Familie Wunderlich aus Treuen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Die Wunderliche Mareike
    Benutzer
    • 12.07.2016
    • 13

    Familie Wunderlich aus Treuen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1911-1930
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Treuen/Vogtland
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch


    Hallo!

    Ich eröffne besser ein eigenes Thema für meine Suche. Es geht um die Familie Wunderlich aus Treuen im Vogtland. Mein Opa Willi Alfred Wunderlich (geb. 17. Februar 1911) war von dort. Weiter weiß ich nichts von seiner Familie. Meine Mutter glaubt sich zu erinnern, dass seine Mutter Frieda oder Frida hieß. Er hatte wohl Zwillingsbrüder, die beide im 2. Weltkrieg gefallen sind. Mein Opa hat in Treuen seinen Gesellenbrief erhalten, der mir vorliegt.

    Mein Opa hatte sich in meine Oma Johanne Therese Helene Schwarzbach (aus Pfafferode bei Mühlhausen/Thür.) verliebt, die in Treuen bei einer Tante zu Besuch gewesen war und umgehend nach Eisenach in Westthüringen geschickt wurde, als die Beziehung bekannt wurde. Daraufhin hat sich mein Opa auf sein Fahrrad geschwungen und ist von Treuen nach Eisenach geradelt, wo er sich meine Oma zurückgeschnappt hat. Ahh! <3 Er war ein hoffnungsloser Romantiker, mein lieber Opa.

    Sie haben sich dann in Eisenach angesiedelt und drei Kinder bekommen.

    Das ist alles, was ich weiß. Ich habe mit der Ahnenforschung gerade angefangen.

    Vielen Dank für jede Hilfe!
    Mareike
    »»» Ich suche nach den Wunderlichs aus Treuen und den Schwarzbachs aus Pfaffenrode. «««
  • focke13
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2015
    • 1341

    #2
    hallo

    Hallo

    Alle Einträge des Buches anzeigen
    Buchstabe W drücken 115 drücken ab Seite 106
    Auch die Addresse von Frida (Seite 107) und Willi in Treuen
    Von 1944 insgesammt ca. 20 Einträge mit dem Nachnamen
    im Ort Treuen







    Mfg
    Focke13
    Zuletzt geändert von focke13; 12.07.2016, 17:13.

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Mareike,

      die Mutter von Willi Wunderlich hieß sicher Frida oder Frieda, war eine geborene Mothes, aber bereits 1924 Webers-Witwe.
      Ich nehme an, dass ihr Vater der Bäckermeister Albert Mothes in der Nordstr. 13 war.
      Ein 1928 und 1931 in der Nordstr. 13 lebender Bäcker bzw. Bäckergehilfe Walter Wunderlich könnte somit ein Bruder Deines Willi sein.
      Die AB-Seiten zu Wunderlich und Mothes der Jahre 1905, 1924, 1928, 1931, 1934 und 1944 kann ich Dir gerne zusenden.

      Viele Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      • Die Wunderliche Mareike
        Benutzer
        • 12.07.2016
        • 13

        #4
        Ach, ich hatte das gar nicht gesehen. Bin mit dem Handy unterwegs. Vielen Dank für eure Antworten. Ich melde mich morgen richtig
        Zuletzt geändert von Die Wunderliche Mareike; 12.07.2016, 15:50.
        »»» Ich suche nach den Wunderlichs aus Treuen und den Schwarzbachs aus Pfaffenrode. «««

        Kommentar

        • focke13
          Erfahrener Benutzer
          • 16.02.2015
          • 1341

          #5
          hallo

          Hallo
          frieda wunderlich wohnte noch 1944
          In der Nordstr. 13
          Mfg
          focke13

          Kommentar

          • focke13
            Erfahrener Benutzer
            • 16.02.2015
            • 1341

            #6
            hallo

            Hallo
            mutig?
            Vielleicht dort mal anrufen
            Bäckerei wunderlich in Treuen
            könnte gut Verwandtschaft sein.



            mfg
            focke13

            Kommentar

            • focke13
              Erfahrener Benutzer
              • 16.02.2015
              • 1341

              #7
              hallo

              Hallo
              falls du weitere Vorfahren suchst.
              vielleicht triffst du folgenen Namen:




              mfg
              focke13

              Kommentar

              • Die Wunderliche Mareike
                Benutzer
                • 12.07.2016
                • 13

                #8
                Danke, danke, danke!!! Da werde ich auf jeden Fall anrufen.
                »»» Ich suche nach den Wunderlichs aus Treuen und den Schwarzbachs aus Pfaffenrode. «««

                Kommentar

                • Die Wunderliche Mareike
                  Benutzer
                  • 12.07.2016
                  • 13

                  #9
                  So, Beggusch hat mir diese Namen geschickt:

                  Max Emil Wunderlich geb. 13.10.1903 Treuen, gefallen 7.9.1943
                  Walter Wunderlich geb. 26.8.1907 in Treuen, gefallen 9.4.1945

                  Der Walter ist sicher der Bäckergehilfe. Ach Mann, so traurig, dass die im Krieg gefallen sind. Und der Walter so nahe am Ende. Mein Opa hat selten über den Krieg geredet. Er war schlimm traumatisiert.

                  Ich muss mich erst ausweisen (und meiner Mutter auch), bevor das Standesamt die Geburtsurkunde rausrückt. Das kann ja wohl noch dauern. Aber ich denke schon, dass die Frida die richtige ist. Und der Walter auch. Mein Opa hatte viele Geschwister.
                  »»» Ich suche nach den Wunderlichs aus Treuen und den Schwarzbachs aus Pfaffenrode. «««

                  Kommentar

                  • Die Wunderliche Mareike
                    Benutzer
                    • 12.07.2016
                    • 13

                    #10
                    Zitat von Die Wunderliche Mareike Beitrag anzeigen
                    Max Emil Wunderlich geb. 13.10.1903 Treuen, gefallen 7.9.1943
                    Walter Wunderlich geb. 26.8.1907 in Treuen, gefallen 9.4.1945
                    Meine Mutter hat gerade gesagt, mein Opa war der älteste seiner Generation. Der ist ja 1911 erst auf die Welt gekommen, also können der Walter und der Max Emil da oben nicht seine Geschwister gewesen sein. Aber sie erinnert sich dass einer der Zwillinge Walter hieß. Und nur ein Zwilling ist im Krieg gefallen. Hier sind Opas Geschwister, wie sie meine Mutter im Kopf hat:

                    Willi (mein Opa, der älteste) geb. 1911
                    Walter (Zwilling 1)
                    Karl? (Zwilling 2)
                    Fritz
                    Erna
                    Gerda
                    Irma (die jüngste)

                    Die arme Frida, kann ich dazu nur sagen!
                    »»» Ich suche nach den Wunderlichs aus Treuen und den Schwarzbachs aus Pfaffenrode. «««

                    Kommentar

                    • maria1883
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.08.2009
                      • 896

                      #11
                      nicht Pfaffenrode, sondern Pfafferode

                      Hallo Mareike,
                      mir ist ein Schreibfehler aufgefallen. Das kommt daher, dass ich in Mühlhausen/ Pfafferode(1960) Krankenschwester geworden bin. Manchmal ist ja so ein kleiner Buchstabe entscheidend. Bitte verzeih mein "Klugschei.."
                      Liebe Grüße
                      Waltraud
                      Orte und Namen meiner Ahnen:
                      Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                      Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                      Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                      Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                      Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                      bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X