FN Werner im Pfarrerbuch d. Kirchenprovinz Sachsen ges.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscherfreundin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2010
    • 219

    FN Werner im Pfarrerbuch d. Kirchenprovinz Sachsen ges.

    Guten Abend,

    wer von Euch hat Zugang zum Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen und könnte nach einem Namen schauen?

    Gesucht wird, vermutlich in Oelsnitz (Erzgebirge oder Vogtland), zumindest aber in Sachsen, ein lutherischer Pfarrer namens Heinrich T. Werner.

    Ein Sohn namens Heinrich Robert Werner * ca. 1818, heiratete um 1841 oder etwas früher eine Frau namens Ernestine. Die Namen der Kinder sind Heinrich * um 1841, Maria und Anna. Die Familie wanderte ca. 1850 nach England aus.

    Vielen Dank für eure Mithilfe.

    Einen schönen Wochenanfang wünscht euch die

    Forscherfreundin
  • Hänsel
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2008
    • 411

    #2
    Hallo Forscherfreundin,

    einen Pfarrer in Sachsen (Vogtland/Erzgebirge) wirst du im Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen nicht finden (falls er nicht später in die Kirchenprovinz wechselte).
    Dass Gebiet der Kirchenprovinz Sachsen umfaßt im großen und ganzen das Gebiet von Sachsen-Anhalt, in Sachsen selber gehören wohl nur der Kirchenkreis Torgau-Delitzsch zur Kirchenprovinz Sachsen. Teile von Brandenburg gehören wohl auch noch zur Kirchenprovinz Sachsen.

    Jedenfalls, im Pfarrerbuch für Sachsen (Album der evangelisch-lutherischen Geistlichen im Königreich Sachsen von der Reformationszeit bis zur Gegenwart) ist kein Pfarrer Heinrich T. Werner verzeichnet, habe zumindest keinen gefunden.

    Viele Grüße
    Stefan
    Zuletzt geändert von Hänsel; 29.08.2010, 23:35. Grund: die Rechtschreibung, ist halt schon spät am Abend

    Kommentar

    • Forscherfreundin
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2010
      • 219

      #3
      Guten Morgen, Stefan.

      Vielen Dank für's Nachschauen und für die Erklärungen zur Kirchenprovinz Sachsen. Dann sollte ich vielleicht einen mir gut bekannten Forscherfreund bitten, im Kirchenarchiv in Magdeburg nch diesem Namen zu suchen.

      Deine Antwort hat mich dennoch weiter gebracht.

      LG Forscherfreundin

      Kommentar

      Lädt...
      X