Roland Herbert REICHELT aus Frankenberg in Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreR
    Benutzer
    • 24.04.2023
    • 26

    Roland Herbert REICHELT aus Frankenberg in Sachsen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1944
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Frankenberg in Sachsen
    Konfession der gesuchten Person(en): mutmaßl. evangelisch-lutherisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Alles, was man kennt
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): —


    Hallo zusammen,

    ich suche nach Informationen zu meinem Großvater Herbert Roland REICHELT sowie seinen Groß- und Urgroßeltern. Folgendes weiß ich:

    Mein Opa:
    Reichelt, Herbert Roland
    * Frankenberg in Sachsen 20.03.1943
    + Hanau um 2006

    oo Ingrid REICHELT geb. FRIEBEL (+1968) 2 Kinder
    oo ab 1977/1978 Monika REICHELT 1 Kind
    oo unbekannt
    oo unbekannt

    Sein Vater:
    REICHELT, Martin Oswald
    * 30.10.1908
    + Crailsheim 02.05.1991

    oo I. Liddy REICHELT geb. HOLLER (+1961)
    o-o ZECHMANN
    Seine Eltern:
    REICHELT, Ernst Oswald
    REICHELT geb. SCHEITER, Hulda

    Seine Mutter:
    REICHELT geb. HOLLER, Liddy Martha
    * 09.10.1909
    + Crailsheim 1961
    Ihre Eltern:
    HOLLER, Alfred Bruno
    HOLLER geb. MEHNERT, Liddy Hulda

    Ich weiß, dass das nicht viel ist. Vielleicht findet ihr ja trotzdem etwas.
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 595

    #2
    Hallo Andre,

    ohne groß näher nach den Angegeben gesucht zu haben würde ich an Deiner Stelle mal eine Mail an das Standesamt in Frankenberg schreiben. Ich würde fragen, ob sich im Namensverzeichnis der Eheschließungen eine Ehe Reichelt-Holler finden lässt. Wenn Du Glück hast und das Paar hat zwischen 1939 und 1943 geheiratet, dann wirst Du einen besonders umfangreichen Eheeintrag finden, der neben dem Ehepaar auch Angaben zu den Eltern, deren Geburtsdaten und -orten sowie den Kindern enthält (Grund war die Novellierung des Personenstandesgesetzes von 1937. Beispiel hier und Folgeseite.).

    Ohne die Geburtsorte lässt sich nicht viel machen. Alternative wäre es, die Sterbeurkunden aus Crailsheim anzufordern, damit Du die genauen Geburtsorte Deiner Urgroßeltern herausbekommst. Dann würde man Dort weiter am Geburtsstandesamt suchen. Ich würde aber zuallererst das obere probieren, da Du Dir so im besten Falle eine Menge Geld und Arbeit ersparst.

    Beste Grüße
    Tausendaugen
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • AndreR
      Benutzer
      • 24.04.2023
      • 26

      #3
      Hallo Tausendaugen,

      herzlichen Dank für den Tipp!

      Beste Grüße aus Crailsheim
      André

      Kommentar

      Lädt...
      X