Familie RYSSEL / RÜSSEL rund um Leipzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlfriedrich
    • Heute

    Familie RYSSEL / RÜSSEL rund um Leipzig

    Von 1631 bis 1714 lebte, soweit bekannt, in Dechwitz ein Caspar Ryssel. Der Ort war einer von mehreren rund um Magdeborn, die dem Braunkohleabbau zum Opfer fielen. Die Familie, später auch Rüssel genannt, war dort zahlreich vertreten. Die Kirchenbücher lagern heute im KAL Leipzig. Hier sind Register zu den frühesten Einträgen ersichtlich:



    Caspar Ryssel erscheint auch bei den Mormonen:

    http://www.familysearch.org/Eng/Search/AF/individual_record.asp?recid=25670075&lds=0&region=-1&regionfriendly=&frompage=99


    Nun habe ich entdeckt, dass es zur gleichen Zeit in Leipzig eine Handelsfamilie von Ryssel gab, deren frühester Ahn 1551 in Maastricht geboren wurde:

    http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~frnz/Leichen/fiedler.htm

    Und noch ein paar andere tragen diesen Namen, so z.B. der Theologe Karl Viktor Ryssel (1849 - 1905) oder der SPD-Politiker Karl Ryssel (1869 - 1939), der sogar in Borna geboren wurde, was nicht weit von Leipzig und Dechwitz / Magdeborn entfernt ist:



    Interessant wäre, ob von der Maastrichter Handelsfamilie eine Verbindung zu den anderen Ryssels in der Leipziger Umgebung besteht.
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1922

    #2
    Hallo,

    frag doch einfach mal bei Thomas von Ryssel nach, ihn findest Du z.B. in der ERZ-Mailingliste.


    MFG
    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!

    Kommentar

    • karlfriedrich

      #3
      Hallo Hannibal, danke für Deinen Hinweis . Das habe ich jetzt gemacht. Mal sehen, ob eine Antwort kommt und was. Interessant wäre noch hinsichtlich der Namensforschung die Herkunft von "Ryssel". Ich habe nämlich herausgefunden, dass früher die nordfranzösische Stadt Lille --> Ryssel oder Rijsel hieß. Könnte ja sein, dass es mal einen Auswanderer von dort hierher verschlagen hat.

      Kommentar

      Lädt...
      X