Suche Familie Heymann aus Eibenstock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ssauer
    Benutzer
    • 26.04.2009
    • 32

    Suche Familie Heymann aus Eibenstock

    Hallo!

    Ich suche aus Eibenstock die Familie Heymann.

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Die Zeitspange ist 1888 bis 1900.

    MfG
    Zuletzt geändert von Ssauer; 14.11.2009, 16:06.
  • Otto Schönfeld
    Benutzer
    • 29.05.2007
    • 38

    #2
    suche Familie Heymann

    Grüß dich,

    ich habe:
    Heymann Heinrich Franz * vor 1850 in Eibenstock/Zwickau + 01.09.1882
    oo 08.04.1878 in Eibenstock
    Schönfelder Hulda Alma * 10.07.1850

    Wenn es weiterhilft?
    Otto

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo Ssauer,

      vielleicht wäre es hilfreich eine Zeitspanne anzugeben. Suchst Du in der Neuzeit oder in der Vergangenheit?
      Ohne Angabe stochert man nur im Trüben rum.
      Ich kann leider überhaupt nicht helfen, da ich dazu keine Verbindung habe.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • Ssauer
        Benutzer
        • 26.04.2009
        • 32

        #4
        Sehr interessant!
        Muss ich Mal in ruhe Durch gehen!
        Danke!

        Kommentar

        • Janasuchtihrevorfahren
          Erfahrener Benutzer
          • 11.12.2009
          • 214

          #5
          Hallo, bei mir taucht die Tochter von Carl Friedrich HEYMANN auf, als Pate bei der Geburt eines meiner Vorfahren 1824. Carl Friedrich war Bergarbeiter in Eibenstock. Seine Tochter hieß Christiane Friederike.

          Vielleicht nützt dir das was?

          LG Jana

          Bockwa: Miller
          Chemnitz: Gühling, Jacob
          Dahlitzsch: Schkuhr
          Ebersbrunn: Richter
          Jerisau: Kirsch
          Leipzig: Richter
          Mülsen/Niedermülsen: Donath
          Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
          Römersgrün: Gräf
          Stangendorf: Bauer, Clem
          Steinpleis: Walch, Richter
          St. Egidien: Mathes
          Thurm: Bernhardt, Clem
          Werda: Müller
          Wüstenbrand: Barthels, Clem

          Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
          Lugau: Bochmann

          Erlbach: Francke
          Ruppertsgrün: Burkhardt

          Kommentar

          • Maria12
            Neuer Benutzer
            • 15.06.2012
            • 2

            #6
            Habe auch Vorfahren dieses Namens, der eine vielfältige Schreibweise hat (Hiemann, Hyemann, Hümann, Hymon usw). Meine Ahnen stammen von Seiffen im Erzgebirge ab. Interessant finde ich aber die Namenskombination mit Sauer. Auch meine Ururgroßmutter dieses Namens hat 1869 einen "Sauer" geheiratet.

            Kommentar

            • fxck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2009
              • 1081

              #7
              Hallo,

              ich hab auch Heymann in Eibenstock.
              Meine Uroma, Else Johanne Heymann, wurde am 7.8.1905 dort geboren. Ihr Vater war August Wilhelm Heymann (geb. 25.04.1880 in Eibenstock).

              LG Anton
              Suche in folgenden Orten:
              Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
              Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
              Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

              Kommentar

              • zimba123
                Erfahrener Benutzer
                • 01.02.2011
                • 739

                #8
                Hallo Ssauer,

                Du warst zwar schon ein gutes halbes Jahr nicht im Forum, aber vielleicht hast Du dieses Thema ja abonniert.

                Ich bin auf den Namen Heymann im Zusammenhang mit einer jüdischen Familie gestoßen. Auch die Googlesuche nach "heymann jüdisch" bringt einige Ergebnisse. Vielleicht hilft der Hinweis weiter.

                Viele Grüße
                Simone
                Viele Grüße
                Simone

                Kommentar

                • Dustin0703
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.08.2014
                  • 116

                  #9
                  Hallo!

                  Ich habe gefunden: Gottfried Heymann *8.8.1893 +29.8.1960 oo Luise Heymann (geb. Grässler) *24.10.1891 + 24.8.1971. Die Eltern weiß ich leider nicht.

                  MfG

                  Kommentar

                  • Ssauer
                    Benutzer
                    • 26.04.2009
                    • 32

                    #10
                    Jüdisch

                    Zitat von zimba123 Beitrag anzeigen
                    Hallo Ssauer,

                    Du warst zwar schon ein gutes halbes Jahr nicht im Forum, aber vielleicht hast Du dieses Thema ja abonniert.

                    Ich bin auf den Namen Heymann im Zusammenhang mit einer jüdischen Familie gestoßen. Auch die Googlesuche nach "heymann jüdisch" bringt einige Ergebnisse. Vielleicht hilft der Hinweis weiter.

                    Viele Grüße
                    Simone

                    Würde mich interessieren wo die jüdische Familie herkommt!...
                    Den dieses Thema wird bei uns in der Familie ungern beredet, leider!
                    Hast Du Daten die mir weiter helfen würden...

                    Danke im Voraus.
                    E.Sauer

                    Kommentar

                    • mobendorf-striegistal
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2011
                      • 294

                      #11
                      Heymann

                      Ich habe ab um 1600 im Raum Großschirma Heym/Haym, deren Nachkommen im Nachbarort dann als Heymann geführt werden. Da es sich hier um eine Bergbaugegend handelt, könnte auch die Ausbreitung ins obere Erzgebirge von hier aus möglich sein oder der Pfarrer kannte diese Namensversion und hat dann "angepasst".
                      Mit freundlichen Grüßen

                      Mobendorf

                      und hier mal reinschauen (wer angemeldet ist ).
                      https://www.facebook.com/ahnen.mobendorf/


                      oder lieber ins Postfach schreiben: mobendorf-striegistal( at )web.de

                      Kommentar

                      • Ssauer
                        Benutzer
                        • 26.04.2009
                        • 32

                        #12
                        Toller Hinweis! Werde ich mal nachgehen ... Diese Gegend hatte ich noch nicht auf dem Schirm, danke. :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X