Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1500 - 1624
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Jüterbog, Torgau, Freiberg, Wittenberg
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): pers. Mitteilungen anderer Forscher, Internetrecherchen
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Jüterbog, Torgau, Freiberg, Wittenberg
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): pers. Mitteilungen anderer Forscher, Internetrecherchen
Ahnenliste von Christian Strauß
Im "Deutschen Familienarchiv Bd. 43" Ahnenliste Familie Raschig aus Jessen finde ich unter der Nummer 202:
1) Christian Strauß
*...?
++ am 17.02.1687 JB in der Mönchenkirche in Jüterbog
oo Ursula NN., ++ 19.02.1671 JB
Damit endet die Linie Strauß in der Ahnenliste Raschig.
Bei Recherchen im Internet und durch Kontakte mit anderen Familienforschern konnte ich die Daten von Christian Strauss soweit ergänzen.
1) 9 Kinder von Christian Strauß, alle ** in Jüterbog
2) Christian Strauß, Bürgermeister und Amtsschösser in Jüterbog
** Torgau 29.09.1624 - + 14.02.1687 Jüterbog
ooI Finsterwalde 16.02.1654, Ursula Krappe (9 Kinder aus dieser Ehe, alle ** in Jüterbog)
ooII Jüterbog 25.04.1682, Elisabeth Margarethe Gliedermeyer
3) Ursula Krappe
** 04.06.1629 Finsterwalde - + 19.02.1671 Jüterbog
T.v. Hieronimus K. u. Ursula Kosswig
Bei Recherchen in der Datenbank der Mormonen und einigen anderen Quellen im Internet ließe sich folgende Ahnenliste zusammenstellen:
4) Christian Strauß, Amtsschreiber in Lauterstein
S. v. Johann Strauß und Elisabeth Wolcke
** Torgau 23.05.1595
+ 26.12.1633
oo Margaretha Rothe
5) Margarethe Rothe
T.v. Michael Rothe und Anna Richter
6) Hieronymus Krappe
S. v. Hieronymus K. und Anna Rühl
** Wittenberg 10.05.1597 - + 27.03.1647
oo 22.04.1626 Finsterwalde, Ursula Kosswig
7) Ursula Kosswig
T.v. Bartholomäus K. und Anna Richter
** 26.10.1606 Finsterwalde - + 01.03.1685 ebd.
8) Johann Strauß
9) Elisabeth Wolcke
T. v. Blasius W. und M>argarethe Michel
** 22.07.1567 Torgau - 12.07.1627
10) Michael Rothe "kurf. Gerichts und Wagen Justierer"
* 23.08.1560 Freiberg - + 26.08.1623 ebd.
Sohn des Münzmeister Mätthäus Rothe und Sabine Alnpeck.
oo 27.10.1589 Freiberg, Anna Richter
11) Anna Richter
** 06.02.1565 Freiberg - + 12,95,1629
Tochter von Simon Richter, Bergschreiber in Freiberg und Anna Kisch
12) Hieronymus Krappe
** 31.08.1564 Wittenberg - + 1623
S. v. Hieronymus Krappe und Katharina Heine
oo 18.11.1589 Wittenberg, Anna Rühl
13) Anna Rühl
** 18.07.1574 Wittenberg - + 06.06.1613
T. v. Conrad Rühl und Magdalena Freund
14) Bartholomäus Kosswig
* Finsterwalde 17.09.1577 - + 22.04.1659
S. v. Nikolaus Kosswig und Anna NN.
oo Anna Richter
15) Anna Richter
16) ?
17)?
18) Blasius Wolcke
19) Margarethe Michel
20) Matthäus Rothe "1545 - 1554 Münzmeister in Annaberg"
ooI Sabine Alnpeck
ooII Anna Vierigen
21) Sabine Alnpeck,
Tochter von Anpeck Andreas der Ältere und Anna Tollhart
22) Simon Richter, Bergschreiber in Freiberg
23) Anna Kirsch
24) Hieronymus Krappe
25) Katharina Heine
26) Conrad Rühl
27) Magdalena Freund
28) Nikolaus Kosswig
29) Anna Lamm
42) Andeas "der Ältere" Alnpeck
43 Anna Tollhart
Die weitere Abfolge der Familie Alnpeck findet man im Internet.
__________________________________________________ ______
Da diese Ahnenliste überwiegend aus der Datenbank der Mormonen zusammengestellt wurde, bin ich auf der Suche nach weiteren Quellen, die diese Abfolge bestätigen, ergänzen oder auch berichtigen können.
Bin für jeden Hinweis Dankbar.
Viele Grüße
Michael Arzberger