Ahnenforschung im Archiv in Leipzig - Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Metz7
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2019
    • 251

    Ahnenforschung im Archiv in Leipzig - Fragen

    Hat Jemand Erfahrungen mit "Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat 33 Deutsche Zentralstelle für Genealogie und Sonderbestände"?


    Gibt es hier Findbücher? Wenn ich den Beständen online suche, dann kommen zum Teil knapp 90 lfm an Akten, die nur unter einem Namen zusammengefasst scheinen. Kann man im Archiv selbst genauer suchen, oder muss man die 90 Meter an Akten durchschauen?!


    z.B. https://archiv.sachsen.de/archiv/bes...estandid=21936


    oder https://archiv.sachsen.de/archiv/bes...%7D#gliederung


    Wir sind in der Nähe von Stuttgart, daher nicht so einfach längere Zeit im Archiv dort zu suchen.


    Unser Suchobjekt sind Stammtafeln oder Sippenkarten aus der früheren Heimatvereinen.
    Zuletzt geändert von Metz7; 01.10.2023, 16:39.
    https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5441

    #2
    Hallo:


    Die Ahnenstammkartei (zweiter von dir verlinkter Bestand) ist von den Mormonen verfilmt worden und hier bei familysearch online einsehbar: https://www.familysearch.org/search/catalog/62367


    Eine Verfilmung der Ahnenlisten scheint es dann hier bei familysearch zu geben: https://www.familysearch.org/search/catalog/593235


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2603

      #3
      Moin,

      die Ahnenlisten aus dem Ahnenlistenumlauf (ALU) Ahnenlistenaustausch (ALA) und die Ahnenstammkartei, die die AL verkartet, gibt es bei FamilySearch online.

      Die Ahnenstammkartei des deutschen Volkes : Teil I
      Die Ahnenstammkartei des deutschen Volkes : Teil II

      Teil I ist die Kartei bzw. es sind mehrere Karteien (Namen, Orte, Autoren, ...), Teil II sind die Ahnenlisten.

      Korrektur: Die Ahnenstammkartei verkartet den seit 1921 organisierten Ahnenlistenaustausch (ALA).
      Die Ahnenlisten des Ahnenlistenumlaufs ALU (1973-2004) sind hier: https://www.familysearch.org/search/catalog/688572

      Grüße
      Basil
      Zuletzt geändert von Basil; 01.10.2023, 17:21. Grund: Korrektur Ahnenlistenumlauf
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • Metz7
        Erfahrener Benutzer
        • 26.06.2019
        • 251

        #4
        Danke - das hat uns erstmal den Weg nach Leipzig erspart.


        Das ist dann aber doch sehr die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen - und das ohne Wissen, ob es überhaupt eine Nadel in besagtem Heuhaufen gibt. #seufz


        Kann man da in irgendeiner Form suchen? Wir such nach Familien aus dem Kreis um Zeulenroda bzw. Neustadt an der Orla. Bei vielen Namen ist das dann ja eine sehr unübersichtliche Suche wenn es nur die Scans gibt.


        Hat zufällig jemand da schon nach diesen Orten was finden können?!
        Zuletzt geändert von Metz7; 01.10.2023, 20:20.
        https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840

        Kommentar

        • Basil
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2015
          • 2603

          #5
          In der Ortskartei stehen Literaturhinweise, Forscherkontakte und sowas. Die Suche nach den passenden Ahnenlisten läuft über die Familiennamen. Die Kartei ist phonetisch sortiert, also z.B. FN mit V unter F. Innerhalb eines FN ist es dann nach Orten gruppiert. Da liegen dann Zettel mit einem Ortsnamen dazwischen.

          Als ich die Kartei das erste Mal sah, habe ich mich auch gefragt, wie man da was finden soll. Aber bei meiner ersten Suche merkte ich, dass es gar nicht so schlimm ist. Ich bin in 50er oder 100er Schritten durch die Filme geblättert, um die "heiße Zone" für meine gesuchten FN zu finden.

          Basil
          Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
          Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
          Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
          Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


          Kommentar

          Lädt...
          X