ich habe mütterlicherseits die folgenden Namen in meinem Stammbaum:
Matthes in Leipzig (ab 1898 u.a. in Reudnitz, Connewitz, Zentrum/Volkmarsdorf, Gohlis) und später dann in Großpösna,
davor in Thüringen (werde ich im Thüringen-Unterforum auch nochmal separat einstellen)
Wehnert in Leipzig (wahrsch. Lindenau) Tauer in Leipzig
Für die beiden letzten habe ich gerade erst mit meinen Nachforschungen begonnen.
Wenn jemand die Namen auch in seiner Ahnentafel hat, freue ich mich auf
Kontaktaufnahme.
Viele Grüße!
Mark
Nachtrag:
Buchheim
in Grimma, Mügeln und Stennschütz
Senf
in Grimma und Collmen
.
Zuletzt geändert von arbophilus; 02.06.2011, 12:55.
Grund: Ergänzung
FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen Dauersuche:
Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)
hast Du nähere Angaben zu Deinen Tauers? Ich habe auch in meiner mütterlichen Linie den FN Tauer. Meine (habe noch nicht alles erforscht) sind so 1760 - 1780 in Pouch (bei Bitterfeld) angesiedelt. Vielleicht gibt es ja eine Verbindung.
LG Viola
hier die Buschs die ich habe. Sie sollen eine richtige Landmaschinenfabrik betrieben haben.
Busch, Johann Gottlob und Tanneberger, Eva Rosine aus Kroptewitz
deren Sohn
Busch, Johann Gottlob * 16.08.1803 in Sitten
und Kömisch, Johanne Pauline * 05.03.1816 in Dürrweitzschen
deren Sohn
Busch, Friedrich Hermann * 1853, Stellmachermeister
und Anna Pauline Müller
deren Kinder
Busch, Alma Meta *01.08.1887 in Dürrweitzschen verehel. mit Ernst Steglich, Rosenthal (meine Vorfahren)
Busch, Martha * 18.11., verehel. mit Adolf Makrecki, Mittweida
Busch, Arno, Ehe mit Selma Gey, Wagelwitz
Busch, Hilma verehel. mit Edwin Teichgräber, Döbeln
Busch, Edwin, verehel. mit Berta Rau, Geringswalde
danke für die Liste.
Das scheint eine andere Linie zu sein, zumindest kann ich bis jetzt noch keinen Zusammenhang zu meiner herstellen. Aber wer weiß, vielleicht kommt's ja noch.
ich habe mütterlicherseits die folgenden Namen in meinem Stammbaum:
Matthes in Leipzig (ab 1898 u.a. in Reudnitz, Connewitz, Zentrum/Volkmarsdorf, Gohlis) und später dann in Großpösna,
davor in Thüringen (werde ich im Thüringen-Unterforum auch nochmal separat einstellen)
Wehnert in Leipzig (wahrsch. Lindenau) Tauer in Leipzig
Für die beiden letzten habe ich gerade erst mit meinen Nachforschungen begonnen.
Wenn jemand die Namen auch in seiner Ahnentafel hat, freue ich mich auf
Kontaktaufnahme.
Viele Grüße!
Mark
Nachtrag:
Buchheim
in Grimma, Mügeln und Stennschütz
Senf
in Grimma und Collmen
.
Hallo Mark, ich habe in Beiersdorf (eingemeindet nach Grimma) einen Viehhändler Robert Buchheim, dessen Frau Marie 1905 Taufpatin der Schwester meiner Uroma war. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang.
bitte entschuldige, ich habe Deine Antwort erst heute gesehen...
Ich kann nicht sagen, ob unsere BUCHHEIM zusammenpassen.
Ich habe über diesen Zweig leider nur Daten der direkten Linie zurück und diese auch nicht selbst recherchiert, sondern von einem Verwandten übernommen.
Ich habe
Carl August BUCHHEIM, Logenschließer *1851 Grimma +1928 Leipzig
und dessen Vater
Ehregott Wilhelm BUCHHEIM, Kutscher *1821 Mügeln +1858 Grimma
Da müsste man mal recherchieren, ob es noch Brüder etc. gab...
Viele Grüße! Mark
.
FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen Dauersuche:
Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)
Hallo Mark, kein Problem. Gut Ding will Weile haben...
Zu dem Robert Buchheim kann ich leider auch nichts weiter beitragen, da er bei meiner Familie lediglich am Rande auftaucht. Allerdings bin ich in Grimma desöfteren auf Buchheim gestoßen. Ich schicke Dir als PN mal Kontaktdaten.
Außerdem habe ich gerade gesehen, dass Du Senf in Grimma suchst. Der bisherige Bürgermeister von Großbothen (im Vorjahr nach Grimma eingemeindet) heißt Dietmar Senf. Unter Umständen könnte das ja eine Fährte sein.
Ich hätte eine Ahnin anzubieten: Sie hieß Johanna Pechstein, geboren am 09.02.1737 in Rathendorf, verstorben am 06.05.1789 Rathendorf, verheiratet mit Gottlieb Graichen aus Wickershain (verstorben 20.1.1797 Rathendorf, kein Alter bekannt) Ihre Eltern hießen Andreas und Rosina Pechstein.
Hallo Tantchen,
ich habe eine Johanna Graichen aus Wickershain. Sie war mit einen Jakob Berger geb. 14.06.1739 in Seifersdorf verheiratet.
Kann es einen Zusammenhang zu dem Gottlieb Graichen geben?
Kommentar