MORGENSTERN, Carl Friedrich, * um 1758 in Johanngeorgenstadt.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 3988

    MORGENSTERN, Carl Friedrich, * um 1758 in Johanngeorgenstadt.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich suche Daten zu:

    MORGENSTERN, Carl Friedrich, * um 1758 in Johanngeorgenstadt.

    Er heiratete am 7.02.1781 (luth.) in Hamm/Sieg, die GERHARDTS, Maria, * 12.12.1762 in Hamm/Sieg.

    ˋ
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Paulchen_DD
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2013
    • 691

    #2
    Hallo Forscher,
    MORGENSTERN habe ich auch, aber noch früher in Rothensehma. Deshalb habe ich mich schon mal (aber bisher nur oberflächlich) mit dem Namen beschäftigt. Er ist anscheinend vergleichsweise gut erforscht, da in Adolfs Zeiten bei solchen Namen sofort an eine jüdische Abstammung gedacht wurde. Deshalb wurde alles zusammengetragen, um die 'richtige' Abstammung nachzuweisen. Ab 1938 (bis mindestens 1960) erschien monatlich die Zeitschrift "Der Morgenstern - Zeitschrift der deutschen Morgenstern-Sippen" in Hamburg-Altona, darin wurden die Erkenntnisse zu knapp 100 MORGENSTERN-Sippen veröffentlicht.


    Mir ist aber kein Eintrag zu Johanngeorgenstadt erinnerlich, aber da ich danach nicht explizit gesucht habe, solltest Du besser selbst nochmal nachschauen.
    Auch Uta Morgenstern: Eine Familienchronik im Erzgebirge, Rockstuhl;
    Klaus Mund: Sippenbuch


    Kirchenbücher Johanngeorgenstadt müssten noch vor Ort sein.


    Viel Erfolg!
    Paulchen
    P.S. melde Dich, wenn Du weitergekommen bist - vielleicht kann ich dann konkreter helfen

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 3988

      #3
      Hallo Paulchen,

      vielen Dank für die Hinweise,
      Mal sehen, was ich finden kann.
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      • Paulchen_DD
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2013
        • 691

        #4
        Zitat von Forscher_007 Beitrag anzeigen
        Mal sehen, was ich finden kann.
        ... nun zumindest die Zeitschrift, die habe ich inzwischen in der Digibib entdeckt. Ich vergleiche gerade mit den mir vorliegenden Scans, ob die Jahrgänge vollständig sind.

        Viele Grüße
        Paulchen

        Kommentar

        Lädt...
        X