Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1813 -16
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Chemnitz
Konfession der gesuchten Person(en): ?evang?
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Chemnitz
Konfession der gesuchten Person(en): ?evang?
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Suche nach dem Bürger und Tuchmacher Familie Friedrich Philipp,
hier etwas vom späteren Ehemann seiner jüngsten Tochter Christina Carolina
Hallochen alle hier Lesenden,
Habe was interessantes aus dem Nürnberger Stadtarchiv gefunden und rausgeschrieben, aus der Bewerbung an das Nürnberger Magistrat zum Meisterbrief, oder Zulassung dazu zum Kartätschenmachermeister.
Ich schreibe hier nur herraus aus dem Lebenslauf Werdegang was Chemnitz betrifft:
Zitat: ... Dann ging ich nach Chemnitz in Sachsen woselbst ich 6 Monate mit Arbeit zugebracht.
Ein gleiches geschah in Leisnig 3 Monate.
Eine befallende Krankheit veranlassten mich eine Kur in Bad Erlitz (zu gehen). Nach meiner Wiederherstellung begab ich mich in die nemliche Werkstätte in Leihsnig und arbeitete zum 2ten mal dort 6 Monate lang.
Hierrauf verfügte ich mich wieder nach Chemnitz, stand vom 10. März 1813 bis 1. Oktober 1814 also 1 1/2 Jahre, machte dann einen Besuch bei meinem Eltern dahier (Nürnberg). Ging aber, da ich unterm 19. August 1813 durch meinen neuen Wanderpass die Erlaubnis zum erneuten Aufenthalt auf 3 Jahre im Ausland erhalten noch im Oktober 1814 von hier (N) ab nach Chemnitz u arbeitete daselbst zum 3ten mal 1 Jahr und 9 Monate nemlich vom 21. Oktober 1814 bis 6. Juli 1816. Dann begab ich mich in meine Vaterstadt zurück.
... Zum Militärdienst bin ich .... ... als untauglich befunden worden. Entlassungsschein...
Vermögensabgaben Erbe und Patenschaft
... Während ich zu Chemnitz in Arbeit gestanden, bin ich mit der jüngsten Tochter des dortigen Bürgers und Tuchmachers Christian Friedrich Philipp, Christina Carolina Philipp bekannt worden, und ich würde selbige auch heiraten, wenn ich nachgeführte Erlaubnis zur meisterlichen Ansässigmachung erhalte. ....... !" Zitat Ende
darunter steht noch "Fischer und Sohn Chemnitz", vielleicht der Arbeitgeber Kartätschenmacher dort?
Personen Joh Friedrich Jegel *1788 - ? Friedhof Rochus N
I. OO Christina Carolina Jegel geb Philipp * ? - 1820/21 Friedhof Rochus N
gerne könnt Ihr mir dazu passendes schreiben
Eure Bachstelze
Kommentar