Bürgerbuch Markneukirchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Görlitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 924

    Bürgerbuch Markneukirchen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend allerseits,

    ich habe mal wieder eine kleine Frage für das Sachsen-Forum. Mich beschäftigt die Herkunft meiner 7xUrgroßmutter Eva Margaretha Wolf, welche laut ihrem Sterbealter und Heiratsregister 1732 in Markneukirchen geboren wurde. Laut Heirat ist ihr Vater der Bürger und Schuhmacher Johann Georg Wolf. Mich würde interessieren ob es noch Bürgerbücher von Markneukirchen existieren? Da die Kirchenbücher von Markneukirchen ja zum Teil vernichtet wurden, könnte man ja über die Bürgerbücher an weitere Informationen gelangen. Wie könnte ich mehr zur Familie Wolf herausfinden?

    Mit freundlichen Grüßen
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1033

    #2
    Hallo
    Vielleicht findet sich was in den Gerichtshandelsbücher:
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Der Görlitzer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.11.2022
      • 924

      #3
      Guten Abend Octavian,

      vielen Dank für den Tipp, leider weisen die Gerichtsbücher zu große Lücken auf. Bedingt durch den Stadtbrand von 1840 existieren lückenlose Gerichtsbücher erst ab 1840. Davor nur noch Abschriften ab 1772 beginnend. Ich tippe darauf, dass der Vater Georg Wolf ein Zuzügler war. Wenn ich wüsste wann er starb und wie alt er war, könnte ich mich in der Gegend auf die Suche nach einen passenden Taufeintrag machen. Bislang bleibt das aber nur Theorie.

      Mit freundlichen Grüßen

      Kommentar

      Lädt...
      X