Verfilmte Kirchenbücher Sachsen
Einklappen
X
-
Finde ich eine gute Idee! Ich abonnier dieses Thema mal, und hoffe weiterhin, dass Strehla, Oschatz und Riesa mal veröffentlicht werden.LG Anna
Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.
-
-
Zitat von BGunter Beitrag anzeigenWo kann man diese verfilmten Kirchenbücher online einsehen?
Viele Grüße
Gunter
Archion.de ist dann ein weiterer Schritt.
Gruß
PS: Kann man alles hier nachlesen:
oder in unserem Forumsbeitrag zu Archion wo die Liste (was auf Archion kommt) immer aktuell ist:
Bitte hier nur noch sachliche News, Änderungen, Ankündigungen etc. posten! Alles andere gehört in dieses Thema :arrow: Lust und Frust mit Archion (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=915475#post915475) Hallo zusammen, endlich gibt es bei Archion auch mal wieder etwas anderes zu lesen als nur Stuttgart.Zuletzt geändert von OliverS; 26.01.2021, 10:13.Dauersuchen:
1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
Kommentar
-
-
Zitat von Nebelmond Beitrag anzeigenHier kann man eine Liste der bereits verfilmten KB Sachsen herunterladen, Stand August 2020.
Ich verfolge das ganz gespannt. Der vorherige Stand verfilmter Kirchbücher war Juli 2019 mit 369 Kirchgemeinden, mit Stand August 2020 dann 399.
Sind also in einem Jahr 30 Kirchgemeinden dazu gekommen. Erfreulicherweise waren sogar die ersten drei aus dem Kirchenbezirk Löbau-Zittau dabei.
Wenn keiner hier Insiderwissen hat, müssen wir wohl wieder bis zum Sommer warten.
Und wie OliverS schon schreibt, ist die Onlinestellung bei Archion eine andere Sache.
Grüße
BasilZimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön
Kommentar
-
-
Hallo,
ich habe heute erfahren, dass die KB von Tannenberg/Erzgebirge am 22.3.2022 zur Verfilmung abgeholt worden sind - immerhin nur stolze 2 1/2 Jahre nach der Vorbereitung.
Jetzt heißt es für mich warten, warten, warten - der Ortschronist kann meine Fragen nicht mehr beantworten.
Lg, ClaudiaWollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)
Kommentar
-
-
Zitat von Bergkellner Beitrag anzeigenHallo,
ich habe heute erfahren, dass die KB von Tannenberg/Erzgebirge am 22.3.2022 zur Verfilmung abgeholt worden sind - immerhin nur stolze 2 1/2 Jahre nach der Vorbereitung.
Bin gespannt, ob man die Bücher einmal bei Archion zu Gesicht bekommt.
Kommentar
-
-
KB Sachsen
Hallo zusammen!
Ja man braucht noch Träume!!
Die sind aber nur bis 1875 zu haben......wenn man da eine Lücke zu einem Geburtsdatum eines Kindes um 1900 hat - schaut man in die Röhre!
Hatte schon mal im Archiv nachgefragt, aber leider eine stereotype Antwort erhalten.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
Viele Grüße
Edith
Kommentar
-
-
Zitat von Julie1906 Beitrag anzeigenHallo zusammen!
Ja man braucht noch Träume!!
Die sind aber nur bis 1875 zu haben......wenn man da eine Lücke zu einem Geburtsdatum eines Kindes um 1900 hat - schaut man in die Röhre!
Hatte schon mal im Archiv nachgefragt, aber leider eine stereotype Antwort erhalten.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
Viele Grüße
Edith
aus meiner Erfahrung ist es ohnehin besser, bei Geburten nach 1875 erst einmal beim zuständigen Standesamt nachzufragen.
Lg, ClaudiaWollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)
Kommentar
-
Kommentar