Familie Börner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    Familie Börner

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):





    Hallo,


    der Buchhalter/Kaufmann Paul Börner wurde am 9.9.1864 in Rabenau geboren. Seine Eltern waren der Tischler Friedrich Wilhelm Börner und die Amalie Auguste Ehrlich.
    Er heiratete am 29.4.1891 in Berlin Franziska Schuster, * 16.8.1870 in Berlin + 22.4.1951 Freiberg/Sachsen.


    Folgende Kinder sind mir bekannt:
    Waldemar Georg Fritz * 9.1.1892 in Berlin

    Alexander Paul Martin *15.12.1892 in Berlin
    Bertha Charlotte 1.6.1894 in Tempelhof + 13.12.1981 in Marktheidenfeld

    Hildegard Dorothea 1.6.1894 in Tempelf + 3.9.1970 in Würzburg

    Constantin Walter * 21.5.1896 in Tempelhof (heute Berlin).


    Wahrscheinlich lebte die Familie danach in Schöneberg und Wilmersdorf (heute Berlin) und zog um 1906 zurück nach Sachsen, wohl Freiberg.


    Ich suche fehlende Lebensdaten, evt. weitere Kinder und Nachkommen.
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
  • wrdc47
    Erfahrener Benutzer
    • 13.03.2018
    • 260

    #2
    Hallo,
    Börner gibt es im Freiberger Raum, insbesondere Richtung Erzgebirge recht häufig. Solltest Du allerdings Richtung Rochlitz kommen, kann ich Dir vielleicht weiter helfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang

    Kommentar

    • Bbö
      Benutzer
      • 20.08.2024
      • 8

      #3
      Hallo Wolfgang, ich bin ganz neu hier und habe ganz wenig Ahnung von Ahnenforschung .
      Aber ich suche verzweifelt meinen sächsischen Teil der Familie. Als Kind bekam ich so hübsche Holzschnitzereien geschickt und würde so gerne wissen wo die Familie herkommt oder noch lebt.
      Mein Urgrossvater Karl Adolf Börner wurde 1842 in Wiederau( Königshain) geboren . Seine Söhne Adolf Franz und Franz Julius wurden in Wechselburg geboren. Später zog die Familie nach Zwickau um dann nach Hessen gehen. Es war wohl eine Strumpfwirkerfamilie.
      Wechselburg ist ja Franz in der Nähe von Rochlitz . Vielleicht kannst Du mir ja weiter helfen . Lg Bbö

      Kommentar

      • wrdc47
        Erfahrener Benutzer
        • 13.03.2018
        • 260

        #4
        Hallo Bbö,
        im Sommer beschäftige ich mich eher selten mit den Ahnen, deshalb hat's ein paar Tage gedauert. Also unmittelbar kann ich nicht helfen. Aber ich habe einige Börners, die zwischen 1792 und 1804 in Zöllnitz (bei Seelitz) geboren sind, Das könnten vielleicht Großeltern von Karl Adolf sein. Und ich habe einiges aus Zschoppelshain, Topfseifersdorf, Seelitz, das ist alles in der Ecke dort. Aber direkt paßt erstmal nichts. Wenn Du noch eine oder zwei Generationen zurück angekommen bist, werden vielleicht die Chancen größer.
        MfG
        Wolfgang
        Mit freundlichen Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        • podenco
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2011
          • 1861

          #5
          Hallo Bbö und willkommen im Forum!

          Falls dir noch nicht bekannt:

          Bei Ancestry finde ich folgende Eheschließung am 21.11.1901 in Frankfurt a. M.:

          Franz Julius Börner *23.03.1871 Wechselburg, Sohn d. Privatiers Karl Adolf Börner, wohnhaft in Harxheim u. seiner verstorbenen Ehefrau Johanne Caroline geb. Kulisch, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden
          Ethel Gertrude Fanny Jones *18.09.1874 Brighton, England, Tochter d. verst. Privatiers George Price Jones, zuletzt wohnh. in New Zealand und d. Christiane Fanny Baker, wohnh. in Brightwater, New Zealand

          Der Ehemann, Kaufmann, stirbt 24.01.1941 Frankfurt-Sachsenhausen im Krankenhaus.

          Aus einem StB lässt sich entnehmen, dass die Ehefrau am 29.07.1932 in Folkestone, Kent verstirbt.

          Es sind acht Kinder aufgeführt, wovon zumindest das zweite vorehelich zur Welt kam und später von Franz anerkannt wurde.

          Der Bruder und ebenfalls Kaufmann Adolf Franz Börner, wohnh. Wiesbaden, stirbt 09.12.1919 in der Heil- und Pflegeanstalt Eichberg, Gemeindebezirk Erbach, 50 Jahre alt, geschieden von Lina Meyer, Sohn der verst., zuletzt in Grimma wohnhaft gewesenen Eheleute Strumpfwirker Karl Adolf Börner und Johanna Carolina Kulisch.
          Tochter Börner / Meyer: Stella *28.03.1895 Darmstadt

          Gruß
          Gaby


          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
          JÄGER in Zellingen
          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

          Kommentar

          • Octavian Busch
            Erfahrener Benutzer
            • 16.03.2021
            • 1031

            #6
            Hallo zusammen
            Ich habe auch Börner unter meinen Vorfahren (Trachenau in Sachsen). Ein Zweig ist auch in die USA ausgewandert.

