Hölig in Brand / Sachsen, um 1850

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosalie?
    Benutzer
    • 13.05.2020
    • 64

    Hölig in Brand / Sachsen, um 1850

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):

    Bei der Erforschung meiner Vorfahren väterlicherseits bin ich auf "Brand , Sachsen" als Geburtsort meiner Ururgroßmutter Marie Bertha Hölig geb. am 29.01.1856 geboren, ev. Luth., gestossen ( Quelle: Kreisarchiv Erzgebirgskreis, Einwohnerverzeichniss 1900, Oelsnitz i.E. ). Da es mehrere Orte namens Brand zur fraglichen Zeit in Sachen gab, ist die erste Frage in welchem Brand Sie geboren wurde.

    Vielleicht hat sie ja auch in Brand geheiratet. Ihr Ehemann hieß Friedrich Wilhelm Flechsig, aus Oelsnitz im Erzgebirge. Das erste Kind wurde im Mai 1881 dort geboren. Also könnte sie ca. 1880 in Brand geheiratet haben. In dem online einsehbaren Adressbuch von Oelsnitz i.E. 1903 ist ein Hölig, Christian Gottl. Invalide, eingetragen, vielleicht ein Verwandter von Marie Bertha.

    Es gibt zur fraglichen Zeit 4 Orte Namens Brand in Sachsen: Das heutige Brand- Erbisdorf, ein heutiger Ortsteil von Zwickau bei Lichtentanne, eines in der Nähe von Plauen und ein Brand bei Bad Muskau im Norden Sachsens.

    Bei meiner Suche habe ich bei den Kichengemeinden Lichtentanne und Brand-Erbisdorf angefragt. Keine Heirat zum fraglichen Termin, in den Kirchenbüchern von Lichtentanne auch keine Geburt einer Marie Bertha. In Brand-Erbisdorf sind die Bücher vor 1876 verfilmt.
    Es lebt in beiden Orten zur fraglichen Zeit keine Familie Hölig ...

    Ich kann zwar noch bei zwei Orten nachfragen, aber vielleicht hat ja jemand hier den seltenen Namen Hölig unter srinen Ahnen.

    LG, Rosalie
Lädt...
X