hat Namensverzeichnisse und Zettelrepertorien, ein Findmittel zur standesamtübergreifenden Namenssuche, online gestellt. Ich habe beide Ressourcen schon reichlich genutzt und so einen ganzen Familienzweig in Leipzig erforscht. Leider fehlen noch die Kirchenbücher.



        In den Zettelrepertorien (Vororte 1876-1895 Band 197 Bl. 358) habe ich noch ein mutmaßliches Kind gefunden: Oswald Arthur K., geb. 13.2.1888 in Sellerhausen. Vater ist der Postschaffner Friedrich August K. in Sellerhausen, Remmlerstr. 14. Diese Adresse lese ich auch in dem zweiten Melderegistereintrag Sellerhausen, als Beruf lese ich dort aber Bäckermeister?

        Oswald Arthur Kinne.jpg

        Du kannst dir beim Stadtarchiv einen Ausdruck des Sterbeeintrags für Friedrich August K. bestellen, da sollte dann Alter und Geburtsort drin stehen.
        Das klärt vielleicht das Problem mit den unterschiedlichen Geburtsorten in den beiden Melderegistereinträgen.

        Grüße
        Basil
        Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
        Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
        Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
        Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


        Kommentar

        • LevyC
          Benutzer
          • 05.05.2021
          • 67

          #5
          Hi Basil,

          Super Danke! Die Links helfen mir super weiter und hätte diese Möglichkeit wahrscheinlich selbst nie entdeckt. Dann werde ich mal weiter auf die Suche machen und alles zusammentragen was ich finden kann ;-)
          Laut Melderegister hatte Friedrich August Kinne 8 Kinder , 5 (Oskar,Oswald,Emma,Otto,Bruno) habe ich schon zusammen,Bruno ist jedoch eine Vermutung und noch nicht sicher. Danke Dir!

          Viele Grüße

          Levy

          Kommentar

          • LevyC
            Benutzer
            • 05.05.2021
            • 67

            #6
            Hallo nochmal,

            Gibt es für die Orte Eicha(ich denke es handelt sich um Eicha, Ortsteil von Naunhof ) und Zwenkau ähnliche Möglichkeiten zu recherchieren ob die Familien dort auftauchen? Adressbücher?
            Für jeden Tipp dankbar

            Kommentar

            Lädt...
            X