Hallo Navigator,
ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit recht gering ist, dass es da eine Verbindung gibt. In Sachsen bzw. im Erzgebirge kommen beide Namenvarianten vor – Becker und Beckert, siehe hier http://www.verwandt.de/karten/absolut/becker.html . Letztendlich nützt keine Spekulation sondern nur das forschen in den KB. Wenn eines Tages auch Sachsen bei Archion dabei ist, wird das forschen einfacher werden.
@Reinhard: Es stimmt, dass es auch den Namen Beckers gibt, http://www.verwandt.de/karten/absolut/beckers.html aber in Sachsen sehr selten. Beachte, dass in den KBs des 18. Jh. bei dem Nachnamen der Frau immer noch ein "s" angehängt wurde.
Ciao Holger
ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit recht gering ist, dass es da eine Verbindung gibt. In Sachsen bzw. im Erzgebirge kommen beide Namenvarianten vor – Becker und Beckert, siehe hier http://www.verwandt.de/karten/absolut/becker.html . Letztendlich nützt keine Spekulation sondern nur das forschen in den KB. Wenn eines Tages auch Sachsen bei Archion dabei ist, wird das forschen einfacher werden.
@Reinhard: Es stimmt, dass es auch den Namen Beckers gibt, http://www.verwandt.de/karten/absolut/beckers.html aber in Sachsen sehr selten. Beachte, dass in den KBs des 18. Jh. bei dem Nachnamen der Frau immer noch ein "s" angehängt wurde.
Ciao Holger
Kommentar