Bröser Rodersdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schocki
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2009
    • 315

    Bröser Rodersdorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo Listige Sachsen

    Ich habe ganz aktuell einen Tobias Bröser, bei der Heirat seiner Tochter gewesener Richter in Rodersdorf.
    Seine Tochter Anne heiratet 1673 in Naunhof bei Leipzig.
    Rodersdorf gibt es einige. Die nächsten zu Naunhof sind das bei Plauen und eines im Harz.
    Hat einer von Euch den Namen in diesen Gebieten unter seinen Vorfahren?
    Was muß man sich unter einem Richter im 17.Jhd. vorstellen?
    Wie verschlägt es eine Tochter in dieser Zeit so weit weg von zu Hause? Mal allgemein betrachtet.....

    Viele Grüße
    Schocki
    Viele Grüße
    Schocki

    Dauersuche:
    Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
    Schlesien: Schimpke,
    Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
    ???: Ohlhäuser
    Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
    Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Rodersdorf - Naunhof

    Hallo Schocki,
    wenn ich Naunhof bei Grimma nehme und Rodersdorf bei Plauen, dann beträgt die Entfernung 40 km. Also eine Kutschenreise von max. 5 Stunden zur damaligen Zeit.

    Der Herr Richter wird seine Tochter sicher begleitet haben und sie in Hände gegeben haben, die er kannte.

    Zum Richter im 17. Jh. siehe: de.wikipedia.org/wiki/Scharfrichter

    Freundliche Grüße - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Schocki
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2009
      • 315

      #3
      Hallo GunterN

      Vielen Dank für Deine Antwort.

      Muß man die Berufsbezeichnung Richter zur damaligen Zeit prinzipiell mit Scharfrichter gleichsetzen?
      Wie ich Deinem Linktip entnehmen konnte, waren die Scharfrichter ja oft über Generationen hinweg in einer Familie. Da könnte es ja auch Aufzeichnungen ausserhalb der KB geben. Gerichtsurteile oder ähnliches, welche in Gerichtsakten vermerkt sind und heute in Archiven zu finden sind.

      Naja, 40 km sind es nicht nur, reine Luftlinie sind es schon 80 km.
      Aber ich weiß schon was Du meinst. Mir ging es weniger um die Entfernung. Ich war mehr erstaunt darüber, das um diese Zeit eine Tochter "so weit weg" von zu Hause heiratet. Das Söhne auf Wanderschaft gingen um in der Fremde zu arbeiten, ist ja bekannt. Aber bei Töchtern habe ich das so noch nicht bei meiner Forschung gehabt. Zumal ich bisher keine Hinweise in den KB finden konnte, das der Vater in Naunhof starb, also die Familie insgesamt nach Naunhof ging.

      Viele Grüße
      Schocki
      Viele Grüße
      Schocki

      Dauersuche:
      Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
      Schlesien: Schimpke,
      Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
      ???: Ohlhäuser
      Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
      Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

      Kommentar

      Lädt...
      X