Gesucht: Webermeister Franz Hermann Hahn aus Leipzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    Gesucht: Webermeister Franz Hermann Hahn aus Leipzig

    Lieber Ahnenforscher,

    vor einiger Zeit fand ich in alten Unterlagen einen handgeschrieben Zettel auf den mein Ururgroßvater väterlicherseits als Webermeister Franz Hermann Hahn aus Leipzig bezeichnet wird. Bisher hatte ich keine weiteren Informationen.
    Er müsste um 1830 geboren sein und war mit Johanna Louise Baumgärtel verheiratet. Beide lebten in Plauen (Vogtland). Ob sie auch aus Leipzig ist, oder aus Plauen stammt, weiß ich (noch) nicht.
    Die Ehe wurde geschieden und Louise Baumgärtel heiratete einen Herrn Rössiger.

    Anfragen an der Stadtarchiv Plauen brachten bisher nur die Aussagen, dass keine weiteren Daten vorhanden sind.

    Vielleicht hat jemand Franz Hermann Hahn in seinem Stammbaum und kann mir mit Informationen weiterhelfen.

    Viele Grüße,
    Steffen
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    #2
    Ok.

    Sortieren wir mal:

    Sterbeurkunden gibt es in Plauen nicht? Dann wo anders verstorben (vielleicht im Ort eines Kindes).
    Polizeiliche Meldebögen beantragen --> geht nur mit Adresse--> http://adressbuecher.sachsendigital.de/startseite/

    Kinder gab es ja auch... was steht denn in deren Tauf/Heiratseinträgen zu den Eltern?
    Auch auf den Sterbeurkunden der Kinder dürfte was zu den Eltern stehen... igendwo wird schon ein Hinweis versteckt sein...

    Vielleicht kann auch das ein Hinweis sein.. Ort, FN und Beruf passen... Vielleicht ein Verwandter

    Übersicht über alle Bestände des Sächsischen Staatsarchivs, untergliedert in zeit- bzw. sachbezogene Gruppen (Tektonik).



    oder das

    Übersicht über alle Bestände des Sächsischen Staatsarchivs, untergliedert in zeit- bzw. sachbezogene Gruppen (Tektonik).


    oder dit:

    Übersicht über alle Bestände des Sächsischen Staatsarchivs, untergliedert in zeit- bzw. sachbezogene Gruppen (Tektonik).



    Viele Grüße
    Tom
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

    Kommentar

    • hotdiscomix
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2008
      • 1006

      #3
      Vielen Dank Tom,

      ich werde mal die Links durcharbeiten, in der Hoffnung etwas zu finden.

      Steffen
      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

      Kommentar

      Lädt...
      X