Wer forscht im Regionalkirchenamt Dresden? KB Dippoldiswalde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augomart2011
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2011
    • 651

    Wer forscht im Regionalkirchenamt Dresden? KB Dippoldiswalde

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal nachfragen, ob jemand hier im Forum des Öfteren im Regionalkirchenamt in Dresden forscht?

    Und zwar habe ich nur sehr wenige Vorfahren in Sachsen, wo mir bisher gut die Pfarrämter weitergeholfen haben, jedoch in Dippoldiswalde darf mir das Pfarramt keine Auskunft mehr geben, da die KB im Regionalkirchenamt in Dresden schon verfilmt sind.

    Leider ist meine Linie in Dippoldiswalde, die einzigste die ich überhaupt in Dresden forschen könnte. Weiter ist Dresden mal einfach über 400km weg von mir und mit Terminen scheint es wohl auch sehr schwer zu sein für eine Recherche. Deswegen probiere ich es jetzt einfach mal mein Glück über diesen Weg.

    Hier die Daten:
    Johann Georg JACOBI * etwa 1713 in Dippoldiswalde (aufgrund seines Sterbealters in Coburg/Bayern), er heiratete 1736 bereits in Coburg und wird als Sohn des (bereits 1736 verstorbenen) Georg JACOBI, einem Steuereintreibers in Dippoldiswalde angegeben.

    Sofern mir jemand helfen kann, würde mich das sehr freuen!

    Danke schon einmal und Viele Grüße nach Sachsen

    augomart2011

  • DDLeubnitzer
    Benutzer
    • 06.02.2015
    • 70

    #2
    Hallo,
    einer meiner Urururgroßväter hieß Johannn Georg Jacobi geb. in Ruhland (damals Sachsen) , Geb.-Datum leider unbekannt. Seine Nachkommen sind dann auch in Dresden und im Raum Dippoldiswalde ansässig.
    Ob eine Verbindung besteht........?
    Gerne weitere Daten per Mail.

    Gruß Holger
    Sachsen - Großraum Dresden - Osterzgebirge - Lausitz
    FN: Rüger Saske Jacobi Wolf Richter Göhler Wachs Friedrich Röber Vogel Döhnel Weinhold

    Kommentar

    • Lola38
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2013
      • 497

      #3
      Dippoldiswalde. Da klingeln bei mir alle glocken. Martin Schlegel 1581 geboren und 1740 gestorben war der sohn von Paul Schlegel 1550/1576, Ehefrau unbekannt. Hatte Martin geschwister?. Oh wenn du mir helfen könntest!!!!! Ich danke dir im voraus Lola38

      Kommentar

      Lädt...
      X