Teuscher, Täuscher, Biehl, Piehl, Schultz in Plauen, Auma, Triptis, Schultz-Waldenburg (* um 1720)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 574

    Teuscher, Täuscher, Biehl, Piehl, Schultz in Plauen, Auma, Triptis, Schultz-Waldenburg (* um 1720)

    Hallo, liebe Forscherfreunde,

    ich habe in den letzten Wochen bei Archion den Familienzweig meiner Oma, eine geb. Täuscher aus Münchenbernsdorf,
    recherchiert. Die Vorfahren kommen aus Triptis und Auma.
    Da die Region doch an Sachsen grenzt, möchte ich das Problem und damit verbundene Fragen auch hier stellen.

    Leider gibt es in Auma vor 1762 Verluste an KB.
    Nun versuche ich zu klären, wann ein Mitglid der Aumaer Seilermeister-Familie einen Familienzweig in Plauen/V.
    begründet hat und wer seine Geschwister sind. Plauen ist bei Archion noch nicht einsehbar.

    Des Weiteren würde ich mich über Hinweise freuen, ob und wann die Seilermeister-Familie Teuscher in Auma und die Postmeister in Auma
    (erster Postmeister genannt um 1700, Bürgermeister, Heinrich TEUSCHER) , noch gemeinsame Eltern hatten, also, wann sich die Familienzweige bildeten.

    Hier meine Daten zu den Teucher, wo Ihr vielleicht Anhaltspunkte zu Hinweisen findet:

    Plauen/V.: TEUSCHER, Johann Carl, Seilermeister in Plauen, war Pate 1776
    bei Johann Gottfried Teuscher in Triptis. Weitere Daten unbekannt.

    Auma: - TEUSCHER, Andreas, *1671, + 1743 in Auma, Seilermeister,
    verh. (um 1730) mit SCHULTZ, Maria Magdalena aus Waldenburg
    (+ evtl. um 1761 in Auma)
    Auma/Triptis: TEUSCHER, Johann Christoph, * um 1705 in Auma, + 1763 in
    Triptis, verh. mit Biehl/Piehl(auch ohne h) Ioo 1727, mit MÜLLER,
    Maria Christiana IIoo 1744, Heirat in Triptis.

    Könnte man im Internet beim Staatsarchiv vielleicht Gerichts- oder Bürgerbücher oder anderes finden, wo man die mit dem KB verloren gegan-genen Daten ergänzen kann? Das Familienregister von Auma, was aus Erinnerungen der Bürger entstand, habe ich bereits recherchiert.
    Hieraus suche ich noch Hinweise zu den dort handschriftlich aufgeführten
    TEUSCHER; Johann Christoph, * 27.02.1737 (in Auma?),
    den ich in KB Aufzeichnungen nicht zuordnen bzw. finden konnte.
    Ich fand nur eine Geburt eines Hans Christoph, * 29.05.1736 in Triptis.

    Schon jetzt besten Dank und Euch ein angenehme Woche
    Gerd
    Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1031

    #2
    Hallo Gerd
    Triptis und Auma liegen in Thüringen.


    In Sachsen können die Gerichtshandeslbücher online eingesehen werden. Allenfalls findest Du den Seilermeister in Plauen.

    Über die Stichwortsuche finden Sie erste relevante Bestände und Archivalien des Sächsischen Staatsarchivs zu Ihrem Forschungsthema.
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Regenbogen02
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2008
      • 574

      #3
      Hallo, Octavian,
      dies hatte ich bemerkt. Darauf hatte ich auch im Beitrag verwiesen.
      Die Orte liegen jedoch in einer Region nahe der sächsischen Grenze und gehörten früher zum Großherzogtum "Sachsen-Weimar-Eisenach". Damit ist die Wahrscheinlicht, dass Forscher aus Sachsen bzw. die in dieser Region oder nahe Thür. Familienforschung betreiben, auch meine Teuschers vielleicht in ihren Unterlagen zu haben, groß. Auf deren Wissen möchte ich nicht verzichten.
      Waldenburg und Plauen gehören auch heute zu Sachsen.
      Danke für den Link zum Archiv.
      Beste Grüße
      Gerd
      Zuletzt geändert von Regenbogen02; 17.07.2022, 15:29.
      Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
      Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
      NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

      Kommentar

      • Regenbogen02
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2008
        • 574

        #4
        Hallo,
        bin gut voran gekommen und es konnten schon viele Fragen beantwortet werden.
        Meine Recherchefortschritte findet Ihr wie immer auf meiner Homepage.
        Ich wünsche ein angenehmes Wochenende
        Gerd
        Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
        Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
        NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

        Kommentar

        Lädt...
        X