FN Böhnisch / Richter in Mossheim Ksp Greifendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geesthopper
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2013
    • 202

    FN Böhnisch / Richter in Mossheim Ksp Greifendorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700 - 1750
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Moosheim Ksp Greifendorf
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe Mitforscher,

    unter meinen Vorfahren finden sich 2 Richter namens Böhnisch in Moosheim /Ksp Greifendorf (Gottlieb B. und Johann Gottlieb B.). Die Onlinerecherche war nicht so recht befriedigend.

    Wurde der Richter, speziell in Moosheim, gewählt, ernannt oder das Amt erwerbbar?

    War mit dem Richteramt Grundbesitz verbunden (beide waren Bauern)?

    Waren Amt und ggf Grundbesitz vererbbar (Erbkauf?)?

    Für eure Bemühungen vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende,

    Gruß, Julia
  • wrdc47
    Erfahrener Benutzer
    • 13.03.2018
    • 260

    #2
    Hallo Julia,
    es gibt ja von Moosheim ein OFB online:


    Allerdings finde ich Deine konkreten Namen dort nicht, Bö(h)nisch gibt es, aber mit anderen Vornamen. Wann soll das denn genau gewesen sein ? Ich habe die Dorfchronik usw. als Buch vorliegen, da sind auch Dorfrichter aufgeführt. Auf die Schnelle habe ich aber auch da den Namen nicht gefunden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang

    Kommentar

    • Geesthopper
      Erfahrener Benutzer
      • 18.05.2013
      • 202

      #3
      FN Bö(h)nisch in Moosheim

      Hallo Wolfgang,

      zunächst vielen Dank für die Rückmeldung.

      Was ich habe: Gottlieb Böhnisch ~ 9.5.1688, = 12.11.1742, Bauer und Leineweber zu Moosheim, oo 1711 Salome Reichel

      Bei seinem Tod 1742 sind von 9 Kindern nur 2 mündig und damit erbfähig: Hans Christoph ~ 3.1.1713 und Hans George ~ 7.12.1714

      Ich vermute das Hans Christoph den Namen des Vaters Gottlieb angenommen hat und auswärtig Anna Rosina Kuntze geheiratet hat. Er verstirbt am 2.1.1794 im Alter von 81 Jahren, wird als Witwer, alter Richter und Vhüfner bezeichnet. Von der Rechnung her passt es exakt.

      Sein Sohn Johann Gottlieb Böhnisch (*1750 -1813) war ebenfalls Richter und VHüfner, verheiratet 1777 mit Johanna Rosina Michael (1760 - 1813). Deren Sohn Carl Gottlieb Böhnisch ist mit Anna Christiana Böhnisch verheiratet zu der ich noch keinerlei Daten habe (meine bisher sicheren Ahnen).

      Ich hatte einen ähnlichen Fall in Nordböhmen, mag aber nicht die dortigen Gegebenheiten auf Sachsen übertragen. Im Grunde geht es darum einen kleinen Text abzufassen damit die Personendaten nicht "nackt" dastehen.

      Gibt es die Moosheimer Chronik noch käuflich zu erwerben und gibt es evtl auch eine Chronik von Greifendorf (dort habe ich auch noch eine Baustelle)?

      Nun werde ich ich noch mit dem online-OFB beschäftigen,
      einen Gruß aus dem Norden,

      Julia

      Kommentar

      • wrdc47
        Erfahrener Benutzer
        • 13.03.2018
        • 260

        #4
        Julia,
        ich habe gerade gesehen: such mal in dem OFB nach Penisch, da wirst Du fündig!


        Die Chronik gibt es wohl schon lange nicht mehr. Ich habe selbst ca. ein halbes Jahr danach gesucht und dann festgestellt, daß der Verfasser im Nachbarort wohnt. Von ihm direkt habe ich dann vor ca. 2 Jahren ein Exemplar bekommen. Inzwischen ist er aber leider verstorben, ich mach Dir da wenig Hoffnung. Aber bzgl. Greifendorf kannst Du gern mal fragen, da habe ich selbst jede Menge Ahnen.
        Zuletzt geändert von wrdc47; 26.06.2022, 17:24. Grund: ergänzt: 17:20
        Mit freundlichen Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        Lädt...
        X