Kirchenbücher Torgau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Merle
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2008
    • 1315

    Kirchenbücher Torgau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1759/1760
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Torgau
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv, Ev. Kirchengemeinde


    Hallo zusammen,

    in alten Aufzeichnungen steht, dass Matteus Friedrich Christian Mauve, geb. am 25.6.1716 zu Stettin, ca. 1760 oder 1759 in Torgau gestorben ist. Er war Quartiermeister in Torgau. Das Stadtarchiv hat mich an die ev. Kirchengemeinde verwiesen und diese haben in ihren Büchern recherchiert. Ein Sterbeeintrag ist zw. 1746 bis 1769 nicht zu finden. Was nun? Weiß jemand, ob es noch Garnisonkirchenbücher zu Torgau gibt? Wie ist das eigentlich mit den Reformierten und den Lutheranern, haben die immer streng getrennte Gemeinden und Kirchenbücher gehabt?

    Hoffe, es kann mir jemand helfen.

    Gruß
    merle
  • IngridB

    #2
    Hallo Merle,

    wie es aussieht, hängt Dein "Fall" ziemlich eng mit dem Siebenjährigen Krieg (1756 - 1763) zusammen, der in der Torgauer Gegend recht heftig tobte. Am 3. November 2010 jährte sich die Schlacht auf den Süptitzer Höhen (bei Torgau) zum 250. Mal.
    Zitat aus einer Lokalzeitung "Oschatzer Rundschau" vom 27.10.2010 :
    "Es war die letzte große Schlacht des Siebenjährigen Krieges... Aber es war auch mit Sicherheit die blutigste Schlacht der damaligen Zeit.
    Am 3. November 1760 trafen auf den Süptitzer Höhen die Preußen auf die Österreicher und lieferten sich eine Gemetzel, dessen Ausgang lange unklar war. Obwohl die Österreicher Ihres Sieges schon fasr sicher, wendete Hans Joachim von Zieten im Dienste Friedrich des II. das Blatt. Trotzdem forderte die Schlacht innerhalb von wenig mehr als 12 Stunden über 30.000 Menschenlebenauf beiden Seiten."

    Es gibt einen Militärhistorischen Verein in Leipzig und auch in Süptitz einen Kultur-und Heimatverein, beide beschäftigen sich mit der Historie dieser Ereignisse, wie der Zeitung weiter zu entnehmen ist.
    Das Stadtarchiv Torgau müßte Dir sicher Auskunft geben können, wie der Verein am besten zu erreichen ist, wenn Du dort nachfragen willst.
    Ist nur ein Vorschlag.

    Gruß
    Ingrid

    Kommentar

    • Merle
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2008
      • 1315

      #3
      Hallo Ingrid,

      vielen Dank für Deinen Beitrag. Die Verbindung zum Siebenjährigen Krieg hatte ich noch nicht gezogen, das ist sehr interessant. Den Verein werde ich kontaktieren und auch noch mal das Stadtarchiv.

      Gruß
      merle

      Kommentar

      Lädt...
      X