Kgr. Sachsen - Einbürgerungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pavlvs4
    Erfahrener Benutzer
    • 25.05.2020
    • 228

    Kgr. Sachsen - Einbürgerungen

    Ich habe eine allgemeine Frage bezüglich der Migration in das Königreich Sachsen des 19. Jahrhunderts hinein. Wie wurde das geregelt, bzw. dokumentiert und archiviert? Gibt es ein Archiv, in dem heute Akten zu Einbürgerungen Zugezogener zu finden sind?
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1049

    #2
    Hallo
    Ich kann Dir das leider nicht genau sagen, aber bei der sponten Suche im Staatsarchiv folgende Treffer bekommen:
    Über die Stichwortsuche finden Sie erste relevante Bestände und Archivalien des Sächsischen Staatsarchivs zu Ihrem Forschungsthema.
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • duschas
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2012
      • 200

      #3
      Die Gemeinden haben jeweils Akten geführt. Diese sind heute in den jeweiligen Zweigstellen des Staatsarchives (Dresden, Leipzig, Chemnitz) zu finden.
      Teilweise sind sie auch online bei familysearch einsehbar.
      Beste Grüße
      Jörg

      Kommentar

      Lädt...
      X