Hallo,
meine Ururgroßmutter hieß Amalie Anna Matthä, das entnehme ich der Geburtsurkunde meiner Uroma. Meine Uroma wurde 1888 in Dresden geboren.
Amalie war zu der Zeit schon verheiratet mit Friedrich August Müller (Lackierer).
Leider kann ich nicht mehr in Erfahrung bringen. Ich habe bereits das Dresdner Archiv, die Kreuzkirche und auf deren Empfehlung die Kirche im Orstteil Nossen kontaktiert. Leider erfolglos.
Nirgends gibt es einen Heiratseintrag, in dem der Name Matthä auftaucht. Auch sonst taucht er nirgends auf. Bei Müllers ist die Suche zu aufwendig.
Gewohnt haben die beiden 1888 in der Büttig (au) straße 29 und waren ev.
Die Büttigstraße gab es. Aber in meinem Dokument steht definitiv Büttigaustraße und die hab` ich in Dresden nicht ausmachen können.
Wahrscheinlich handelt es sich um einen Schreibfehler!?
Kann mir irgendwer einen Tipp geben, wie ich hier weiterkomme?
Vielen Dank im voraus.
Lila

meine Ururgroßmutter hieß Amalie Anna Matthä, das entnehme ich der Geburtsurkunde meiner Uroma. Meine Uroma wurde 1888 in Dresden geboren.
Amalie war zu der Zeit schon verheiratet mit Friedrich August Müller (Lackierer).
Leider kann ich nicht mehr in Erfahrung bringen. Ich habe bereits das Dresdner Archiv, die Kreuzkirche und auf deren Empfehlung die Kirche im Orstteil Nossen kontaktiert. Leider erfolglos.
Nirgends gibt es einen Heiratseintrag, in dem der Name Matthä auftaucht. Auch sonst taucht er nirgends auf. Bei Müllers ist die Suche zu aufwendig.
Gewohnt haben die beiden 1888 in der Büttig (au) straße 29 und waren ev.
Die Büttigstraße gab es. Aber in meinem Dokument steht definitiv Büttigaustraße und die hab` ich in Dresden nicht ausmachen können.
Wahrscheinlich handelt es sich um einen Schreibfehler!?
Kann mir irgendwer einen Tipp geben, wie ich hier weiterkomme?
Vielen Dank im voraus.
Lila



Kommentar