Ahnenforschung in Großkmehlen und Burkersdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gamakichi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2021
    • 593

    Ahnenforschung in Großkmehlen und Burkersdorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830 und vorher
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Großkmehlen/Burkersdorf
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    da die KBs zu Großkmehlen noch nicht online sind wollte ich fragen, ob hier jemand Zugang zu dem KB hat. Ich nehme an, dass Burkersdorf auch in Großkmehlen aufgeschrieben wurde.

    Sollte sich da jemand auskennen, ich suche die Namen Richter und Weber.

    Besten Dank schonmal!
    gamakichi
  • Luhada
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2019
    • 391

    #2
    In Wikipedia kannst Du mal was zum Ort lesen. Vielleicht interessant für weitere Forschungen.
    >>> https://de.wikipedia.org/wiki/Burker...nd)#Geschichte
    LG von mir 😁 🐓 🍀
    ---------------------------------------------------

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4784

      #3
      Auch wenn das immer niemand hören will: in der gesuchten Zeit gehörte der Ort nicht zu Brandenburg. Archivalien (evangel. KB) liegen nicht im ELAB Berlin.
      Eine Gruppe für die damalige Zugehörigkeit ist vermutlich hilfreicher.

      Viele Grüße
      Martina

      Kommentar

      • gamakichi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2021
        • 593

        #4
        Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
        Eine Gruppe für die damalige Zugehörigkeit ist vermutlich hilfreicher.
        Ich bin für jede Hilfe/jeden Tip dankbar. Aber was meinst du damit?

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4784

          #5
          Zitat von gamakichi Beitrag anzeigen
          Ich bin für jede Hilfe/jeden Tip dankbar. Aber was meinst du damit?
          Zu welchem "Bundesland" gehörte Großkmehlen um 1830? Wo liegen die Archivalien?
          -------
          Großkmehlen lag bis 1815 im Amt Großenhain im Königreich Sachsen und gelangte dann an den Landkreis Liebenwerda des Regierungsbezirks Merseburg der preußischen Provinz Sachsen.
          -------

          Es gibt hier bei ahnenforschung.net sicher auch eine dazu passende Forengruppe.

          Kommentar

          • gamakichi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2021
            • 593

            #6
            Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
            Es gibt hier bei ahnenforschung.net sicher auch eine dazu passende Forengruppe.
            Achso! Ja, ich werde mich mal dort umhören.

            Bzw. Kann ein Moderator das Thema nach Sachsen schieben?

            Kommentar

            • robby90
              Erfahrener Benutzer
              • 01.01.2020
              • 215

              #7
              Hallöchen in die Runde,

              Die Randgemeinden ua Frauwalde, Großkmehlen, Kleinkmehlen Burkersdorf, Kroppen und Ortrand gehören kirchlich gesehen zur niederschlesischen Oberlausitz - Sprengel Hoyerswerda.

              @ Martina: Es war meines Wissens nach der letzte Kirchenkreis welcher verfilmt wurde?

              Frauwalde - Großkmehlen - Kleinkmehlen waren zusammen gepfarrt - ua auch zu bzw. mit Ortrand. Burkersdorf gehörte kirchlich und standesamtlich zu Kroppen

              Für Großkmehlen, Frauwalde und Kleinkmehlen war das Standesamt Großkmehlen zuständig.

              Welche Richters und Webers werden gesucht? - vielleicht kann man helfen

              VG , robby90

              Kommentar

              • gamakichi
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2021
                • 593

                #8
                Zitat von robby90 Beitrag anzeigen
                Welche Richters und Webers werden gesucht?
                Hallo! Ich suche die Eltern von Christoph Richter (27 Dez 1827 in Burkersdorf, getauft in Großkmehlen - 20 Dez 1890 in Kostebrau). Die Eltern waren der Häusler und Zimmermann Johann Christoph Richter (gestorben vor 1851) und Johanna Sophia Weber.

                Das sind die einzigen Informationen die ich habe...

                Kommentar

                • robby90
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.01.2020
                  • 215

                  #9
                  Hallo Gamakichi,

                  leider sagen mir die Namen auch nichts,

                  aber im KB Klettwitz - Archion - wo Kostebrau dazu gehörte
                  lässt sich der Sterbeeintrag deines Vorfahren finden , nebst Enkel


                  Bild-Lauf Nr. 210 /247 - oben links

                  Viel Glück bei der Suche
                  VG robby90
                  Zuletzt geändert von robby90; 11.11.2021, 22:21. Grund: -

                  Kommentar

                  • gamakichi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2021
                    • 593

                    #10
                    Zitat von robby90 Beitrag anzeigen
                    aber im KB Klettwitz
                    Danke, aber genau daher habe ich schon den Todeseintrag bekommen... Weißt du/weiß man, wann die KBs von Großkmehlen online gestellt werden? Bis auf warten habe ich nämlich keine Ideen...

                    Kommentar

                    • robby90
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.01.2020
                      • 215

                      #11
                      leider habe ich auch keine konkreten Vorstellungen

                      Kommentar

                      • gamakichi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.03.2021
                        • 593

                        #12
                        Zitat von robby90 Beitrag anzeigen
                        leider habe ich auch keine konkreten Vorstellungen
                        Das ist schade... Dann bleibt mir denke ich mal nichts anderes übrig als zu warten.

                        Kommentar

                        • robby90
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.01.2020
                          • 215

                          #13
                          aber... du wartest nicht allein

                          Kommentar

                          • gamakichi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.03.2021
                            • 593

                            #14
                            Zitat von robby90 Beitrag anzeigen
                            aber... du wartest nicht allein
                            Immerhin etwas!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X