Suche Böhme / Böhne aus Hartmannsdorf und Zwenkau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlfriedrich
    • Heute

    Suche Böhme / Böhne aus Hartmannsdorf und Zwenkau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab ca. 1730
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hartmannsdorf / Zwenkau
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): KB Zwenkau


    Ich suche nach Daten zu folgenden meiner Vorfahren:


    Böhne, Johann Christoph, Tischler aus Hartmannsdorf

    sein Sohn: Böhne, Johann Gottlieb / Gottlob, Tischler in der Zwenkauer Vorstadt * Hartmannsdorf + Zwenkau 1836
    oo 1793 Johanna Sophia Vieweg / Viehweg * Zwenkau 1774 + Zwenkau 1833

    wiederum der Sohn: Böhme, Johann August Gottfried * Zwenkau 19.05.1798
    oo Johanna Rosina Hübner


    Mir ist leider nicht bekannt, um welches Hartmannsdorf es sich handelt. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ?
  • fxck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2009
    • 1081

    #2
    Hallo rolo!

    So ganz spontan würde ich ja sagen, dass es das Leipziger Hartmansdorf ist. Liegt ja quasi neben Zwenkau...
    Aber natürlich ohne Garantie und ist nur ne Vermutung...

    LG Anton
    Suche in folgenden Orten:
    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

    Kommentar

    • karlfriedrich

      #3
      Es gibt auch noch ein Hartmannsdorf bei Chemnitz, wäre auch nicht ausgeschlossen. Ebenso bei Gera, im Saale-Holzland-Kreis, bei Zwickau, einen Stadtteil von Zwickau, eine frühere Gemeinde diesen Namens in Niederschlesien und und und...

      Kommentar

      • fxck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2009
        • 1081

        #4
        Ja, ich weiß, komme ja selber aus der Ecke um Chemnitz... Aber wie gesagt, das naheliegendste wäre das Hartmannsdorf bei Leipzig, weil es ja früher mit der Mobilität nicht weit her war.
        Außerdem steht in den neueren Kirchenbüchern (ich meine im 19. Jahrhundert) oft eine genauere Angabe zum Ort, wenn dieser nicht unmittelbar in der Nähe liegt. Denn man kannte ja die Orte in der Umgebung, und da waren Zusätze ja nicht nötig. Wenn es jedoch z. B. das Chemnitzer Hartmannsdorf gewesen wäre, hätte man vielleicht noch ne Bemerkung wie "bei Chemnitz" o. ä. hinzugefügt.

        LG Anton
        Suche in folgenden Orten:
        Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
        Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
        Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

        Kommentar

        • karlfriedrich

          #5
          Werde das auf jeden Fall mal verfolgen und ggf. im KAL nachfragen.

          Kommentar

          • fxck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.08.2009
            • 1081

            #6
            Ja, wäre das beste...
            Suche in folgenden Orten:
            Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
            Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
            Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

            Kommentar

            • Hänsel
              Erfahrener Benutzer
              • 26.06.2008
              • 411

              #7
              Hallo ihr beiden,

              vergesst nicht das abgebaggerte Hartmannsdorf bei Borna, welches auch nicht weit von Zwenkau entfernt ist, bzw. war.

              Viele Grüße
              Stefan

              Kommentar

              • fxck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.08.2009
                • 1081

                #8
                Hallo Stefan,

                meinst Du nicht das Dorf Hartmannsdorf, das direkt neben Knauthain am Cospudener See liegt?

                LG Anton
                Suche in folgenden Orten:
                Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                Kommentar

                • Hänsel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.06.2008
                  • 411

                  #9
                  Hallo Anton,

                  das Hartmannsdorf am Cospudener See meine ich nicht, es gab noch eins westlich von Borna, bei Heuersdorf. Es wurde um 1960 herum wegen des Tagebaus weggebaggert, das gleiche Schicksal trifft nun ja auch Heuersdorf. Eingepfarrt war es nach Görnitz (ebenfalls weggebaggert), diese Kirchenbücher liegen im Pfarramt Regis-Breitingen.

                  Aber welches das richtige Hartmannsdorf ist muß rolo nun selber rausfinden.

                  Viele Grüße
                  Stefan

                  Kommentar

                  • fxck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.08.2009
                    • 1081

                    #10
                    Danke für den Hinweis. War mir neu, dass es noch eins gab...
                    Suche in folgenden Orten:
                    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X