KLÖTZER u. GRUNERT aus Schwarzenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IngridB
    • Heute

    KLÖTZER u. GRUNERT aus Schwarzenberg

    Hallo,

    vielleicht forscht jemand ebenfalls in Schwarzenberg/Erzgebirge ?
    Folgende Namen habe ich :

    Ida Augusta KLÖTZER * Schwarzenberg 29.05.1841
    Vater : Mstr. Carl Heinrich KLÖTZER, Bürger u. Stellmacher
    Mutter : Christiane Auguste, geb. GRUNERT * Schwarzenberg 07.10.1817


    Vater von Carl Heinrich Klötzer war Friedrich Klötzer, Großpöhla + vor 05/1841

    Die Eltern von Christiane Auguste Grunert waren lt. KB :
    August Heinrich Grunert, Land - und Feldbesitzer u. Obermeister der Glaser
    und Christ. Henr. geb. Groß, 2. Ehe


    Gruß
    Ingrid
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1933

    #2
    Hallo Ingrid,

    Du erwähnst, dass der Friedrich Klötzer in Großpöhla gestorben ist. Großpöhla war bis 1900 nach Grünstädtel gepfarrt. Ich war im Oktober diesen Jahres im Pfarramt Grünstädtel. Dort kann man selbst Einblick in die KBs nehmen, immer Dienstags mit telefonischer Voranmeldung.

    Viel Erfolg!

    MFG
    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!

    Kommentar

    • IngridB

      #3
      Hallo Hannibal,

      danke für den Hinweis !
      Das liegt zwar nicht so ganz um die Ecke, aber wenn die Straßen wieder
      schnee-und eisfrei sind, geht es mal an einem Dienstag dort hin im neuen Jahr ! Das muß man schon wahrnehmen, wenn man irgendwo selber Einblick nehmen kann und die Anfahrt einigermaßen "zu ermeckern" ist !

      Viele Grüße von Ingrid

      Kommentar

      • Hannibal
        Erfahrener Benutzer
        • 22.12.2009
        • 1933

        #4
        Zitat von IngridB Beitrag anzeigen
        Hallo Hannibal,

        danke für den Hinweis !
        Das liegt zwar nicht so ganz um die Ecke, aber wenn die Straßen wieder
        schnee-und eisfrei sind, geht es mal an einem Dienstag dort hin im neuen Jahr ! Das muß man schon wahrnehmen, wenn man irgendwo selber Einblick nehmen kann und die Anfahrt einigermaßen "zu ermeckern" ist !

        Viele Grüße von Ingrid
        Okay stimmt von Dir aus, ist es schon ein Stück, also meist kann man ab ca. 14 Uhr bis 17.30 Uhr am Dienstag Einblick nehmen.

        MFG
        Hannibal
        DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
        BERLIN:
        CORNELIUS
        BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
        HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
        SACHSEN: Namensliste
        SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
        SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
        THÜRINGEN: Namensliste!
        VORPOMMERN: Namensliste!

        Kommentar

        • Wildgrubin
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2009
          • 423

          #5
          Hallo Ingrid,

          ich habe auch einen Grunert aus dem Erzgebirge:
          Friedrich Wilhelm Grunert aus Steinbach bei Annaberg. Sein Sohn Emil Bernhard wurde 1855 in Steinbach geboren. Wahrscheinlich stammt Friedrich Wilhelm Grunert ursprünglich nicht aus Steinbach, sondern hat dort nur eingeheiratet. Deswegen würde auch ich gerne mehr über die Grunert-Familie erfahren. Interessant, daß Dein Grunert Obermeister der Glaser war, denn mein Ahn Emil Bernhard Grunert war nämlich auch Glaser!

          Gruß
          die Wildgrubin

          Kommentar

          Lädt...
          X