Schurig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ubkol
    Neuer Benutzer
    • 25.02.2019
    • 3

    Schurig

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Großröhrsdorf bei Pulsnitz
    Konfession der gesuchten Person(en): evang.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): evang. Kirchengemeinde

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und versuche meine ersten Schritte!
    Im Internet habe ich gesehen, dass es 2017 in diesem Forum bereits ein Thema Schurig in Sachsen gab. Vielleicht kann ich daran anknüpfen.
    Ich habe einen Verwandten Schurig, der 1890 in Großröhrsdorf geboren ist und dann in Dresden geheiratet hat. Ich suche Nachkommen und Vorfahren.
    Ich bin gespannt auf Reaktionen.
    Viele Grüße
    ubkol
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2450

    #2
    Hallo,

    wie heißt denn der "Verwandte Schurig" ? Wann ist er genau geboren und wann hat er in Dresden geheiratet ?

    Kommentar

    • ubkol
      Neuer Benutzer
      • 25.02.2019
      • 3

      #3
      Guten Morgen,
      er heißt mit Vornamen Georg Max und ist am 6. Januar 1890 geboren. Geheiratet hat er am 23.10.1914 in Dresden.
      Bin gespannt!
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        Eltern lt Heiratsurkunde: Werkmeister Friedrich Bernhard Sch. geb ca 1861 und Anna Therese geb Kunath, beide whft Großröhrsdorf.
        Georg Max wurde in der Zeit v. 23.8. bis 7.9.14 in Frankreich schwer verwundet.

        Frdl Grüße


        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • ubkol
          Neuer Benutzer
          • 25.02.2019
          • 3

          #5
          Hallo Thomas,
          herzlichen Dank für die Info's.
          Die Heiratsurkunde war mir bekannt. Kannst Du mir sagen, woher Du das mit der Verwundung im I. Weltkrieg weißt? Weißt Du, ob es Nachkommen gibt?
          Ich bin gespannt!
          Viele Grüße
          Ulrike

          Kommentar

          Lädt...
          X