Suche in Sachsen FN FRÖHLICH / BACHMANN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene Fröhlich
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2009
    • 275

    Suche in Sachsen FN FRÖHLICH / BACHMANN

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo

    Ich suche einen Bruder meines Grossvater, der nach der Scheidung der Eltern bei dem Vater geblieben ist.
    Mein Grossvater wurde am 24.12.1925 in MEHLTHEUER bei Plauen geboren
    Die Eltern sind ERNST WILLY FRÖHLICH und ANNA CLARA FRÖHLICH geb.BACHMANN

    Ich vermute, das der Bruder auch in Mehltheuer geboren wurde, habe deswegen auch schon mal die Gemeinderverwaltung Standesamt Mehltheuer angeschreiben und mal abwarten was da kommt.

    wer kann mir hier weiterhelfen, da weder Namen noch Daten bekannt sind. meinen Grossvater kann ich nicht mehr Fragen da er bereits 1993 verstorben ist.

    Gruss aus dem Norden
    RENE
    Zuletzt geändert von Rene Fröhlich; 01.06.2010, 18:09.
  • Rene Fröhlich
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2009
    • 275

    #2
    Hallo

    Ich Habe hier mal meine Ahnenliste aufgeschrieben vielleicht mir jemand weiterhelfen.
    Oder jemand sucht nach den gleichen FN´s .
    Leider habe ich von meinem Grossvater nur die Taufurkunden mal bekommen sodas och nicht die Todestage weiss. villeicht kann mir diesbezüglich jemand auf die sprünge helfen.

    Grosseltern

    Günther Rolf FRÖHLICH
    * 24.12.1925 Mehltheuer
    + 14.04.1993 Plauen
    Hedwig FRÖHLICH geb. Arndt
    * 28.01.1929 Grauschienen Ostpreussen


    Urgrosseltern (Grossvater)

    Ernst Willy FRÖHLICH
    * 07.05.1901 Grünhain
    + ???????
    Anna Clara Fröhlich geb. Bachmann
    * 02.04.1901 Plauen
    + ???????


    Ururgrosseltern

    Ernst Georg Fröhlich
    * 11.10.1869 Waschleithe
    + ???????
    Selma Fröhlich geb. Glöss
    * 22.07.1866
    + ????????


    Heinrich Bachmann
    * 24.04.1864
    + ???????
    Anna Maria Bachmann geb. Fischer
    * 06.02.1864 Zadelsdorf (?)
    + ????????


    Urururgrosseltern

    Heinrich Eduard Fröhlich
    Johanne Christine Fröhlich geb. Borrmann geb. in Dresden

    Karl Heinrich Glöss
    Christine Wilhelmine Glöss geb. Schneider

    Viele liebe grüsse
    RENE

    Kommentar

    • fxck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2009
      • 1081

      #3
      Hallo Rene,

      meine Oma mütterlicherseits ist eine geborene Fröhlich aus Grünhain. Wenn Du magst, können wir gern unsere Daten austauschen...

      Liebe Grüße
      Anton
      Suche in folgenden Orten:
      Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
      Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
      Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

      Kommentar

      • Rene Fröhlich
        Erfahrener Benutzer
        • 10.06.2009
        • 275

        #4
        Hallo fxck

        na das ist ja super. wie können wir uns den daten technisch austauschen???? ( ichbin noch nicht so erfahren im forum). Ich habe von meinem Opa einige Taufscheine usw. vor seinem Tod (´93) bekommen. ´Bei einigen habe ich so meine probleme diese zu lesen da es in altdeutsch ? geschrieben wurde und die stempel sind noch aus der zeit vom schnauzbartigen Mann.
        also bis denne (ich freu mich)
        Gruss aus dem NORDEN
        Rene

        Kommentar

        • liseboettcher
          • 26.03.2006
          • 695

          #5
          Vorfahren aus Sachsen

          Hallo, unter www.webgenealogie findest du Genealogische Quellen aus Sachsen, es gibt dort viele Hinweise. Guck doch mal rein.
          MfG Lise

          Kommentar

          • Rene Fröhlich
            Erfahrener Benutzer
            • 10.06.2009
            • 275

            #6
            Hallo

            Danke für den Link werde gleich mal reinschauen

            gruss rene

            Kommentar

            • fxck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2009
              • 1081