            1 Johanne Thorothea BÖRNER (ev) geboren am 17.07.1856 8. Kind, 6. Tochter 9 Uhr in Trachenau. getauft am 20.07.1856 in Trachenau. gestorben am 07.07.1922 in Trachenau. Alter 65J. 11M. 20T.

            Eltern:

            2 Johann Friedrich August BÖRNER (ev) geboren am 04.09.1812 24 Uhr in Trachenau. getauft am 07.09.1812 in Trachenau. gestorben am 14.02.1894 an Altersschwäche 10:30 Uhr in Trachenau. {hinterlässt Wittwe und 2 verheiratete Söhne und 2 verheiratete Töchter} Alter 81J. 5M. 10T. Kauf: 1841 Haus in Trachenau. {Johann Friedrich August Börner kauft seines Vaters Gottlob Börner Haus für 150 Thaler. GB Rötha Nr. 282, Seite: 146} Berufe: Häußler in Trachenau; Maurer in Trachenau.
            Bemerkungen: {Drittes Kind}
            mit

            3 Johanne Dorothee KRETZSCHMAR (ev) geboren um 1820 in Droßkau. gestorben nach 1894. Alter ca. 74 Jahre Wohnort: in Droßkau.
            Kinder:
            1.) Auguste Pauline geboren am 27.03.1849 in Trachenau. gestorben am 03.03.1850 in Trachenau.
            Bemerkungen: {Hinweise auf Ancestry.}
            2.) Johanne Thorothea (siehe Ahn 1)
            3.) Johann Friedrich Franz geboren am 26.03.1859 in Trachenau. gestorben am 04.03.1926 in Oakland. {https://de.findagrave.com/memorial/5...2NDAuMTcwNTA4M jExNg..*_ga*MTA2ODI4Nzk0OS4xNzA1MDgyMTE2*_ga_4QT8F MEX30*ZWFkMDIyY2YtMGY5OC00YjY5LWIzZmYtNzU3MzNiNmRk ZmI2LjYzLjEuMTcwOTM4ODE1OS41OS4wLjA.*_ga_ZQSTDD88N N*ZWFkMDIyY2YtMGY5OC00YjY5LWIzZmYtNzU3MzNiNmRkZmI2 LjY0LjEuMTcwOTM4ODE1OS4wLjAuMA..}

            Grosseltern:

            4 Johann Gottlob Wilhelm BÖRNER (ev) geboren um 1784. gestorben am 16.10.1857 73 J. 2 M. 27 T., 11 Uhr in Trachenau. {hinterlässt neben der Wittwe 1 Sohn und 1 Tochter} begraben am 19.10.1857 in Trachenau. Alter ca. 73 Jahre Berufe: Auszügler in Trachenau {Wohnhaus Nr. 27 auf Ritterguts Grund und Boden erbaut.}; Bürger in Grimma; Maurer in Grimma; Maurergeselle in Trachenau.
            Proklamation in Grimma Heirat am 24.08.1806 in der Stille in Trachenau mit

            5 Christiane Friederike ANSORG (ev) gestorben nach 1857. {bis 1901 nicht in Trachenau gefunden} Wohnort: in Grimma.
            Bemerkungen: {älteste Tochter}
            Kinder:
            1.) Christiana Friederike
            2.) Johann Gottlob Wilhelm geboren am 01.09.1809 in Trachenau. getauft am 03.09.1809 in Trachenau.
            Bemerkungen: {Erstes Kind}
            3.) Johann Friedrich August (siehe Ahn 2)

            ​Vielleicht ergibt sich was.

            Ave
            Octavian
            Ave

            :vorfahren: gesucht in:
            Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

            Kommentar

            • Bbö
              Benutzer
              • 20.08.2024
              • 8

              #7
              Lieber Wolfgang,
              Vielen Dank, ich glaube ich werde im nächsten Jahr eine Reise ins schöne Sachsen unternehmen und in Wiederau in die Kirchenbücher schauen. Dann komme ich endlich weiter.
              Liebe Grüße Bbö ( Brigitta)

              Kommentar

              • Bbö
                Benutzer
                • 20.08.2024
                • 8

                #8
                Hallo podenco, vielen Dank für die vielen Informationen. Tatsächlichbin aber bin ichschon selber darauf gestoßen. Es war sehr spannend , weil ich so Verwandtschaft in England, den USA und Neuseeland gefunden habe. Davon war ich sehr überrascht. Die Familie meines Vaters, die Börner, wurden etwas verschwiegen aus Scham über den Tod und Aufenthalt in der psychiatrischen Klinik Erbach.
                Aber es gab, als ich Kind war , immer Pakete nach Sachsen und aus Sachsen, also muss es auch da Verwandte geben . Ich würde sie sehr gerne finden.Ich bin in Köln geboren und lebe auch noch da.
                Ganz liebe Grüße aus Köln Bbö, Brigitta

                Kommentar

                • Bbö
                  Benutzer
                  • 20.08.2024
                  • 8

                  #9
                  Hallo Octavian, mein Karl Adolf hat auch in Grimma gelebt, vielleicht ergibt sich da ein Zusammenhang.
                  Lieben Dank
                  Bbö Brigitta

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X