Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1713-1749
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sachsen, Pomßen
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ortsippenbuch Pomßen
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
KeineGenaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sachsen, Pomßen
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ortsippenbuch Pomßen
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Liebe Ahnenforscher,
mein Ahne Martin Friedrich Poschwitz war Gerichtsdirektor in Pomßen. Laut Ortssippenbuch starb er dort 1749. Zu diesem Zeitpunkt war er dort Gerichtsdirektor.
(Leider konnte ich den Familieneintrag bisher nie selber vor Ort im Kirchenbuch überprüfen). Der Sippenbuchautor scheint mir sehr ausführlich, alles transkribiert zu haben (Siehe Anhang).
Er wurde laut Sippenbuch 1713 geboren, aber wo?
Jetzt hoffe ich auf Eure Hilfe.
1. Als Gerichtsdirektor müsste er in Sachsen vereidigt worden sein. Wo müsste ich da schauen?
2. Als Gerichtsdirektor hat er vermutlich Ius studiert. Da kommt die Uni Leipzig in Frage. Allerdings finde ich in dem Matrikelbuch keinen Martin Friedrich Poschwitz. Es scheint mir das falsche Buch zu sein. Kennt Ihr andere Quellen?
Ein Martin Friederich Poschwitz warlaut Pfarrerbuch Pfarrer in Breitingen um den Zeitpunkt seiner Geburt. Eventuell ist er der Vater. In Breitingen muss ich also auch die Bücher einmal checken, allerdings sind die nur im Archiv in Dresden einsehbar.
Danke für die Hinweise im Voraus!
liebe Grüsse aus Freiburg i.B. Christian
Kommentar