Suche in Sehma vor 1755

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunze Peter
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2010
    • 1238

    Suche in Sehma vor 1755

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1755
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sehma
    Konfession der gesuchten Person(en):ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo Ahnenforscher in Sehma!
    Ich suche Daten von Joh. Christoph Siegert und Ehefrau Joh. Louise Graubner in Sehma vor 1755
    Konnte im Index Kb Sehma 1674- 1755 bei family search ihre Namen finden
    II 238 * und II 39 OO
    Hat jemand Einsicht in das Kb Sehma und könnte nachschauen.
    Grüße Renate
    Zuletzt geändert von Kunze Peter; 08.02.2022, 20:00.
  • Bergkellner
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2017
    • 2633

    #2
    Hallo Renate,

    soweit ich weiß, haben die Sehmaer im Moment niemanden, der Anfragen beantwortet.

    Ich würde an deiner Stelle mal bei der Adam-Ries-Bibliothek im Ries-Haus in Annaberg-Buchholz anfragen, ob sie für dich nicht in der Gehler-Kartei nachsehen können - dort sind die Sehmaer KB sehr gut kartografiert. Tel. 03733-429086.

    Wenn sie es nicht machen, dann könnte ich - so fern im Frühjahr die Bibliothek für den Publikumsverkehr wieder geöffnet wird, nachsehen.
    Ich will auch an die Kartei und an die Zwönitzer OFB. Letztes Jahr ging das nicht, da man nicht die Bibliothek nach Nutzung desinfizieren konnte...

    Lg, Claudia
    Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


    Kommentar

    • Kunze Peter
      Erfahrener Benutzer
      • 17.11.2010
      • 1238

      #3
      Vielen Dank Claudia für die Info !
      Ich bin auf Sehma über die Gerichtsbücher online gekommen.
      Grüße Renate

      Kommentar

      • Kunze Peter
        Erfahrener Benutzer
        • 17.11.2010
        • 1238

        #4
        Hallo Claudia!
        Aus der Adam - Ries - Bibliothek , aus der Gehlerkartei konnte keine Auskunft gegeben werden.

        Die Blätter sind handgeschrieben und noch nicht entgültig sortiert.
        Das Sehmaer Pfarramt konnte aber die Heirat von Johann Christoph Siegert 1769 mit Joh. Concordie Graubner und die * des ersten Kindes finden.
        Dort geht es für beide Familien SIEGERT und GRAUBNER nicht zurück.


        Grüße Renate
        Zuletzt geändert von Kunze Peter; 25.03.2022, 12:24.

        Kommentar

        • Bergkellner
          Erfahrener Benutzer
          • 15.09.2017
          • 2633

          #5
          Zitat von Kunze Peter Beitrag anzeigen
          Hallo Claudia!
          Aus der Adam - Ries - Bibliothek , aus der Gehlerkartei konnte keine Auskunft gegeben werden.
          Die Blätter sind handgeschrieben und noch nicht entgültig sortiert.
          Das Semaer Pfarramt konnte aber die Heirat von Johann Christoph Siegert 1769 mit Joh. Concordie Graubner und die * des ersten Kindes finden.
          Dort geht es für beide Familien SIEGERT und GRAUBNER nicht zurück.

          Grüße Renate
          Hallo Renate,

          das freut mich erstmal für dich und für Sehma, sie haben also einen Nachfolger für Gehler gefunden.
          Es ist schade, dass es keine weitergehenden Infos zu den Familien der beiden gibt.

          Die beiden dürften so um 1744(er) und 1749(sie) geboren sein. Siegert könnte meiner Erfahrung nach Arnsfeld oder Steinbach uU sein, Graubner geht eher in Richtung Neudorf(also das Sehmatal hoch) oder Hermannsdorf...

          In den Maschke-Ausarbeitungen zu Steinbach(1696-1750) finden sich einige Taufen von Johann Christoph bzw. Christoph Siegert: 28.11.1738 Johann Christoph S.(Johann Christian & Susanna Unger), 17.4.1739 Christoph(Johann & Sophia Frey), 4.5.1745 Christoph(Johann Gottfried & Maria Dorothea Siegert), 9.2. 1747 Christoph(Johann & Sophia Unger),

          Lg, Claudia
          Zuletzt geändert von Bergkellner; 25.03.2022, 11:44.
          Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


          Kommentar

          • Kunze Peter
            Erfahrener Benutzer
            • 17.11.2010
            • 1238

            #6
            Hallo Claudia!
            Im Heiratseintrag 1769 in Sehma von Joh. Christoph Siegert * 1742 err. und J. Concordie Graubner err. 1748 werden die Väter genannt
            1. Johann Michael Siegert

            2. Christian Heinrich Graubner


            Im Kb Index Sehma kein Eintrag davor zu diesen Familien.


            Die Väter müssten so um 1720 und davor geb. sein.
            Von Arnsdort habe ich die Siegert bis 1693 und davor ,da fehlt noch etwas


            Ich stell mal neu ins Forum ein.
            Grüße Renate

            Kommentar

            Lädt...
            X