Schuessler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    Schuessler

    lIEBE MITFORSCHER, BITTE UM HINWEISE ZU FOLGENDER
    FAMILIE>
    Johann Gottlieb Schuessler und Ehefrau Maria Elisabeth Schercke
    Sohn Johann Christian Schuessler geb. 1821 getauft in Wittenberg.

    DAS IST LEIDER ALLES AN INFORMATIONEN DIE MIR VORLIEGEN.
    DANK FUER JEDEN HINWEIS.
    LG WOLFGANG
  • IngridB

    #2
    Hallo Wolfgang,

    ist Dein Johann Christian Schüßler nach Beginn der standesamtlichen Aufzeichnungen, nach dem 1. Okt. 1874 gestorben ? Hast Du diesen Sterbeeintrag, eventuell mit Angabe der Eltern und deren Sterbeort ?

    Falls nicht, geht`s zu den standesamtlichen Einträgen des nächstjüngeren Vorfahren, in dessen Heiratseintrag incl. Aufgebotsunterlagen (Kopien vom Originaleintrag incl. Randbemerkungen, den Begriff "Urkunde" bei einer eventuellen Bestellung vermeiden). Dort müßte ebenfalls etwas zu den Eltern zu finden sein, in diesem Fall zu Johann Christian Schüßler, falls dessen Sterbeort nicht bekannt ist. Immer Schritt für Schritt ...

    Rechne außerdem mit Namensvarianten in älterer Zeit.

    Normalerweise gehört Wittenberg zu Sachsen - Anhalt, aber egal, die Ahnenspuren aus dieser Gegend gehen häufig hin und her zwischen der Wittenberger Gegend/Dübener Heide/Nordsachsen.

    Grüße, Ingrid

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4496

      #3
      Hallo Wolfgang,

      Soweit ich finden konnte, hatten Johann Gottlieb Schüssler und Maria Elisabeth Scher(c)ke evt.
      2 Kinder
      Anna Elisabeth Schüssler * 01.11.1817 Wittenberg t*06.11.1817 (hier heißt die Mutter Schenke mit FN)
      Johann Christian Schüssler * 09.05.1821 Wittenberg t* 13.05.1821

      Eine Eheschließung konnte ich wegen der vielzahl des FN Schüssler noch nicht finden. Zumindest ist es denkbar die Trauung bei 1816/1817 zu suchen.
      Leider gibt es bei Ancestry noch keine scans zu Sachsen sondern eben nur den Index, was es erschwert heraus zu finden ob es ggf noch mehr Kinder gab bzw vielleicht die Heirat der Eltern zu finden oder nachlesen zu können (Schreibweisen und Lesefehler).

      LG Silke
      Zuletzt geändert von Silke Schieske; 04.11.2016, 17:53. Grund: zusatz
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • wolfusa
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2009
        • 1499

        #4
        Liebe silke,
        vielen dank fuer deine info.
        Lg wolfgang

        Kommentar

        Lädt...
        X