SCHWARTZ aus Pirna

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 1111

    SCHWARTZ aus Pirna

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1734
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Pirna, Sachsen
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    und zwar suche ich nach weiteren Vorfahren meiner 6x Urgroßmutter, die aus Pirna stammt. Aus alten Unterlagen habe ich auch genaue Taufangaben, aber leider weiß ich nicht, wie ich an weitere Daten komme.
    Es handelt sich um:

    JULIANA Sophie Schwartz
    *12.09.1734 in Pirna, Sachsen
    oo 22.10.1761 Dresden, Sachsen mit CHRISTIAN Friedrich Kranz
    +09.03.1812 in Dresden Sachsen
    evangelisch

    Ihr Mann Christian Kranz kam aus Dresden, weshalb Juliana Schwartz auch nach Dresden zog wohl.
    *12.07.1729 in Dresden
    +16.11.1796 in Dresden
    => bei ihm weiß ich nur, daß der Vater Julius Gottfried hieß. Die Mutter habe ich leider noch nicht gefunden.

    Ich bedanke mich für Eure Hilfe und liebe Grüße,
    Robin
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1043

    #2
    Hallo


    Bei Pirna würde ich direkt bei der Kirche anfragen, da offenbar die KB noch nicht verfilmt wurden. https://www.kirche-pirna.de/
    Das Internetportal der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens präsentiert aktuelle Mitteilungen aus der Landeskirche und ihren Einrichtungen, informiert zu Arbeitsfeldern und konkreten Angeboten für Leben und Glauben.




    Und Dresden ist bei archion.de verfügbar. Da findet sich sicherlicht etwas. Problem ist, dass Du dir richtige Kirche finden musst.
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Robin2002
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2019
      • 1111

      #3
      Hallo Octavian,

      ja genau das ist das Problem bei Dresden, die richtige Kirche zu finden. Da bin ich etwas überfragt und habe zu Kranz/Krantz nichts passendes gefunden.

      Vielen Dank für den Link und liebe Grüße,
      Robin

      Kommentar

      • Paulchen_DD
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2013
        • 998

        #4
        Hallo Robin,

        ist ein exakter Treffer. Da erfährst Du die Kirche.



        Ich habe derzeit keinen Zugriff, aber vielleicht könnte jemand mal nachschauen?


        Viele Grüße
        Paulchen

        Kommentar

        • Paulchen_DD
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2013
          • 998

          #5
          ... und der Ehepartner ist ein Christian Friedrich Kranz - und zu dem finden sich dort auch noch weitere Einträge.

          Kommentar

          • Robin2002
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2019
            • 1111

            #6
            Vielen Dank Paulchen für den Eintrag!

            Ich habe Ancestry und Archion dafür benutzt.
            Ich wollte halt über den Julius Gottfried hinauskommen und seine Vorfahren finden, weil ich mal ein Hinweis hatte, daß die wohl aus Franken gekommen seien... wie auch immer Danke Dir

            Kommentar

            • A Be
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2011
              • 1389

              #7
              Zitat von Robin2002 Beitrag anzeigen
              genau das ist das Problem bei Dresden, die richtige Kirche zu finden...

              Ich habe Ancestry und Archion dafür benutzt.

              Ich wollte halt über den Julius Gottfried hinauskommen und seine Vorfahren finden....
              Hallo Robin,
              bei den kirchl. Wochenzetteln bei ancestry steht normalerweise welche Kirche, beide Bestattungseinträge waren "zum heiligen Kreuz" und beide sind auf dem St. Johanni Kirchhof bestattet worden

              Krantz/Kranz,
              da war schon mal was und da waren mir damals paar Ungereimtheiten aufgefallen hab es dann aber nicht weiter verfolgt

              du gehst davon aus, dass der Julius Gottfried Kranz, der Vater von Christian Friedrich Kranz *12.07.1729 ist ?

              ich finde da aber was anderes, (KB bei Archion kann ich derzeit nicht prüfen, da kein Abo)

              Johann George Kranz aus Dresden, Schuhmacher auf der Hundsgasse * 1688 / + 1766 Weber Gasse, 78 Jahre alt,
              wird 1718 Bürger in Dresden, (Quelle Bürgerbuch 1710 - 63)

              er hat in der 28. Woche 1729 taufen lassen:
              am Dienstag, 12.07.1729 - Sohn Christian Friedrich * 12.07.1729
              (Quelle kirchl. Wochenzettel vom 09. bis 15.07.1729)

              das solltest du mal mit dem Eintrag im KB bei Archion abgleichen


              LG JoAchim
              Zuletzt geändert von A Be; 05.01.2023, 09:44.

              Kommentar

              • Robin2002
                Erfahrener Benutzer
                • 30.03.2019
                • 1111

                #8
                Hallo JoAchim,

                danke für die Korrektur. Das werde ich mir mal genauer anschauen.

                Vielen Dank und liebe Grüße,
                Robin

                Kommentar

                • A Be
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2011
                  • 1389

                  #9
                  Hallo Robin,

                  bitte gern,
                  der Johann George wird bei ancestry früher "Crantz" geschrieben
                  Kinder:
                  *1723 Johann Samuel
                  *1724 Johann George
                  *1731 nochmal Johann George
                  *1734 Johanna Rosina

                  Söhne des Christian Friedrich Kranz
                  Christoph August * 19.01.1770 / oo 1797 in der Frauenkirche, Christiana Margarethe Steinbach
                  Gottlob Ernst * 05.07.1771
                  Johann Gottlieb *04.12.1772 / oo 1807

                  hast du auch die 2. Ehe von dem Gottlieb?

                  und dann zu Bärwind noch was:

                  der Joh. George Bärwind wird 1779 Bürger in Dresden
                  > https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...97fe494bef28ba

                  ihm gehört bis 1797 das Haus in der Frohngasse 468
                  wo die Juliana Sophie geb. Schwartze gestorben ist



                  danach dann seiner Witwe


                  LG JoAchim

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X