              #7
              Hey Rene,

              wie mir scheint gibt es da ein kleines "Problemchen". Mein Uropa Emil Theodor Fröhlich (1905-1965) wurde in Grünhain geboren. Allerdings wurde sein Vater Emil Friedrich (1865-1936) in Beierfeld geboren. Die Linie beginnt in Beierfeld 1692 mit der Hochzeit des Elias Fröhlich (1668-1742) und der Anna Christina Lang. Allerdings ist nicht bekannt, woher Elias kam. Er ist der erste Fröhlich in Beierfeld überhaupt, sodaß vermutlich alle Fröhlichs in der Region von ihm abstammen.
              Ich glaube es wäre am besten, wenn Du noch ein bisschen weiter zurückkommst mit Deiner Linie, denn in meiner Datenbank habe ich noch keinen Deiner Fröhlichs entdeckt...

              Liebe Grüße
              Anton
              Suche in folgenden Orten:
              Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
              Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
              Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

              Kommentar

              • Rene Fröhlich
                Erfahrener Benutzer
                • 10.06.2009
                • 275

                #8
                Hey Anton

                kann es sich um einen Bruder handeln???

                Ich werde mal weiter in meinen unterlagen nachforschen. Wenn´es nicht der fall sein sollte war es nett mir deine ergebnisse mitzuteieln

                Danke und GRUSS RENE

                Kommentar

                • Marlies

                  #9
                  Zitat von Rene Fröhlich Beitrag anzeigen
                  Bei einigen habe ich so meine probleme diese zu lesen da es in altdeutsch ? geschrieben wurde und die stempel sind noch aus der zeit vom schnauzbartigen Mann.
                  Hallo Rene,

                  für solche Fälle gibts bei uns die Lesehilfe

                  Viele Grüße
                  Marlies

                  Kommentar

                  • Rene Fröhlich
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.06.2009
                    • 275

                    #10
                    Hallo Marlies

                    Danke für den Tipp

                    Gruss Rene

                    Kommentar

                    • Rene Fröhlich
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.06.2009
                      • 275

                      #11
                      Hallo an alle

                      danke noch mal an FXCK. Leider war es nicht meine Linie. Dafür habe ich bei MY HERITAGE (übrigens ein Super Programm) jemanden gefunden der in direkter Linie mit dem Bruder von meinem Grossvater steht. Das Problem ist ich weiss nicht wie ich Ihn kontaktieren kann. habe es über den vom Programm gestellten e-Mail versucht, aber es kommt keine reaktion. Ist eihgentlich schade da hat man was gefunden kann aber erstmal nichts machen.

                      Übrigens der Bruder heisst LOTHAR.

                      Gruss Rene

                      Kommentar

                      • fxck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.08.2009
                        • 1081

                        #12
                        Da müsste ich nochmal nachfragen, Rene.
                        Mein Großonkel heißt Lothar... geboren 1936. Könnte das irgendwie hinkommen? Ich habe Deine Ausführungen leider nicht ganz verstanden...

                        LG Anton
                        Suche in folgenden Orten:
                        Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                        Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                        Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                        Kommentar

                        • Rene Fröhlich
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.06.2009
                          • 275

                          #13
                          Hallo

                          Also Ich versuche es nochmal verständlicher zu schreiben (Ich habe manchmal den hang alles atwas zu verkompliezieren)

                          Also mein Grossvater Günther Rolf Fröhlich hatte einen Bruder. Wie ich jetzt herrausgefunden habe heisst der Bruder Lothar. Dieser Bruder ist nach der Scheidung der Eltern bei seinem Vater Ernt Willy Fröhlich geblieben.

                          Nun habe ich mir ein Programm besorgt (MyHeritage.com). Hier habe ich meinen Stammbaum eingestellt und das Program hat bei einem anderen Nutzer eine geimeinsamkeit erkannt. Diese besteht darin, das der andere Nutzer ein Verwandter des Bruders meines Grossvaters ist. Ich habe diesen Nutzer (Ralf Michaelis) angeschrieben. Heute hat er mir geantwortet und mir mitgeteilt, das der Bruder meines Grossvaters, sein Onkel ist. Ausserdem schrieb er mir das noch,das er einen Halbbruder in Memmingen haben soll.

                          Vielleicht bestehen ja doch noch irgendwelche beziehungen zwischen unseren ahnen???

                          sollte es dir immernoch zu kompliziert sein, sag mir bescheid vieleicht könnten wir uns anderweitig austauschen. Telefon o.ä.

                          freue mich auf deine Antwort
                          Grüsse aus dem Norden Rene

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X