Guten Tag,
da väterliche Ahnen aus dem kleinen Ort "Kleinrückerswalde" bei Annaberg stammen, habe ich mich zuerst über die Kirchenbücher von dort erkundigt. Laut dem Kirchenbuchverzeichnis "Sippenkundliche Quellen der ev.-luth. Pfarrämter Sachsens - Beiträge zur sächsischen Kirchengeschichte" von 1938, fangen diese ab 1718 an (https://digital.slub-dresden.de/werk.../dlf/306447/24). Darunter wird aber noch eine Ortschronik für Kleinrückerswalde von 1801 - 1926 (?) über den Zeitraum von 1319 - 1883 erwähnt. Ist jemandem diese Ortschronik bekannt und würde diese heute überhaupt noch existieren? Ich hätte nämlich großes Interesse an dieser, da sie sehr hilfreich sein könnte. Ich wäre sehr dankbar über jede Antwort.
Viele Grüße
Der Görlitzer
da väterliche Ahnen aus dem kleinen Ort "Kleinrückerswalde" bei Annaberg stammen, habe ich mich zuerst über die Kirchenbücher von dort erkundigt. Laut dem Kirchenbuchverzeichnis "Sippenkundliche Quellen der ev.-luth. Pfarrämter Sachsens - Beiträge zur sächsischen Kirchengeschichte" von 1938, fangen diese ab 1718 an (https://digital.slub-dresden.de/werk.../dlf/306447/24). Darunter wird aber noch eine Ortschronik für Kleinrückerswalde von 1801 - 1926 (?) über den Zeitraum von 1319 - 1883 erwähnt. Ist jemandem diese Ortschronik bekannt und würde diese heute überhaupt noch existieren? Ich hätte nämlich großes Interesse an dieser, da sie sehr hilfreich sein könnte. Ich wäre sehr dankbar über jede Antwort.
Viele Grüße
Der Görlitzer
Kommentar