Klingenthal / Brunndöbra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sanyo
    Neuer Benutzer
    • 04.09.2016
    • 2

    Klingenthal / Brunndöbra

    Hallo an alle da draußen,
    ich bin gerade dabei nach meinen Ahnen zu forschen.
    Ein paar Namen habe ich bereits gesammelt. Dabei kam heraus, dass der Großteil aus Brunndöbra / Klingenthal in Sachsenkommen.
    Hauptsächlich geht es um die Namen BLEYER und MEINEL
    bzw. Körner; Tanner, Weidlich, Wappler und Syfertin.

    Das Gebiet der Ahnenforschung ist noch sehr neu für mich. Im Winter soll es mal nach Klingenthal gehen um evtl. die einen oder anderen Dinge heraus zu bekommen.
    Aber vielleicht kann mir jemand von euch jetzt schon weiter helfen.
    Ich würde mich sehr freuen!
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Sanyo,

    Du schreibst leider nicht, in welchen Jahren Du suchst !
    Geht es um 1600 oder 1900. Das wäre schon ein gewaltiger Unterschied.
    Aus den letzten hundert Jahren gibt es verschiedenen Adressbücher von Klingenthal und Umgebung.
    Hier ein link zu den AB von Sachsen:


    Klingenthal ist aber auch im "Oberen Vogtland", im "Oestlichen Vogtland" und manchmal auch in den AB von Auerbach enthalten.
    Bei dem Namen MEINEL wirst Du wohl Hunderte Einträge finden !
    Da wird es wohl schwierig werden !

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • Sanyo
      Neuer Benutzer
      • 04.09.2016
      • 2

      #3
      Achso. Gut, also etwas genauer.
      Es geht u.a. um BLEYER, Ernst Robert ( Tischlermeister ) geb. 29.08.1860 in Brunndöbra. Er hatte 5 Söhne ( Paul Emil, Max Emil, Emil, Ernst und Willy ) und drei Töchter ( Olga, Rosa und Marie ) Zu denen habe ich gar keine Daten, nur die Namen.

      Die Eltern von BLEYER, Ernst Robert sind der BLEYER Friedrich August geb. 24.08.1816 in Klingenthal und KÖRNER Christiane, Ida 12.03.1813 - 25.02.1894 Klingenthal.

      Die Eltern von BLEYER Friedrich August sind der BLEYER Anton, Friedrich geb. 04.04.1784 in Klingenthal und die TANNER Anna, Johanne geb. 12.06.1790 in Adorf

      Der Vater von der KÖRNER Christiane Ida ist der KÖRNER Christian Friedrich.

      Die Frau von o.g. BLEYER Ernst Robert ist die Luise Auguste geb. MEINEL 17.08.1862 ( oder 20.10.1848 ) Brunndöbra - 28.12.1933 Leipzig

      Ihre Eltern sind der MEINEL, Friedrich August 23.12.1820 ( oder 1830 ) - 13.11.1882 Klingenthal ( Instrumentenbauer ) und die WAPPLER Augustine 18.04.1828 - 26.07.1893 Klingenthal

      Die Eltern des MEINEL Friedrich August sind der MEINEL Carl Wilhelm geb. 17.01.1801 Brunndöbra ( Gerichtsvollzieher ) und die WEIDLICH Christiana Friederika geb. 22.0301805 Falkenstein

      Die Eltern der WAPPLER Augustine sind der WAPPLER Gotthilf geb. 10.01.1797 Klingenthal ( Hauer ) und die SEYFERTIN Johanne Caroline 02.05.1804 - 1832 Klingenthal

      Das sind alle Angaben die ich habe.
      Vielleicht weiß ja jemand mehr. Ich würde mich sehr Freuen.

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Man findet im AB von Brunndöbra 1944 zwei BLEYER:

        Anna, Nr 42 S
        Erich, Harmonika-Tastenmacher, Nr. 42 S

        Da in der Regel nur die Haushaltsvorstände der Familien eingetragen sind, könnte es sich bei der Anna um die Witwe und evtl. die Mutter des Erich handeln.
        Bei Dir tauchen die beiden Vornamen ja nicht auf. Vielleicht schon ein Enkel des Ernst Robert Bleyer ?

        1939 steht der Erich BLEYER als Geschäftsgehilfe in Nr 41 E im AB.

        Gruß
        Wolfgang
        Zuletzt geändert von wolfganghorlbeck; 05.09.2016, 22:13.

        Kommentar

        Lädt...
        X