Meißnersche Louisa - Wo ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lod1981
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2015
    • 649

    Meißnersche Louisa - Wo ist das?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Meißen
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe Forenteilnehmer,

    ich suche nach einer Örtlichkeit.
    Im Heiratseintrag heißt es "Königl. Sächs. Straßenbereiters(?) im Meißnerschen Louisa".
    Leider kann ich mit der Bezeichnung nichts anfangen. Vielleicht kennt sich ja jemand da aus.

    Viele Grüße
    LoD
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1047

    #2
    Hallo LoD
    Das Einzige, was ich gefunden habe, ist Lercha in der Nähe. Könnte es das sein? Evtl. könnten wir den Scan noch mal vergleichen.
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Saraesa
      Erfahrener Benutzer
      • 26.11.2019
      • 1114

      #3
      Ein Ort mit diesem Namen um Meißen ist mir nicht bekannt.
      Anscheinend hat es aber mal eine Villa Louisa in Meißen gegeben (erwähnt z.B. hier). Vielleicht ist das Rätels Lösung? In Frage kommen würde vielleicht auch das etwas entfernt liegende Lissa. Auch möglich wäre Lossen bei Lommatzsch.
      Ein Originalscan wäre aber definitiv hilfreich.
      Zuletzt geändert von Saraesa; 14.12.2021, 18:46.

      Kommentar

      • WeM
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2017
        • 2240

        #4
        grüß euch,


        meyersgaz.org kennt nur ein Louisa:

        gefühlt ist das sehr weit weg von Meissen. Aber wie waren da um 1800 die Herrschaftsverhältnisse?



        lg, Waltraud

        Kommentar

        • lod1981
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2015
          • 649

          #5
          Es hat sich nochmal jemand den Eintrag angeschaut. Dabei wurde Lesefehler festgestellt.
          Es heißt richtig: "Königl. Sächs. Straßenbereiters(?) im Meißnerschen Creise"

          Weiß jemand was ein Straßenbereiter ist?

          Kommentar

          • WeM
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2017
            • 2240

            #6
            s. hier:

            oder hier:
            www.kruenitz1.uni-trier.de/xxx/s/ks35712.htm


            lg, Waltraud

            Kommentar

            • A Be
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2011
              • 1389

              #7
              Zitat von lod1981 Beitrag anzeigen
              "Königl. Sächs. Straßenbereiters(?) im Meißnerschen Creise"

              Weiß jemand was ein Straßenbereiter ist?
              Hallo LoD,

              schau mal den Anhang aus der
              "Geschichte des Königlich Sächsischen Landgendarmerie Korp"

              LG JoAchim
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • lod1981
                Erfahrener Benutzer
                • 24.10.2015
                • 649

                #8
                Danke.

                Kommentar

                Lädt...
                X