Kirchenbücher Dresden 1809-1826

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel31167
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2010
    • 349

    Kirchenbücher Dresden 1809-1826

    Hallo,

    weis jemand wieviele ev. Kirchengemeinden es zwischen 1809 und ca. 1826 in Dresden gab ?
    Und wo ich entsprechende Geburtsregister einsehen kann.

    Nur in Leipzig und Dresden direkt ??

    (Suche hier für eine Bekannte)

    Gruß

    Daniel
    Suche :

    SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
    KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
    FN : MORDEBIER / Liegnitz
  • sume78
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2009
    • 100

    #2
    Hallo Daniel,

    versuch es doch mal über www.evlks.de. Mit ein wenig Geduld bekommst du hier sicher eine Antwort. Die Mitarbeiter hier in Dresden sind um eine Antwort per email stets bemüht, zumindest habe ich die Erfahrung gemacht.
    Oder versuch es gleich telefonisch: Tel. 0351/4923347 (Regionalkirchenamt Dresden).

    Viel Glück!
    Immer auf der Suche nach:
    FN Metzler, Hörer, Kohl, Putzger (Dresden, Oederan, Riechberg, Leipzig) - FN Christensen (Dänemark und Sachsen) - FN Wölky (Ostpreussen) - FN Gartsch (Breslau und Sachsen) - FN Breyer, Kopplin (Stettin und Berlin)

    Kommentar

    • Dorle47
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2007
      • 749

      #3
      Hi,
      bei familysearch gibt es in Dresden Kirchliche Wochenzettel für jedes Jahr. Diese umfassen alle Kirchen in Dresden und teilen Geburt, Heirat und Beisetzung mit.
      Vielleicht hilft es.

      Gruß

      Dorle
      Doris

      Dauersuche:
      Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
      Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
      Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
      Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
      Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
      Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
      Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

      Kommentar

      • Leberecht
        Erfahrener Benutzer
        • 15.03.2009
        • 684

        #4
        Zitat von Dorle47 Beitrag anzeigen
        Hi,
        bei familysearch gibt es in Dresden Kirchliche Wochenzettel für jedes Jahr. Diese umfassen alle Kirchen in Dresden und teilen Geburt, Heirat und Beisetzung mit.
        Vielleicht hilft es.

        Gruß

        Dorle
        Wie ist dieser Beitrag gemeint? Im Internet? Oder beim Stützpunkt der Genealogischen Gesellschaft der Mormonen in Dresden?

        Kommentar

        • Dorle47
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2007
          • 749

          #5
          so wie ich geschrieben habe. Bestellung der Filme bei familysearch und ansehen der Filme in jeder Genealogischen Forschungstelle seines Wohnortesoder näherer Umgebung. Entschuldigung, aber sonst versthe ich die Frage leider nicht.

          Gruß
          Doris
          Doris

          Dauersuche:
          Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
          Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
          Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
          Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
          Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
          Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
          Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

          Kommentar

          • puschner
            Benutzer
            • 27.02.2010
            • 58

            #6
            Hallo
            Suche die Elisabeth Puschner geb.14.8.1898 Dresden,Sachsen,Deutschland.
            Wo kann ich die Kirchenbücher finden ?
            Grüsse aus Wien
            Hans Puschner

            Kommentar

            • ramone
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2012
              • 356

              #7
              Hallo,
              Also die Filme zu den Kirchenbüchern kann man im evangelischen Kirchenarchiv (Lesestelle) in Dresden einsehen. Ich hatte die Woche schon mal eine Anfrage zwecks Termin gestellt, aber zur Zeit scheinen sie etwas unterbesetzt zu sein...
              LG
              Susann

              Kommentar

              • zula246
                • 10.08.2009
                • 2615

                #8
                Hallo
                In der Lesestelle der evangelischen Kirche in Dresden gibt es nur 2 Lesegeräte und deshalb ist die Anmeldezeit ziemlich lang , um einen Termin zu ergattern .Wenn es sich nur um einen gerin gen Suchaufwand handelt kann man auch die dortigen Mitarbeiter fragen , ob sie die Suche durchführen . Natürlich ist es vorteilhaft schon Daten oder Orte und Gemeindezugehörigkeit zu kennen.
                Gruß Robert
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • krümmel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.05.2009
                  • 124

                  #9
                  Hallo,
                  da die Geburt zur Standesamtszeit stattfand, könnte man auch im Stadtarchiv die Standesamtlichen Nachrichten durchsuchen. (Dort sind auch Kopien von den kirchlichen Wochenzettel zu finden.)
                  Wenn ich nächste Woche im Stadtarchiv kann ich ja mal nachschauen, ob die Frau Puschner finden kann.
                  LG
                  Annett
                  Suche in:
                  Sachsen(DD,Radeberg):
                  Adam;Barth;Göttlich;Groß;Hippe;Jentzsch;Köhler;
                  Kunze;Liebisch;Michael;Nacke;Richter;Riedel;Schlesier;Schöne;
                  Oberschlesien:
                  Depolt;Flechtner;Gnädig;Krause;Riedel;Rupprecht;Simon
                  Böhmen:
                  Göttlich;Kny;Hache;Richter

                  Kommentar

                  • puschner
                    Benutzer
                    • 27.02.2010
                    • 58

                    #10
                    Danke!!!
                    Schöne Grüsse
                    Hans Puschner

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X