Ortssuche Hermsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DDLeubnitzer
    Benutzer
    • 06.02.2015
    • 70

    Ortssuche Hermsdorf

    Liebe Mitforscher,

    bin auf der Suche nach dem Ort Hermsdorf bei Königsbrück, dies war zeitweilig der Wohnort meiner Urgroßmutter. Wollte bei SLUB nach Adreßbüchern für diesen Ort suchen. Leider mußte ich feststellen daß es zahlreiche "Hermsdorfs" gibt. Hat jemand eine Idee wo ich weiter suchen könnte, ist evt. jemand ortskundig? Wohne leider sehr weit weg und wäre deshalb für Hilfe dankbar.

    Gruß Holger
    Sachsen - Großraum Dresden - Osterzgebirge - Lausitz
    FN: Rüger Saske Jacobi Wolf Richter Göhler Wachs Friedrich Röber Vogel Döhnel Weinhold
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Moin,

    ich würde mal stark vermuten das es das Hermsdorf, ca. 15km südlich von Königsbrück ist. Ist zumindestens ein Hermsdorf, welches in diverser Literatur als "Hermsdorf (bei Königsbrück)" aufgeführt wird.

    Kommentar

    • Ryssel
      Benutzer
      • 24.06.2014
      • 20

      #3
      Hallo,

      das müsste das Hermsdorf sein, welches heute zu Ottendorf-Okrilla gehört:




      Einträge zu Hermsdorf gibt es im Adressbuch von Radeberg, u.a.



      Viele Grüße

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        also dieses hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hermsd...endorf-Okrilla)

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17277

          #5
          Hallo,
          das sehe ich eventuell anders. Das nördlich der Stadt gelegene Hermsdorf war früher auch sächsich.
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße

          Kommentar

          • StefOsi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2013
            • 4163

            #6
            Ich korrigiere mich ein wenig. Königsbrück ging früher in der Ausdehnung eher nach Norden. Da liegt gleich in Brandenburg das Hermsdorf z. Ruhland. Im dortige Ruhland gibt es heute z.b. eine Bäckerei Jacobi gibt. Ausgehend von deinem anderen Thread wo Bäcker erwähnt werden, vielleicht ne Spur: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=951626

            Kommentar

            • DDLeubnitzer
              Benutzer
              • 06.02.2015
              • 70

              #7
              Hallo,

              vielen Dank an Euch alle, die ihr so schnell reagiert habt.
              Denke mit euren Infos wird meine Suche schon viel leichter.
              Werde mich da gleich mal ranmachen.

              Gruß Holger
              Sachsen - Großraum Dresden - Osterzgebirge - Lausitz
              FN: Rüger Saske Jacobi Wolf Richter Göhler Wachs Friedrich Röber Vogel Döhnel Weinhold

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 17277

                #8
                Also momentan ist für mich unklar, welches der beiden der richtige Ort ist.
                Das südlich gelegene hieß "offiziell" Hermsdorf bei Lausa. Ich sehe es aber als möglich an, dass trotzdem dieses gemeint sein könnte.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 20.09.2016, 22:14.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • DDLeubnitzer
                  Benutzer
                  • 06.02.2015
                  • 70

                  #9
                  Hallo,

                  möchte noch hinzufügen, daß die Ortsbezeichnung einer Urkunde aus dem Jahr 1945 entnommen ist. Grenzen von Landkreisen, Bezirken etc. haben sich im laufe der Zeit ja immer wieder verändert.

                  Gruß Holger
                  Zuletzt geändert von DDLeubnitzer; 20.09.2016, 22:27.
                  Sachsen - Großraum Dresden - Osterzgebirge - Lausitz
                  FN: Rüger Saske Jacobi Wolf Richter Göhler Wachs Friedrich Röber Vogel Döhnel Weinhold

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 17277

                    #10
                    Hast Du eine Angabe "in Sachsen" ?
                    Bzw. wie lauten die weiteren Wohnorte der Person/Familie?
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • DDLeubnitzer
                      Benutzer
                      • 06.02.2015
                      • 70

                      #11
                      Hallo Anna Sara,

                      bei den Jacobis tauchen außer DD u. Leubnitz-Neuostra u.a. auch die Orte Ruhland, Possendorf, Bockwitz bei Mückenberg, Sosa u. Rippien auf.

                      Gruß Holger
                      Sachsen - Großraum Dresden - Osterzgebirge - Lausitz
                      FN: Rüger Saske Jacobi Wolf Richter Göhler Wachs Friedrich Röber Vogel Döhnel Weinhold

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 17277

                        #12
                        Hallo
                        Wenn also Deine Urgroßmutter aus "Hermsdorf" eine Beziehung zu Personen in Ruhland oder Lauchhammer (Bockwitz) hat, dann ist es naheliegend das Hermsdorf bei Ruhland zu vermuten.
                        Zumal keines der von Dir aufgeführten Orte in Nähe von Hermsdorf bei Lausa liegt.
                        Viele Grüsse
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X