Suche Hinweise zu Willy Weiß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pipline
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 150

    Suche Hinweise zu Willy Weiß

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Guten Abend,
    habe kürzlich ein Foto erhalten, dass diesen Willy Weiß zeigt.
    Vermutlich ist es in Oelsnitz/Erzg. aufgenommen.
    Meine Weiß-Familie ist aus Lugau im Erzg. und müßte in den Jahren 1890 bis 1900 aus dem Vogtland zugezogen sein (Grund Bergbau).
    Nach überlieferten Aussagen soll es einen Willy oder Willi gegeben haben der als Matrose gestorben sein soll (ohne jeden weiteren Hinweis).
    Der Willy auf dem Bild ist offenbar ein Elektriker (mit Rad) der einen Lehrling beaufsichtigt.
    Frage: Welches Alter könnte dieser Willy haben? Er soll 1918 gestorben sein. Keine weiteren Angaben. Im Kirchenbuch Lugau keine Hinweise zu diesem Willy enthalten lt. Pfarramt.
    Für jeden Hinweis zu Weiß schon mal besten Dank.
    Ahnensucher39
  • Rotkehlchen
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2014
    • 415

    #2
    Hallo Pipline!

    Das Alter kann ich nur schwer einschätzen.
    Ich würde sagen so ca. 20-25 Jahre alt.
    In den Verlustlisten ist ein Willy Weiß aus Lugau verstorben Kiel 14.06.1918 eingetragen.



    Außerdem noch ein Emil Weiß aus Lugau geboren am 21.12.1876, verstorben am 09.04.1917, vielleicht ein Bruder?



    Für den Sterbeeintrag des Willy Weiß 14.06.1918 , könnte man ja vielleicht im Standesamt oder Stadtarchiv Lugau anfragen.

    LG vom Rotkehlchen

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
      In den Verlustlisten ist ein Willy Weiß aus Lugau verstorben Kiel 14.06.1918 eingetragen.
      Den findet man in den Namenslisten des Standesamts Kiel III als Paul Willy Weiss unter 1412/18.
      Stadt Kiel: https://www.kiel.de/de/bildung_wisse...sonenstand.php

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Rotkehlchen
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2014
        • 415

        #4
        Top !!!

        LG Rotkehlchen

        Kommentar

        • Pipline
          Erfahrener Benutzer
          • 13.11.2012
          • 150

          #5
          Hallo,
          ich danke Euch ganz herzlich.
          Pipline

          Kommentar

          Lädt...
          X