Sterbeurkunde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Page
    Erfahrener Benutzer
    • 20.09.2016
    • 327

    Sterbeurkunde?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1933-1950
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dresden,Riea, Meißen ?
    Konfession der gesuchten Person(en): evang. luther.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchive- Dresden,Riesa Meißen



    Liebe Forscher,

    ich suche die Sterbeurkunde/Datum von Max Otto Gustav Raby.
    Er wurde am 13.08.1877 in Dresden geb. Als seine 2. Frau starb 1933 war er noch am Leben. In Weida/Riesa lebte er mit seiner ersten Frau.

    Wo könnte ich noch suchen? Kann jemand helfen oder hat einen Tipp?

    Gruß Page
  • Sbriglione
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2004
    • 1211

    #2
    Hallo Page,

    hast Du die Standesämter der Orte, an denen er sich gesichert aufgehalten hat, schon mal angeschrieben?
    Mit etwas Glück haben die von seinem nächsten Aufenthaltsort aus eine Rückmeldung über seinen Umzug und/oder sein Ableben bekommen.

    Ein mögliches Problem: angeblich sollen auf dem Gebiet der späteren DDR vor dem Einmarsch der roten Armee Massen von Standesamtsakten vernichtet worden sein, um den Aliierten die Suche nach Nazis und deutschen Kriegsverbrechern zu erschweren...

    Grüße!
    Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
    - rund um den Harz
    - im Thüringer Wald
    - im südlichen Sachsen-Anhalt
    - in Ostwestfalen
    - in der Main-Spessart-Region
    - im Württembergischen Amt Balingen
    - auf Sizilien
    - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
    - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19968

      #3
      Zitat von Sbriglione Beitrag anzeigen
      angeblich sollen auf dem Gebiet der späteren DDR vor dem Einmarsch der roten Armee Massen von Standesamtsakten vernichtet worden sein

      Gibt es hierfür einen (1) Beleg?
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Sbriglione
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2004
        • 1211

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Gibt es hierfür einen (1) Beleg?
        Schriftlich leider nicht.
        Mündlicher Hinweis von einer Mitarbeiterin eines Ordnungsamtes (leider zu lange her, um mich noch daran zu erinnern, von welchem Ordnungsamt genau (entweder in Sachsen-Anhalt oder in Thüringen).

        Grüße!
        Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
        - rund um den Harz
        - im Thüringer Wald
        - im südlichen Sachsen-Anhalt
        - in Ostwestfalen
        - in der Main-Spessart-Region
        - im Württembergischen Amt Balingen
        - auf Sizilien
        - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
        - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 19968

          #5
          Danke für die Antwort.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Page
            Erfahrener Benutzer
            • 20.09.2016
            • 327

            #6
            Hallo Sbriglione,
            ich habe die GU die HU von seiner ersten Ehe. Aus dem Sterbeeintrag seiner zweiten Frau geht nur hervor, dass er da noch gelebt hat. Es gibt auch keinen Eintrag zur zweiten Ehe.
            In Meißen gibt es gar nichts, denn Riesa hat mich an Meißen verwiesen. Also Sackgasse

            Kommentar

            Lädt...
            X