Heirat von Franz Schuma (+1942) in Freiberg 1943

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kolsi
    Benutzer
    • 17.12.2019
    • 74

    Heirat von Franz Schuma (+1942) in Freiberg 1943

    Hi,
    Der Bruder meines Großvaters Franz Schuma (17. November 1923), der aus Teplitz-Schönau in Böhmen stammte, starb im 2. Weltkrieg. Laut Sterbeurkunde 29.10.1942 Stalingrad. Zufällig fand ich seinen Tod 1943 in einem Buch des Standesamtes Teplitz-Schönau. Es gibt eine Anmerkung, die ich nicht wirklich verstehe. Von ihr erfuhr ich, dass er 1943 auf dem Standesamt Freiberg in Sachsen mit Anna Frida Beckert verheiratet war.

    Sie wissen nicht, wo ich mehr erfahren kann? Hat diese Frau nach dem Tod des Mannes eine zusätzliche Ehe beantragt? Aus welchem ​​Grund? Hatte sie ein Baby mit ihm? Könnten Sie herausfinden, wer diese Frau war?

    Dankeschön.
    Tomas


    Gerne helfe ich bei der Recherche im Raum Teplitz-Schönau.

    Ich spreche kein Deutsch, ich benutze Google Translator.


    Tomas
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23885

    #2
    Allgemein:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • kolsi
      Benutzer
      • 17.12.2019
      • 74

      #3
      Dankeschön. Diese allgemeinen Informationen habe ich auch gefunden. Mich würde eher interessieren, ob man irgendwo Informationen zu einer bestimmten Ehe findet. Und sollte ich berechtigt sein, diese Informationen anzufordern, wenn ich kein direkter Nachkomme bin?
      Gerne helfe ich bei der Recherche im Raum Teplitz-Schönau.

      Ich spreche kein Deutsch, ich benutze Google Translator.


      Tomas

      Kommentar

      Lädt...
      X