Georg Beckert aus Gablenz-Chemnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger-erf
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2011
    • 453

    #16
    Hallo Navigator,
    ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit recht gering ist, dass es da eine Verbindung gibt. In Sachsen bzw. im Erzgebirge kommen beide Namenvarianten vor – Becker und Beckert, siehe hier http://www.verwandt.de/karten/absolut/becker.html . Letztendlich nützt keine Spekulation sondern nur das forschen in den KB. Wenn eines Tages auch Sachsen bei Archion dabei ist, wird das forschen einfacher werden.
    @Reinhard: Es stimmt, dass es auch den Namen Beckers gibt, http://www.verwandt.de/karten/absolut/beckers.html aber in Sachsen sehr selten. Beachte, dass in den KBs des 18. Jh. bei dem Nachnamen der Frau immer noch ein "s" angehängt wurde.
    Ciao Holger
    Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

    Kommentar

    • derteilsachse
      Gesperrt
      • 28.10.2013
      • 1286

      #17
      Hallo Holger
      erst einmal herzlichen Dank für deine Suchunterstützung für mich!
      Aber es ist noch verfrüht, Funde bei familysearch auf Verbindungen zu meinem Stammbaum hin zu überprüfen. Ich habe mir deinen Fund ausgedruckt. Nachdem nun aber eine Verbindung nach Geyer definitiv belegt ist> ist es möglich?, dass die Spur meiner Hofmann nach Geyer
      führen könnte???
      Noch gilt es aber Lücken zu füllen> step by step!
      Nun bin ich ein Fan von KB- Forschung.
      Da sich Dein Thema hier so langsam entwickelt, erzähl ich mal, wie ich überhaupt zu meinen Chemnitzer Ahnen kam:
      meine Oma ist in Gablonz an der Neiße (Nordböhmen) geboren.
      Mütterlicherseits eine geborene Hoffmann. Als ich diesen mütterlichen Zweig in den KB's von Leitmeritz erforschte stieß ich auf Hoffmann in Luxdorf. Da stand in einem KB- Eintrag: aus Chemnitz. Das war vor "ein paar Jahren". Tja wie weiter, fragte ich mich damals?

      Da kam mir der erste Zufall zu Hilfe!
      Martina ( User Claqueur) besorgte mir vor ca. 1,5 Jahren vom VSFF einen Stammbaum.
      War wieder so ein Zufallsfund> die Daten stimmten mit meinen Daten bis zum Karl August Hofmann (dort Hoffmann geschrieben) überein oo mit
      Christiana Augusta Mayer (jetzt definitiv: Meyer).
      Aber: in diesem Stammbaum (eher eine Familienchronik) stand nur:
      Karl August, S d Johann Daniel oo Cristiana Sontag; Johann Daniel, S d Christian Daniel oo Benjamin Sontag.

      Dann, vor ca. 2 Monaten kam mir der zweite große Zufall zu Hilfe!
      > siehe PN
      Somit bin seit ca. 2 Wochen im Besitz von Abschriften aus den KB's.
      Und das wird noch dauern, bis ich Zeile für Zeile ( Eintrag für Eintrag) ausgewertet habe.
      So bin ich auf Becker in Geyer gestoßen.
      Mein Glück waren die Grundkenntnisse aus der Familienchronik.
      Somit ging die KB- Forschung zügig.

      Danke für die Erläuterung des "s". Hm, bitte nicht böse sein! Aber ich glaube, das "s" wurde bei den Männern angehängt, bei den Frauen war es ein "in" ?

      Und, schon reingespitzt in den Stammbaum von Marlis? Ich finde solche Funde immer wieder toll und spannend!!!
      Na, dann nehme ich mir mal die nächsten Einträge vor> ist ja Wochenende!


      Hallo Navigator
      um Gottes willen! Du mischt dich doch nicht ein!!!
      Dazu gibt es ja das Forum!!! Ist ja u.a. auch der Sinn des Forums!
      Es ist ja auch der Grundgedanke: stelle Daten hier ein und vielleicht wird sogar eine Verwandtschaft gefunden?!
      Das habe ich hier schon öfters erlebt!!! Ein verschollener.... und jemand sucht ... und ein User entdeckte!!!
      Aber eine Frage habe ich: wie kommst du auf den FN Merkel?

      viele Grüße
      Reinhard

      Kommentar

      • Navigator
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2009
        • 401

        #18
        Fn merkel

        ... dann wollen wir uns eben weiter einmischen.

        Zitat von derteilsachse Beitrag anzeigen
        Aber eine Frage habe ich: wie kommst du auf den FN Merkel?
        Eine meiner Stammlinien ist MERKEL, und die Verbindung zu BECKERT ist eine Ehe in 1870 in Halsbach.
        Eigentlich stammen meine MERKEL aber aus dem Raum Döbeln.
        Viele Grüße
        Navigator

        Kommentar

        • derteilsachse
          Gesperrt
          • 28.10.2013
          • 1286

          #19
          Hallo Holger
          am Wochenende bin ich mit der Auswertung der mir übermittelten KB-Einträgen zu meinen Chemnitzer Ahnen gut vorangekommen.
          Nun weiß ich nicht, ob du im Forum die Funktion "Suchen" benutzt.
          Gestern habe ich nun mal suchen lassen.

          Und bin auf den User Hannibal gestoßen: Thema " meine Namenliste für Sachsen! "
          Für dich könnte interessant sein: Beckert aus Burkhardtsdorf.

          Ein Nebenfund für mich: Meyer aus Gablenz. "Könnte" sein.... werde zumindest mal anklopfen. Wäre wohl ein riesen Zufall bei mir. Aber Zufälle gibt es immer wieder!
          viele Grüße
          Reinhard
          PS: mittlerweile kenne ich mich in deiner Personenliste schon ganz gut aus!

          Nachtrag: habe gerade gesehen, dass bei Hannibal in Eibenberg der NN Kinder/ Kinter auftaucht.

          und> ich bin mir nun ziemlich sicher: es gab den NN Beckert neben dem NN Becker!
          So erwähnt Hannibal u.a. Becker in Pappendorf.
          Seine Nachnamenliste ist sehr umfangreich> werde heute wohl noch ein bischen stöbern!
          Zuletzt geändert von derteilsachse; 29.08.2016, 18:20. Grund: Nachtrag; und>

          Kommentar

          Lädt...
          X