Erich LAUE Leipzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janasuchtihrevorfahren
    Erfahrener Benutzer
    • 11.12.2009
    • 215

    Erich LAUE Leipzig

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1892 - 1970
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Leipzig
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,


    hat jemand einen Laue, Erich unter seinen Vorfahren? Er ist geboren 19.02.1892, war verheiratet mit einer Else. Er ist gestorben am 2.12.1970.


    Mich interessiert, ob Else eine geborene GÜNNEL war, Schwester von Rosa Günnel. Denn diese war eine verheiratete LAUE. Aber ob nun mit Erich?


    Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


    Es gibt eine Akte im Staatsarchiv Leipzig zu Erich Laue. Aber ich weiß nicht, ob diese Else Laue, seine Ehefrau, meine gesuchte Else geb. Günnel sein könnte und bin da ein bißchen vorsichtig mit gleich anfordern.



    Vielen Dank - Jana Richter

    Bockwa: Miller
    Chemnitz: Gühling, Jacob
    Dahlitzsch: Schkuhr
    Ebersbrunn: Richter
    Jerisau: Kirsch
    Leipzig: Richter
    Mülsen/Niedermülsen: Donath
    Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
    Römersgrün: Gräf
    Stangendorf: Bauer, Clem
    Steinpleis: Walch, Richter
    St. Egidien: Mathes
    Thurm: Bernhardt, Clem
    Werda: Müller
    Wüstenbrand: Barthels, Clem

    Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
    Lugau: Bochmann

    Erlbach: Francke
    Ruppertsgrün: Burkhardt

  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Hallo Jana,

    war alles in Leipzig? Geboren, gestorben, geheiratet?

    Wenn ja, hast du schon die Namensverzeichnisse und Zettelrepertorien vom Stadtarchiv Leipzig durchgeschaut? Die sind ja online.



    Es müsste auf jeden Fall ein Zettel für seine Geburt angelegt worden sein. Wenn er dann bis ca. 1915-20 geheiratet hat, wurde das vielleicht noch auf dem Zettel eingetragen. So hättest du Standesamt und Registernummer der Heirat. Im dazugehörigen Namensverzeichnis könntest du dann nach der passenden Frau suchen.

    Hast du eine Idee, wann die Heirat gewesen sein könnte? Dann könntest du auch so die Namensverzeichnisse der Leipziger Standesämter durchschauen.

    1907 heiratete eine Elsa Günnel in Plauen im Vogtland.


    Grüße
    Basil
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • Janasuchtihrevorfahren
      Erfahrener Benutzer
      • 11.12.2009
      • 215

      #3
      Hallo Basil,


      Du bist ja wieder auf Zack Vielen Dank für Deine Hilfe.


      Meine Großmutter ist 1910 in Eibenstock geboren. Auf ihrer Geburtsurkunde steht: "Zwillingskind" - vielleicht ist die Else ihre Zwillingsschwester. Das versuche ich gerade im Standesamt Eibenstock herauszubekommen.


      Wie das mit dem Erich Laue ist, das weiß ich auch nicht. Hatte nur bei Archiv Sachsen mal "Else Laue" in die Suchmaske eingegeben und da kam dann dieser Eintrag. Sie, also die Else, muss in den 43er Jahren des vorigen Jahrhunderts in Markranstädt gelebt haben. Das geht aus einer Notiz aus einer Unterlage hervor, die ich vom Archiv habe. Meine Großmutter war inhaftiert und die Schwester Else Laue wird erwähnt.


      Ich kann ja mal in den Zettelrepertorien von Leipzig gucken, ob ich Erich Laue finde.


      Deine Tips sind jedenfalls immer Gold wert


      Liebe Grüße - Jana

      Bockwa: Miller
      Chemnitz: Gühling, Jacob
      Dahlitzsch: Schkuhr
      Ebersbrunn: Richter
      Jerisau: Kirsch
      Leipzig: Richter
      Mülsen/Niedermülsen: Donath
      Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
      Römersgrün: Gräf
      Stangendorf: Bauer, Clem
      Steinpleis: Walch, Richter
      St. Egidien: Mathes
      Thurm: Bernhardt, Clem
      Werda: Müller
      Wüstenbrand: Barthels, Clem

      Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
      Lugau: Bochmann

      Erlbach: Francke
      Ruppertsgrün: Burkhardt

      Kommentar

      • Basil
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2015
        • 2603

        #4
        Hallo Jana,

        danke für die Blumen.

        Ich habe zwischenzeitlich mal in den Zettelrepertorien für Leipzig und die Vororte geschaut, bin aber nicht fündig geworden.
        Ich bin alle Laue mit Vornamen A-Z durchgegangen, was einige sind, kann ihn aber übersehen haben.

        Gefunden habe ich habe den Eintrag im Namensverzeichnis zum Sterbebuch 1970.

        Der Sterbeeintrag zu Erich Laue ist unter: Standesamt Leipzig Nordost Reg.-Nr. 809 (02.12.1970)

        Wenn die Ehe noch bestand oder er verwitwet war, sollten die Angaben zu Ehefrau und Heirat im Sterbeeintrag stehen.
        Unsere Mitforscherin Pumbaa ist immer wieder mal im Stadtarchiv Leipzig. Vielleicht fragst du sie, ob sie mal nachschauen kann.

        Viele Grüße
        Basil
        Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
        Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
        Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
        Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


        Kommentar

        • Janasuchtihrevorfahren
          Erfahrener Benutzer
          • 11.12.2009
          • 215

          #5
          Hallo Basil,


          oh, das ist ja der Hammer, ich habe nur versucht bei der Geburt 1892 in Leipzig zu schauen, da es ja gar nicht raus ist, ob der Erich überhaupt in Leipzig zur Welt gekommen ist.


          Aber an den Sterbeeintrag von 1970 habe ich gar nicht gedacht, da ich eher dachte, so zeitige Daten werden die nicht zur Verfügung stellen.


          Ja, Ramona werde ich fragen. Sie war zwar jetzt krank, aber ich frage mal nach.


          Vielen Dank für Deine Hilfe!!! Ohne eure Hilfe hier wäre ich irgendwie aufgeschmissen


          Hab noch ein schönes Restwochenende Basil - liebe Grüße - Jana

          Bockwa: Miller
          Chemnitz: Gühling, Jacob
          Dahlitzsch: Schkuhr
          Ebersbrunn: Richter
          Jerisau: Kirsch
          Leipzig: Richter
          Mülsen/Niedermülsen: Donath
          Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
          Römersgrün: Gräf
          Stangendorf: Bauer, Clem
          Steinpleis: Walch, Richter
          St. Egidien: Mathes
          Thurm: Bernhardt, Clem
          Werda: Müller
          Wüstenbrand: Barthels, Clem

          Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
          Lugau: Bochmann

          Erlbach: Francke
          Ruppertsgrün: Burkhardt

          Kommentar

          Lädt...
          X