toter Punkt: Christian Wittig um 1715 Blechmeister im Burgkhammer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EmWe
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2012
    • 368

    toter Punkt: Christian Wittig um 1715 Blechmeister im Burgkhammer

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1714-1717
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Burgkhammer (Pfarrei Möschlitz)
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.-luth.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div.
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Zentralstelle f. Genealogie Leipzig

    Hallo zusammen,

    in den Jahren 1714-1717 arbeitete mein Ahn Christian Wittig als Blechmeister auf dem Burgkhammer bei Möschlitz (bzw. nördlich von Saalburg/Saale). Er stirbt dort am 11.04.1717 im Alter von 42 Jahren, ist also errechnet ca. 1675 geboren.

    Seine Tochter Maria Susanna Wittig muss 1713/14 geboren worden sein, aber noch nicht im Burgkhammer (Pfarrei Möschlitz).

    Auch die Identität seiner Frau ist noch unklar: sie steht am 16.07.1714 Pate "Fr. Susanna Wittigin Mstr. Christian Wittigs Blechmeisters im Ham~er Eheweib". ((Eventuell heiratet er noch ein 2. Mal eine Anna Maria Richter.))


    Der Zuzug von <unbekannt> erfolgte also im Laufe des Jahres 1714. Dies ist einer toter Punkt bzw. ein ganzes Knoten-Knäuel in meiner AL.

    Kann hier eventuell jemand einen Hinweis geben oder hat dieselben Ahnen in seiner Liste?

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Herzliche Grüße,
    EmWe
    Gesucht werden:
    Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
    Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
    Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
    Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
    Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
    Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
    Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1043

    #2
    Hallo EmWe
    Leider gehört Burgkhammer zu Thüringen. Evtl. kannst Du die Frage dort noch mal stellen.
    Was mir in Sachsen u. a. häufig weitergeholfen hat, sind die Gerichtshandelsbücher. Darin sind die Grundstücksbewegungen verzeichnet und in einigen Fällen hatte ich dort Ortsangeben, woher der Käufer stammte. Dies würde bei Dir evtl. auch helfen, sofern Dein Ahn Grundstücke/Häuser etc. erworben hat.

    Für Sachsen ist das diese Suchmaske (leider weiss ich nicht, ob es so etwas auch für Thüringen gibt):
    Über die Stichwortsuche finden Sie erste relevante Bestände und Archivalien des Sächsischen Staatsarchivs zu Ihrem Forschungsthema.



    Evtl. gibt es im Staatsarchiv noch Akten von diesem Blechhammerwerk. Zumindest wäre das ein Versuch wert.
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • EmWe
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2012
      • 368

      #3
      Hallo Octavian,
      danke für den Tip, ich poste das dann nochmal im anderen Freistaat. Außer den Hammerherren hatte das Hammervolk, zu dem meine Ahnen gehören, i.d.R. keinen Grundbesitz, im Gegenteil, die zogen hin und her. Aber man weiß ja nie, ich muss mir diese Quellengattung in Sachsen mal vornehmen, da hämmerten die auch rum :-)


      VG, EmWe
      Gesucht werden:
      Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
      Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
      Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
      Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
      Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
      Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
      Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675

      Kommentar

      Lädt...
      X