Gerichtsbücher im Hauptstaatsarchiv Dresden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscherfreundin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2010
    • 219

    Gerichtsbücher im Hauptstaatsarchiv Dresden

    Guten Morgen,

    wer von Euch hat schon mal in den Gerichtsbüchern recherchiert, die sich als Microfilme im Hauptstaatsarchiv Dresden befinden?

    In meinem Fall geht es um die Gerichtsbücher des Amtsgerichts Augustusburg (Leubsdorf und Borstendorf) und evtl. noch Olbernhau.

    Gibt es dazu einen Namens-Index?

    Wer hat in Kürze einen Termin dort und könnte gegen Unkostenerstattung für mich etwas nachschauen? Bitte eine private Nachricht)


    Einen schönen Sonntag wünscht Euch

    Gaby
  • Karla
    • 23.06.2010
    • 1034

    #2
    Hallo Gaby!
    Das würde mich auch interessierden. Bei mir in der Familie gibt es einen Fall, der um 1900 in Naumburg verhandelt wurde, Sind dort auch Unterlagen vorhanden?

    Kommentar

    • liseboettcher
      • 26.03.2006
      • 695

      #3
      Gerichtsbücher Naumburg

      Vermutlich würden diese Unterlagen in einem Archiv (Magdeburg?) in Sachsen - Anhalt liegen, gehört nicht zu Sachsen.
      MfG
      Lise

      Kommentar

      • Hänsel
        Erfahrener Benutzer
        • 26.06.2008
        • 411

        #4
        Hallo Lise,

        Zitat von liseboettcher Beitrag anzeigen
        Vermutlich würden diese Unterlagen in einem Archiv (Magdeburg?) in Sachsen - Anhalt liegen, gehört nicht zu Sachsen.
        MfG
        Lise
        seit wann gehören Augustusburg, Leubsdorf und Olbernhau nicht zu Sachsen? Habe ich da etwas verpaßt?

        Viele Grüße
        Stefan

        Edit: Ach, jetzt sehe ich, deine Antwort das bezieht sich auf Naumburg. Asche auf mein Haupt.

        Kommentar

        • fxck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2009
          • 1081

          #5
          Hallo Gaby,

          also viele Gerichtsbücher haben am Ende einen Index, wobei die älteren Bücher nach Vornamen geordnet sind. Die Qualität der Filme ist großteils recht mies. Du solltest Dir deshalb, sofern Du selbst in DD recherchieren willst, Film UND Original vorlegen lassen. Begründe es einfach damit, daß Du die Wasserzeichen des Papiers brauchst, um die Entstehungsgeschichte des Buches herauszufinden. Das wirkt.

          LG Anton
          Suche in folgenden Orten:
          Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
          Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
          Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

          Kommentar

          • Forscherfreundin
            Erfahrener Benutzer
            • 20.06.2010
            • 219

            #6
            Hallo Anton,

            zunächst einmal danke für die heißen Tipp. Die Begründung für die Bitte um die Originalbücher ist "köstlich". Wirkt das wirklich?


            LG Gaby

            Kommentar

            • fxck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2009
              • 1081

              #7
              Ja Gaby, das wirkt. Oder sag einfach, daß Du Regionalforscherin bist und Du vermutest, daß das Papier aus dem Dorf XY stammt... Dazu brauchst Du die Wasserzeichen, um das eindeutig nachzuweisen.
              Suche in folgenden Orten:
              Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
              Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
              Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

              Kommentar

              • Hänsel
                Erfahrener Benutzer
                • 26.06.2008
                • 411

                #8
                Hallo und Guten Abend ihr zwei,

                Zitat von fxck Beitrag anzeigen
                Ja Gaby, das wirkt.
                das wirkt aber nur, wenn die Originalbücher zwischenzeitlich wieder Dresden sind. Zumindest im letzten Jahr waren sie noch ausgelagert.

                Viele Grüße
                Stefan
                Zuletzt geändert von Hänsel; 02.11.2010, 23:58. Grund: Tippfehler am späten Abend

                Kommentar

                • fxck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.08.2009
                  • 1081

                  #9
                  Hallo Stefan,

                  soweit ich weiß, sind die schon wieder in der Archivstraße. Sollte ich diese Woche mit meiner Kollegin zusammentreffen, werd ich sie mal fragen...
                  Suche in folgenden Orten:
                  Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                  Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                  Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                  Kommentar

                  • Hänsel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.06.2008
                    • 411

                    #10
                    Hallo Anton,

                    ja, gib mal Bescheid wenn du näheres weißt. Würde mich mal interessieren.

                    Viele Grüße
                    Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X