KAUFMANN, Karl Emil Otto, * 25.01.1845 Hohleborn [erledigt]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5706

    KAUFMANN, Karl Emil Otto, * 25.01.1845 Hohleborn [erledigt]

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1845
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dreseden
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich suche KB/Standesamteinträge zur Überprüfung folgende Daten:


    KAUFMANN, Karl Emil Otto (M), * 25.01.1845 Hohleborn (Floh-Seligthal), + 21.09.1900 Dresden,
    Direktor der Papierfabrik zu Hoffnungsthal, Evangelisch

    oo 1870 Dresden - Niedersedlitz

    KOCH, Amalie Anna Elisabeth Sophie (W), * Aug 1842 Dresden


    .
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 25.12.2023, 10:18.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5706

    #2
    Hallo Hermann.


    vielen Dank für die Daten.

    .
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007

    Kommentar

    • A Be
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2011
      • 1389

      #3
      Zitat von Forscher_007 Beitrag anzeigen

      ich suche KB/Standesamteinträge zur Überprüfung folgende Daten:

      KAUFMANN, Karl Emil Otto (M), * 25.01.1845 Hohleborn (Floh-Seligthal), + 21.09.1900 Dresden,
      Direktor der Papierfabrik zu Hoffnungsthal, Evangelisch

      oo 1870 Dresden - Niedersedlitz

      KOCH, Amalie Anna Elisabeth Sophie (W), * Aug 1842 Dresden.
      Zitat von Pollie

      Quelle:ancestry.

      Carl Emil Otto Kauffmann
      Art des Ereignisses Trauung (Eheschließung)
      Heiratsdatum 2. Mai 1870
      Heiratsort Dresden, Sachsen, Deutschland
      Ehepartner Elise Aug. Koch
      Signatur 2.1.3.C.XXI.20/15
      Hallo Forscher_007,

      da stimmt was nicht,

      der Carl Emil Otto war wohl 2 mal verheiratet, und beide Bräute waren jeweils eine geb. Koch

      1.oo war (laut kirchlichen Wochenzettel) am 02. Juni 1870 (nicht 02. Mai)
      Vorname der Braut ist auch abweichend, Amalie Anna Babette Soph. Minna
      (ich empfehle den KB Eintrag der Kreuzkirche bei Archion einzusehen)

      2.oo war am 07. Juni 1890 mit der Anna Amalie Sidonie *19. Sept. 1847

      beim Sterbeeintrag von ihm ist seine Ww. Anna Amalie Sidonie

      LG JoAchim

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5706

        #4
        Hallo,

        danke für den Hinweis.
        Bei allem, was ich bisher gefunden habe, wird nur 1 Ehefrau genannt.







        .
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        • A Be
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2011
          • 1389

          #5
          Hallo nochmal,

          E-Mail ist raus

          Gruß JoAchim

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 5706

            #6
            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            • A Be
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2011
              • 1389

              #7
              Amalie Anna Babette Sophie Minna, * 23. August 1842 getauft am 11. September in der Kreuzkirche Dresden

              Tochter vom Bürger und Gasthofbesitzer (Besitzer des Deutschen Hauses in der Scheffelgasse 35, bis 1853)
              Johann Volkmar Koch

              LG JoAchim
              Zuletzt geändert von A Be; 25.12.2023, 19:29. Grund: Ergänzung

              Kommentar

              • Forscher_007
                Erfahrener Benutzer
                • 09.05.2012
                • 5706

                #8
                Hallo JoAchim,

                vielen Dank für das Datum.


                .
                Mit freundlichen Grüßen

                Forscher_007

                Kommentar

                • A Be
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2011
                  • 1389

                  #9
                  noch paar Geschwister:

                  *1842 Amalie Anna Babette Sophie Minna, Taufe 11. Sep 1842

                  *1844 Joh. Heinrich Bernhard Alwin, Taufe 14. Jul 1844
                  +1844 Johann Heinrich Alwin, 16. (Bestattung) 19. Nov. 1844

                  *1847 Anna Amalie Sidonie, Taufe 18. Okt 1847

                  *1849 August Volkmar, Taufe 1. Apr 1849

                  falls du am Vater auch interessiert bist?
                  da hab ich auch noch was,
                  der kam aus Schweinfurt gebürtig nach Dresden und kauft dort "Das Deutsche Haus"

                  LG JoAchim
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X