Hallo Rainer das weiss ich garnicht. Es geht hier um meine Urgroßmutter Auguste Emilie Börner geb. 3. April 1849 in Frauendorf u. verst.17. Dezember 1885 in Leiptig Plagwitz. Mein Urgroßvater Friedrich Julius Liebing geb. 9. Oktober 1847 in Frohburg. das sind die Daten, die mir das Stadtarchiv Leipzig geschickt hat. ich weis auch nicht, ob sie zusammen nach Leipzig gekommen sind. Er hat sich am 13. September 1869 in leipzig angemeldet. Lg. Karla
Wenn die beiden in Leipzig waren, würde ich mal annehmen, daß sie auch zusammen dort hingegangen sind. In diesem Fall dürfte das Frauendorf/Eulatal gemeint sein, das ist nicht weit von Frohburg.
Leider habe ich in diesem Frauendorf keine Verbindung. Lediglich bei Liebing könnte ich evtl. mal weiterhelfen, wenn deine Linie weiter zurück in Richtung Eschefeld abbiegen sollte.
Hallo Rainer das glaube ich auch. Ich habe es mir gerade auf der Karte angesehen. Ob die vorher von Eschefeld gekommen sind, dass habe ich noch nicht recherchiert.Du hast wohl auch Liebing in Deiner Linie?
ich selbst habe noch keine Liebings in meinen Vorfahren. Allerdings sind die in Frohburg, Eschefeld, Kohren-Sahlis und deren Umgebung recht häufig und auch alt eingesessen. Und da ich zu Eschefeld mittlerweile recht umfangreiches Material besitze, könnte ich da mal nachgrasen, wenn sich bei Dir dahingehend etwas ergeben sollte.
Zu den Gesuchten könntest Du evtl. weitere Daten vom Leipziger Friedhofsregister bekommen. Sieh mal auf der Webseite der Stadt Leipzig/Südfriedhof nach, ich bekam dort gute Auskünfte, weil sie schon lange ein Register führen. Die Zeit, wann das begonnen wurde, steht wohl dort. Bei Taufen (evtl. der Kinder) oder Heiraten müßte man die jeweilige Kirche wissen.
Freundl. Gruß Lise
Hallo Lise Ich habe die Unterlagen vom Stadtarchiv u. Staatsarchiv über die beiden bekommen. Ich hatte damals nur die beiden Namen, weil es meine Urgeoßeltern sind. Die Auguste Emilie Börner wann und wo sie geboren wurde, sowie vom Urgroßvater Friedrich Julius Liebing. Mein Opa ist ja schon am 28. August 1949 in Leipzig verstorben. Da war ich mal gerade 4 Jahre alt. Ich weiss auch nicht, ob mein Opa Emil Liebing noch Geschwister hat.Vom Südfriedhof Leipzig werde ich da auch nichts neues erfahren, da die Vorfahren der beiden sicher auf den jeweiligen Friedhöfen beigesetzt wurden. Auch von Geschwistern meines Opas stand nichts in den Dokumenten von den Archiven. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.
Kommentar